Browsing: Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Fokus: Entdecke Lösungen und Innovationen in den Bereichen Konsum, Mobilität, Technologie, Finanzen und Umwelt – für eine zukunftsfähige Welt.
Egal ob Armut, Klimawandel, Bildungssystem oder Integration. Es gibt etliche Themen in denen ein Social Startup oder Social Entrepreneurship Abhilfe schaffen kann. Um ein Netzwerk um die Akteure zu sammeln, sammelt das neu gegründete Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland Geld auf Startnext ein.
Die erste Sustainable Textile School fand erfolgreich 2017 in Chemnitz statt. Meine persönlichen Eindrücke könnt ihr hier lesen.
T-shirts aus einem natürlichen nachwachsendem Rohstoffen: Holz und Biobaumwolle. Jetzt im Test! #NOTsponsored
Seit Jahren wird verstärkt über Social Entrepreneurship berichtet – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Auch wenn die meisten Gründungszentren und Inkubatoren deutscher Hochschulen weiterhin eher auf technologische Lösungen fokussiert sind, so hat es Social Entrepreneurship dennoch schon in viele Hochschulen geschafft. Es werden Vorträge, Seminare und MOOCS angeboten und auch immer wieder Ausflüge in die soziale Gründerszene unternommen.
Im August 2017 hat der Energieversorger ecoligo sein bereits drittes Solar-Projekt in Kenia erfolgreich über die eigene Crowdinvesting-Plattform finanziert.
Z2X – so heißt das von Zeit Online veranstaltete Event, welches am ersten Wochenende des Septembers nun schon zum zweiten Mal stattfand. Fabian Oestreicher war dort und beantwortet die wichtigsten Fragen für social-startup.de.
Der Münchner Sozialinvestor BonVenture investierte im Juli mit ihrem Fonds für soziales Unternehmertum BonVenture III in drei aussichtsreiche Sozialunternehmen: Company Bike Solutions, MeineSpielzeugkiste und OptiMedis.
Villekula macht durch ganzheitliches Gärtnern gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche erlebbar. Mit ihrer Crowdfunding-Kampagne wollen sie zwei weitere Schulklassen teilhaben lassen.
Gerade Startups sind oft am Anfang sehr knapp bei Kasse. Der Bedarf an guten Tools ist das aber herzlich egal. Mit unserer Übersicht an kostenlosen Tools für Startups könnt ihr das teure Zeugs erst einmal vergessen und trotzdem starten!
Gerade Start-Ups haben weder Zeit noch Geld für Kampagnen zu verschenken, die schlecht performen. Manchmal sind es nur kleine Anpassungen die der Kampagne zum Erfolg verhelfen. Mit den nachfolgend zusammengestellten Facebook Ad Hacks ist es möglich, mehr Klicks zu einer günstigeren Rate zu erzielen und so das optimale Ergebnis aus knappen Budgets herauszuholen.
Die Bürgerwerke, ein Zusammenschluss verschiedener Energiegenossenschaften und letztjähriger Gewinner des „Next Economy Award“, empfingen im Juli Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Deutschen Bundestag. Gemeinsam sprachen sie über die Zukunft der erneuerbaren Energien in Deutschland.
Das Upcycling-Label Bridge & Tunnel kreiert aus ausrangierten Kleidungsstücken neue, moderne Einzelstücke. Beschäftigt werden dabei Frauen, die ansonsten keine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt hätten.
SocialForest hat sich neben nachhaltigen Forstmanagement und Forstarbeiten soziale Integration, vor allem von Jugendlichen, als Schwerpunkt gesetzt.
younited cultures stellt individuelle Mode her. Es geht jedoch um die Geschichten, die sie erzählt. Geschichten über Migration und Integration.
Ideen- und Startup-Wettbewerbe sind eine gute Möglichkeit, die eigenen Konzepte auf Stärken und Schwächen abzuklopfen. Hier ein paar Anlaufstellen.
Das Pfandsystem RECUP für Coffee-to-go-Mehrwegbecher ist nach Rosenheim, München und Wasserburg nun auch in Berlin an den Start gegangen.
Auch, wenn die Finanzierungslandschaft für Social Business-Startups „traditionellen“ Startup-Ökosystemen hinterher hinkt: in den letzten Jahren haben sich auch hier Strukturen und Netzwerke für Social Entrepreneure und öko-sozial / nachhaltige Gründungen entwickelt.
Die einen leben im Überfluss und entsorgen unnötig viele Lebensmittel während andere Hungersnöte haben. Hat das eine wirklich etwas mit dem anderen zu tun?