Magazin
Der Igel ist Wildtier des Jahres 2024 – und kämpft ums Überleben. Und dabei gehört der Igel zu den ältesten Säugetieren der Welt, ihn gibt es schon seit mehreren Milllionen Jahren. Doch jetzt steht er dieses Jahr erstmals als potenziell gefährdet auf der Roten Liste der IUCN. Warum ist das so? Und wie können wir helfen?
Der 8. März, bekannt als Internationaler Frauentag, wird zunehmend als „Feministischer Kampftag“ bezeichnet. Doch warum? Und welche Social Startups und Vereine setzen sich aktiv gegen Diskriminierung ein?
Aus dem Sozialinnovator Hessen heraus ist die erste schulübergreifende Gründungs-AG ins Leben gerufen worden. Die Initiative soll junge Menschen frühzeitig für das Thema Gründung sensibilisieren, Wissen über Social Impact vermitteln und den Weg in die Zukunft ebnen.
GOOD verbindet Websuche mit sozialem Impact und unterstützt Projekte wie Waschbusse und Solarparks. Neu ist eine werbefreie Version, die Nutzer*innen mit einem kleinen Beitrag abonnieren können.
Entdecke Queermentor: Das Mentoring-Programm, das junge queere Menschen beim Berufseinstieg unterstützt und Chancengerechtigkeit fördert.
Sozialinnovator Hessen
Das Startup-Förderprogramm “Sozialinnovator Hessen” geht in die Verlängerung. Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) übernimmt die hessenweite Projektleitung.
Weitere News
Eine Studie der Universität Trier und der TH Köln zeigt, dass soziale und nachhaltige Unternehmen in schwierigen Zeiten eher Aufträge annehmen, die sie sonst ablehnen würden. Was steckt hinter dem Mission Drift?
Eine neue internationale Initiative möchte technische und soziale Innovationsökosysteme besser miteinander vernetzen und traf sich zum Projektstart mit dem Grünhof e.V. im Kreativpark Lokhalle in Freiburg.
Sozialinnovator-Teilnehmerin Claudia Allonas von Upstream wird beim nächsten Gründerstammtisch im MAGIE Makerspace Gießen über Ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Gründungsprozess berichten und über dos und don’t s und auch das Thema Wachstum.
[Sponsored Post / Anzeige]
Warum sollten Startups auf nachhaltige Werbeartikel beim Marketing setzen? Gründe gibt es viele.
Wie setzen die Unternehmen in der Region Mittelhessen Nachhaltigkeit um? Dieser Frage ging der Impulsabend im Makerspace Gießen nach und liefert auch für Sozialunternehmen hilfreiche Tipps.
Freitags ist frei – und zwar bei der Freitagsschule. Doch bekommen im Rahmen des Projekts Freitagsschule zugewanderte Auszubildende nicht etwa Frei-Zeit von ihren Ausbildungsbetrieben, sondern Lern-Zeit. Was es dafür braucht? Engagierte Unternehmen, die ihre Auszubildenden Freitags freistellen. Wir waren mit Veit Cornelis aus der Geschäftsführung des Vereins und Projektträgers Bildung für alle e.V. im Interview.

Über Social Startups
Wir sind ein großes Team aus engagierten Menschen, deren Herz für soziales Unternehmertum schlägt.
Seit 2012 bis heute recherchieren und schreiben wir unabhängig Artikel rund um die Themen Sozialunternehmertum, Social Startups, Konferenzen, Förderungen und Hilfen zur Unternehmensgründung.
bekannt aus









