Villekula macht durch ganzheitliches Gärtnern gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche erlebbar. Mit ihrer Crowdfunding-Kampagne wollen sie zwei weitere Schulklassen teilhaben lassen.
Die Villa Villekulla – das ist das Haus von Pippi Langstrumpf (in der schwedischen Originalsprache). Zwar gibt es bei Villekula e.V. weder Affe noch Pferd, doch geht es bei ihnen genauso kunterbunt zu wie im Hause Efraim: es wird gebuddelt, gepflanzt, geerntet, gebaut und gekocht was das Zeug hält.
Die Idee für Villekula kam der Gründerin Tjorven Reisener während ihrer Recherche zum Thema Übergewichtigkeit und Diabetes bei Kindern und Jugendlichen. Die Zahlen sind erschreckend: laut der KIGGS-Studie des Rober-Koch-Instituts waren in Deutschland rund 15 Prozent der 3- bis 17-jährigen übergewichtig. Etwa sechs Prozent leiden unter Adipositas. Übergewichtigkeit hat viele negative Auswirkungen auf die Gesundheit. So ist beispielsweise das Risiko für Typ II Diabetes, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychosoziale Erkrankungen. Doch wie könnte man dieser Entwicklung entgegenwirken? Mit gärtnern!
“Vom Samenkorn bis zur Mahlzeit!”
Die Idee von Villekula e.V. ist es, Kindern und Jugendliche die Natur wieder näher zu bringen und ihnen eine gesunde Ernährung schmackhaft zu machen. Dafür gehen die nun zwölf Mitglieder mit den Kindern und Jugendlichen aufs Feld und in die Küche. Auf derzeit 10.000 m² werden gemeinsam Hochbeete gebaut, Spargelbeete angelegt, Obstbäume beschnitten, Kartoffeln geerntet und gekocht. So werden Naturkreisläufe erfahren und die Zusammenhänge vom Samenkorn bis hin zur Mahlzeit erlebbar. Die Kinder und Jugendlichen lernen dabei Verantwortung für sich selbst und die Umwelt zu übernehmen und frisches Obst und Gemüse wert zu schätzen.
Deine Investition in nachhaltige Gesundheitsbildung
In diesem Jahr möchte das Startup ihnen im Rahmen ihres Projektes „Strebergarten – Gärtnern macht Schule“ zwei weitere Schulklassen in ihre Gärten aufnehmen. Um an das benötigte Kapital zu kommen, startet Villekula eine Crowdfunding-Kampagne im Rahmen des Crowdfunding-Contest von EDUplus. EDUplus ist ein Matchingfond für innovative Bildung, der in Zusammenarbeit von Social Impact und der Deutschen Bank Stiftung betrieben wird. Vom 1. September bis zum 15. September könnt ihr das Projekt auf startnext unterstützen. Wenn in diesem Zeitraum die Fundingschwelle von 7.200 Euro erreicht wird, wird die Kampagne bis Ende September verlängert und Villekula erhält die Zuwendungssumme in Höhe von 80.000€ von EDUplus.
Kultur- und Freiraum für Gartenbau vom Krippen- bis Seniorenalter
Neben den Freizeitangeboten für Kinder von 5 bis 12 Jahren bietet der Verein außerdem einen Kindergarten von 4 bis 6 Jahren sowie durch die Kooperation mit der AWO Flensburg auch Plätze insbesondere für geflüchtete Kinder an. In Zukunft möchte Villekula außerdem sozial benachteiligte Mütter und Kinder stärker einbeziehen sowie eine Seniorengruppe etablieren.
Seit der Gründung im Jahre 2014 in Flensburg hat Villekula e.V. mit ihrer Idee 34 Fördermitglieder begeistert und wurde unter anderem in diesem Jahr vom Startsocial Stipendiums 2017 ausgezeichnet. Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen den Verein dabei, Gesundheitsbildung in praktischer Form zu vermitteln.