Browsing: Umweltverschmutzung

Lösungen zur Reduzierung von Umweltverschmutzung: Plastikmüllvermeidung, Abfallmanagement und nachhaltige Technologien.

Nach der letzten großen Homeparty hat keiner wirklich Lust aufzuräumen. Am Schlimmsten sind die ganzen Pfandflaschen, die sich nach und nach in einer Ecke zusammensammeln und für die noch einmal zum nächsten Laden gefahren werden muss. Besonders ärgerlich ist es dann, wenn der Laden nicht alle Flaschen annimmt. Pfandgeben soll dieses Problem schnell lösen.

Wer kennt folgende Situationen nicht: Am späten Abend unterwegs steht eine Person am Mülleimer und wühlt darin, auf der Suche nach Pfandflaschen, rum. Auf der Party an der nächsten Ecke stehen die Pfandsammler mit ihren Tüten vor den Eingängen, um direkt die Flaschen einzusammeln. Oder vor einem Stadion stehen mehrere Einkaufswägen, damit direkt dort die Pfandflaschen gesammelt werden können.

Die wohl beliebteste Mitfahrzentrale in Deutschland ist mitfahrgelegenheit.de. Mit weit über 4 Millionen registrierten Nutzern ist sie auch die größte in Europa. Doch sie hat einige Nachteile im Vergleich zu anderen Portalen, wie zum Beispiel, dass Mitfahrer spontan abspringen oder die Fahrer zu hohe Preise verlangen. Nachstehend möchten wir Bla Bla Car (www.blablacar.de) als Alternative zu mitfahrgelegenheit.de vorstellen.

Ein Fahrrad, das komplett aus Pappe besteht, hat jetzt ein israelische Erfinder entwickelt. Izhar Gafni dachte sich, es kann nicht sein, dass auf der ganzen Welt nur Fahrräder unterwegs sind, die aus Metallen hergestellt sind. Also schloss sich der 50jährige in seiner Garage ein und entwickelte seine Idee weiter. Er musste das Fahrrad wasserfest und stabil bekommen. Das war wohl mit das größte Rätsel, welches es zu lösen galt.

Energie in Form von Elektrizität ist für die Menschheit zu einer unheimlich wichtigen Ressource geworden, auf die wir nicht mehr verzichten können. Traurig ist jedoch, dass herkömmliche Energiequellen nicht endlich sind und gleichzeitig das Potenzial von regenerativen Energien bei Weitem nicht ausgeschöpft wird. Nun hat es Polarstern (www.polarstern-energie.de) gewagt, als Startup den Energiemarkt aufzumischen. social-startups.de sprach mit Co-Founder Florian Henle.

25.02.2013 – Etwa 1 Milliarde Frauen und Mädchen weltweit kämpfen jeden Monat nämlich damit, sich Binden zu leisten. Die Menstruation ist für viele Mädchen aus Entwicklungsländern die Hauptursache für das Fernbleiben aus der Schule. Ruby Cup (www.ruby-cup.com) bietet jetzt eine dauerhafte, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für Frauen und Mädchen, die sich keine Binden leisten können.

23.01.2013 – In unseren bereits veröffentlichen Artikeln und im Rahmen der Recherchen über die unterschiedlichsten Social Startups ist uns aufgefallen, dass man deren Geschäftsmodelle bzw. Leistungsangebote in bestimmte Kategorien einteilen kann. Heute möchten wir Ihnen diese Kategorien etwas näher vorstellen und zeigen, welche Wege zu Social Entrepreneurship führen können.