Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Themenwoche #4: Die Sache mit der Lebensmittelverschwendung
    © Sirplus / Deutschlanffunk Nova, ReGrained / The Food Rush, Dörrwerk / AOK
    Magazin

    Themenwoche #4: Die Sache mit der Lebensmittelverschwendung

    By Jenny Lorbeer25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Themenwoche widmen wir monatlich einem ganz besonderem Thema. Die gesamte Woche erfährst Du etwas über dieses Thema. Hast Du selbst Ideen, Anregungen oder kennst Unternehmen aus diesem Bereich, lass es uns in den Kommentaren wissen. Diese Woche: Die Sache mit der Lebensmittelverschwendung.

    In unserer zweiten Themenwoche des Jahres haben wir einige Unternehmen zusammengestellt, die etwas gegen die Lebensmittelverschwendung unternehmen. Wie viele Lebensmittel werden jährlich verschwendet, wie viele Rohstoffe werden dafür aufgewendet? Und welche Unternehmen wollen dagegen ankämpfen? All das erfährst Du diese Woche bei uns!

    Nachhaltige Landwirtschaft

    Kleine Sticker informieren uns zwar über die Herkunft von Lebensmitteln, aber wie diese vor Ort tatsächlich behandelt worden sind, ist oftmals trotzdem nicht klar. Was also kannst Du selbst als Verbraucher tun? Unser morgiger Artikel beantwortet Dir diese Fragen und mehr. Hier geht es ab Dienstag zum Artikel

    Sirplus

    Das Unternehmen Sirplus stellt nicht den klassischen Supermarkt dar. Hier werden von Lebensmittel bis Drogerieartikel alles verkauft, was es nicht in die Regale von den großen Ketten geschafft hat. Das Unternehmen hat auch eine Onlineplattform, auf der Retterboxen bestellt werden können. Hier geht es ab Mittwoch zum Artikel

    ReGrained

    Das kalifornische Start-up-Unternehmen ReGrained bietet mit ihrer nachhaltigen Idee, Müsliriegel aus Braugetreide herzustellen, ein Snack auf eine ganz besondere Art. Gemäß ihrem Spruch „Eat Beer“ verarbeitet das Unternehmen das Braugetreide, welches nach dem Bier brauen an Tiere verfüttert wird oder in den allermeisten Fällen direkt in die Tonne landet, zu einem SuperGrain (zu deutsch: Supermehl) und daraus zum Müsliriegel, weiter. Hier geht es ab Donnerstag zum Artikel

    Dörrwerk

    Bereits auf dem Acker bleibt viel Obst und Gemüse liegen. Und haben es die Früchte doch weiter geschafft, werden sie schon wegen kleinen Dellen aussortiert. Eine Karotte, die krumm ist? Die kauft doch kein Mensch. Aber warum, schmeckt sie doch genau wie die anderen? Das Dörrwerk rettet genau diese Früchte – und stellt einen leckeren Snack daraus her. Hier geht es ab Freitag zum Artikel

    Kennst Du weitere Unternehmen?

    Hier findest Du weitere Unternehmen, die wir zu dem Thema bereits vorgestellt haben. Fallen Dir noch mehr Unternehmen oder Projekte ein, die hier unbedingt Erwähnung finden sollten? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen!

    [su_divider]

    Hier geht es zu: Überblick Themenwoche, Landwirtschaft, Sirplus, ReGrained, Dörrwerk

    müllvermeidung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}