Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Zentrum für Fermentation – Sauerkraut und Kimchi für alle
    Zentrum für Fermentation
    © Zentrum für Fermentation
    Magazin

    Zentrum für Fermentation – Sauerkraut und Kimchi für alle

    By Tamara Schiek25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    20.04.2018 – Das Leipziger Startup „Zentrum für Fermentation“ verkauft nicht nur selbst hergestelltes, fermentiertes Sauerkraut und Kimchi aus regionalen Bio-Zutaten, sondern möchte uns die Kunst der Fermentation wieder näher bringen.

    Fermentieren, was ist das?

    Sauerkraut und Käse, Kimchi und Miso, schwarzer Tee und Bier – sie alle haben eines gemeinsam: sie sind durch Fermentation entstanden. Die Fermentation ist ein Gärungsprozess, der seit Jahrhunderten dazu genutzt wird, Lebensmittel haltbar zu machen. Ganz allgemein handelt es sich bei der Fermentation um eine Umwandlung von Stoffen durch natürliche Mikroorganismen wie Hefe, Pilzen und Bakterien. Oft stammen diese Mikroorganismen aus dem Lebensmittel selbst, wie Milchsäurebakterien in rohem Kraut. Um ein Lebensmittel zu fermentieren, muss diesem jeglicher Sauerstoff entzogen werden. So wird, beispielsweise, Kraut komplett mit Flüssigkeit bedeckt und das Glas luftdicht verschlossen. Je nach Lebensmittel und Geschmack dauert das Fermentieren zwischen zwei und sechs Wochen. Während dieser Zeit lassen die Stoffwechselvorgänge der Bakterien Säure entstehen. Diese machen das Lebensmittel haltbar. Außerdem entstehen zusätzliche Vitamine, die es wiederum möglich machen, sich auch im Winter mit regionalen Produkten und ohne importierte Zitrusfrüchte ausgewogen zu ernähren. Auch unser Darm mag fermentierte Lebensmittel. Denn Milchsäurebakterien fördern eine gesunde Darmflora, was nicht nur für die Verdauung, sondern auch für das Immunsystem wichtig ist.

    Zusammenfassend sind Fermente also gesunde, leicht verdauliche und haltbare Lebensmittel und sind – mit den richtigen Zutaten – frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen. Kein Wunder also, dass Fermentieren wieder voll im Trend liegt. Mit Vornedran sind Björn Vondran und Lisa Erdmann, die Gründer des Leipziger Startups „Zentrum für Fermentation“.

    Bunte Krautvariationen in Bio-Qualität

    Kennen gelernt haben sich Björn und Lisa über eine Facebook-Gruppe. Ihre Gemeinsamkeit: die Leidenschaft des Fermentierens. Und von dieser Passion wollen sie nun leben. So gründeten sie im Jahre 2016 das Zentrum für Fermentation (ZfF). Seitdem stellen die beide in einer angemieteten Küche in Lindenau fermentierte Lebensmittel aus regionalen und biologisch angebauten Produkten her. Verkauft werden diese leckeren und bunten Sauerkrautvariationen in mehreren Läden in Leipzig, unter anderem in Biomare, Einfach Unverpackt und der Kostbar.

    Die Kunst des Fermentierens erlernen

    Ihr Wissen und ihre Leidenschaft geben die beiden Gründer außerdem in verschiedenen Workshops weiter. Neben Grundlagenwissen des Fermentationsprozesses und den unterschiedlichen traditionellen Fermentationstechniken, zeigen die beiden, wie man Kimchi, Sauerkraut, Ingwerbier, Limonade, Chilisoße und Cider selbst herstellen kann. Damit wollen sie jedem die Möglichkeit geben, sich unabhängig von industriell produzierten Lebensmitteln zu ernähren.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}