Magazin
Der Igel ist Wildtier des Jahres 2024 – und kämpft ums Überleben. Und dabei gehört der Igel zu den ältesten Säugetieren der Welt, ihn gibt es schon seit mehreren Milllionen Jahren. Doch jetzt steht er dieses Jahr erstmals als potenziell gefährdet auf der Roten Liste der IUCN. Warum ist das so? Und wie können wir helfen?
Der 8. März, bekannt als Internationaler Frauentag, wird zunehmend als „Feministischer Kampftag“ bezeichnet. Doch warum? Und welche Social Startups und Vereine setzen sich aktiv gegen Diskriminierung ein?
Aus dem Sozialinnovator Hessen heraus ist die erste schulübergreifende Gründungs-AG ins Leben gerufen worden. Die Initiative soll junge Menschen frühzeitig für das Thema Gründung sensibilisieren, Wissen über Social Impact vermitteln und den Weg in die Zukunft ebnen.
GOOD verbindet Websuche mit sozialem Impact und unterstützt Projekte wie Waschbusse und Solarparks. Neu ist eine werbefreie Version, die Nutzer*innen mit einem kleinen Beitrag abonnieren können.
Entdecke Queermentor: Das Mentoring-Programm, das junge queere Menschen beim Berufseinstieg unterstützt und Chancengerechtigkeit fördert.
Sozialinnovator Hessen
Das Startup-Förderprogramm “Sozialinnovator Hessen” geht in die Verlängerung. Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) übernimmt die hessenweite Projektleitung.
Weitere News
[Sponsored Post / Anzeige] Unternehmer und Gründer müssen ihre Liquidität anders im Blick behalten als Angestellte. Umsatz und Gewinn bestimmen das Einkommen.
Das Projekt No Hate Speech von Neuen Deutschen Medienmacher*innen setzt sich gegen Hass im Internet gegenüber Journalist*Innen ein.
Unseren Freunden sind wir dank Instragram, Facebook und Co heute oft näher als früher, sie wohnen nur meist nicht in unmittelbarer Umgebung. Wer Hilfe bei Alltagsaufgaben im echten Leben sucht, bleibt in der Anonymität der Großstadt oftmals alleine. Zwopr ist eine Nachbarschaftshilfe-Plattform, die vor rund einem Jahr mit dem Ziel angetreten ist, diesen Umstand zu ändern.
[Sponsored Post, Anzeige] Informationen sind heute der Preis des Lebens. Eine Vertrautheit mit den sozialen Medien hat dazu geführt, dass Unternehmen Maßnahmen unternehmen müssen, um die Sicherheit zu stärken. Wenn zum Beispiel ein System durch einen Virenbefall zusammenbricht, dann bedeutet das ein enormes Sicherheitsrisiko für ein Unternehmen.
‚Win your humane innovation’ – das ist der Aufruf von Indeed innovation und eure Chance! Jetzt noch schnell bis 31. August 2020 bewerben.
Mit Hilfe von drei Schritten wollen circular.fashion sicherstellen, „dass die Produkte von heute unsere Ressourcen von morgen sind.“

Über Social Startups
Wir sind ein großes Team aus engagierten Menschen, deren Herz für soziales Unternehmertum schlägt.
Seit 2012 bis heute recherchieren und schreiben wir unabhängig Artikel rund um die Themen Sozialunternehmertum, Social Startups, Konferenzen, Förderungen und Hilfen zur Unternehmensgründung.
bekannt aus









