Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Total verschimmelt – Ecovative baut Häuser aus Pilzen
    Magazin

    Total verschimmelt – Ecovative baut Häuser aus Pilzen

    By Anton Nagatkin13. Juni 2021Updated:13. Juni 2021Ein Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ecovative
    Pilze in der Hauswand? Normalerweise ein Horror für jeden Hauseigentümer. Beim kleinen US-Startup Ecovative (www.ecovativedesign.com) aus New York aber werden Pilzkulturen gezielt gezüchtet, um traditionelle Dämmstoffe zu ersetzen.

    Plastik, Styropor und verwandte Produkte sind strenggenommen Sondermüll und überdauern 10.000 Jahre und mehr, ohne sich zu zersetzen. Selbst für die Natur, insbesondere die Weltmeere, ist Styropor schon längst zur großen Gefahr geworden. Doch ein buntes Team aus Wissenschaftlern, Ingenieuren, Produktentwicklern und Designern arbeitet zielstrebig daran, den Verpackungs- und Dämmungsmarkt zu revolutionieren.

     

    Ecovative – Willkommen im Zeitalter der Pilze

    Mykologie – das ist die Wissenschaft von den Pilzen. Und mit der Anwendung mykologischer Technologien hat es das kleine Unternehmen Ecovative zum Weltmarktführer in der Herstellung von Verbundmaterial geschafft. Das Prinzip klingt simpel: durch die Vermischung landwirtschaftlicher Abfälle wie Weizenspreu, Maisblätter oder Sägespäne mit Pilzkulturen entsteht nach einigen Tagen bis Wochen eine kompakte Masse, die ofengetrocknet und dann im Block für Produkte weiterverarbeitet wird. Das Material selbst ist u.a. als Verpackungsmaterial, in Form von Surfbrettern oder Autoteilen bereits seit mehr als drei Jahren auf dem Markt. Mit dem „Tiny Mushroom House“ hat Ecovative nun einen neuen Coup gelandet: ein Mini-Holzhaus – wasserdicht, chemiefrei, brandsicher und komplett recyclebar. Die Trockenpilz-Platten können im Internet inklusive Bauanleitung bestellt werden.

    Kein Ende in Sicht

    Die Mission von Ecovative ist es, nach und nach so viele umweltschädliche Materialien wie möglich durch einen nachhaltigen Pilz-Baustoff zu ersetzen. Die preisgekrönte Technologie ermöglicht eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten. So hat das Unternehmen kürzlich auch ein „Mushroom Surfboard“ auf den Markt gebracht. Auch Kerzenschalen, Pflanzgefäße oder Pinnwände sind in deren Onlineshop erhältlich. Ein weiteres Ziel sind z.B. medizinische Implantate. Wer neue Produktideen für die Anwendung der Pilzkulturen hat, ist ausdrücklich aufgefordert, sich mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen.

    (Autorin: Stefanie Engelbrecht)

    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024

    Fryd – Die Garten-App mit nachhaltigem Twist

    13. Juni 2024
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. Othmar Hölzl on 3. Januar 2020 12:07

      Ich habe den Bericht über Platten aus Pilze gesehen. Unter anderen wurde auch gezeigt dass diese Platten aus Pilze feuerfest sind.
      Bis zu welcher Temperatur hält dieser Bauteil einer Flamme stand? Schlägt die Temperatur (Flamme) auf dem Bauteil dahinter durch???
      Ich hätte gerne die Kontaktdaten von einem zuständigen Techniker der mir eine technische Auskunft über dieses Material geben kann.

      mfG

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}