Browsing: Nachhaltige Ernährung
Nachhaltige Ernährung ist wichtig. Daher findet man hier Ernährungskonzepte und innovative Gastronomie-Ideen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Lebensmittelproduktion.
Kein Sektor ist so stark mit der Gestaltung von Lebensräumen verwoben wie die Landwirtschaft. Viele Unternehmen leisten Aufklärungsarbeit.
In unserer Themenwoche im Feburar erfährst Du vieles zum Thema Lebensmittelverschwendung und welche Unternehmen etwas dagegen unternehmen.
Das Bremer Startup Bee-Rent vermietet Bienenvölker. Mit vermietet wird ein erfahrener Imker, der sich um die Bienen kümmert. Der Honig geht an die Mieter.
Innovation und soziales Unternehmertum in der Region Göttingen und Südniedersachsen stärken: Das ist die Idee des Social Entrepreneurship Meetup Göttingen.
Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn. Den Adventskalender. Tür für Tür steigt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Es gibt ihn mit Schokolade, mit Spielzeug oder sonstigem Kleinkram. Aber ein nachhaltiger Adventskalender? Das ist genauso neu wie cool. Adventsome Calendars liefert genau das.
Mit dem genialen Konzept von Gemeinsam Bio hat nun keiner mehr eine Ausrede kein Bio zu kaufen. Hier gibt es bis zu 40% Rabatt gegenüber dem Einzelhandel. In ihrer aktuellen Crowdfundingkampagne gehen sie einen Schritt weiter Richtung Nachhaltigkeit.
Das Social Start-up Cacao de Paz möchte mit direktem Kakaohandel den Friedensprozess in Kolumbien unterstützen und startete dafür vom 05. 09. bis 10. 10. 2018 auf der Plattform Startnext eine Crowdfundingkampagne
Es gibt mittlerweile so einige Startups die sich mit dem Thema Flüchtlingsintegration auseinander setzen – jeder mit seinem eigenen Schwerpunkt. Das Team der Refugee Canteen von den Gastrolotsen liebt die Gastronomie und glaubt an Bildung.
Zum dritten Mal wurden in diesem Jahr beim Wettbewerb Gutes Beispiel fünf regionale Projekte, die zur nachhaltigen Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, vom bayrische Radiosender Bayern 2 ausgezeichnet.
Kräuter, Obst und Gemüse sollen mit „Herbert“, einem vertikalen Garten, schnell, einfach und sauber in jeder Wohnung angebaut werden können. An der Wand und ohne Erde.
In unserer Interviewreihe von place2help stellen wir euch immer wieder interessante Projekte vor, die gerade eine Crowdfunding-Kampagne zu laufen haben. Dieses mal: gramm.genau
Das Leipziger Startup Zentrum für Fermentation verkauft nicht nur selbst hergestelltes, fermentiertes Sauerkraut und Kimchi aus regionalen Bio-Zutaten, sondern möchte uns die Kunst der Fermentation wieder näher bringen.
Das Start-up Too Good To Go wird mit ihrer gleichnamigen App in diesem Jahr mit dem ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie DURCHSTARTEN ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Wer zählte noch zu den Gewinnern?
In unserer Interviewreihe von place2help stellen wir euch immer wieder interessante Projekte vor, die gerade eine Crowdfunding-Kampagne zu laufen haben. Dieses mal: Resteküche
Mit über 10.000 verfügbaren Arten sind Meeresalgen vielleicht genau die Antwort, die unser angeschlagenes Nahrungssystem braucht. . Seamore zielt darauf ab, so viele alltägliche Produkte wie möglich durch Algenprodukte zu ersetzen.
Die Kaffee-Kooperative will den Vertrieb von Kaffee verändern. Das deutsch-ruandische Unternehmen arbeitet mit einer Anbaukooperative in Ruanda zusammen.
Chickpeace qualifiziert arabische und afrikanische Frauen in einem Catering-Service in Hamburg. Die geflüchteten Frauen erhalten eine Chance für wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe und werden in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt.
Wisefood hat einen ökologischen Strohhalm aus Apfelresten entwickelt, den Eatapple. Das Crowdfunding für den Erdbeergeschmack läuft noch bis zum 13.12.