Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Villekula – ökologischer Wissenstransfer
    Villekula
    © Villekula
    Magazin

    Villekula – ökologischer Wissenstransfer

    By Tamara Schiek16. Mai 2021Updated:16. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Villekula macht durch ganzheitliches Gärtnern gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche erlebbar. Mit ihrer Crowdfunding-Kampagne wollen sie zwei weitere Schulklassen teilhaben lassen.

    Die Villa Villekulla – das ist das Haus von Pippi Langstrumpf (in der schwedischen Originalsprache). Zwar gibt es bei Villekula e.V. weder Affe noch Pferd, doch geht es bei ihnen genauso kunterbunt zu wie im Hause Efraim: es wird gebuddelt, gepflanzt, geerntet, gebaut und gekocht was das Zeug hält.

    Die Idee für Villekula kam der Gründerin Tjorven Reisener während ihrer Recherche zum Thema Übergewichtigkeit und Diabetes bei Kindern und Jugendlichen. Die Zahlen sind erschreckend: laut der KIGGS-Studie des Rober-Koch-Instituts waren in Deutschland rund 15 Prozent der 3- bis 17-jährigen übergewichtig. Etwa sechs Prozent leiden unter Adipositas. Übergewichtigkeit hat viele negative Auswirkungen auf die Gesundheit. So ist beispielsweise das Risiko für Typ II Diabetes, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychosoziale Erkrankungen. Doch wie könnte man dieser Entwicklung entgegenwirken? Mit gärtnern!

    “Vom Samenkorn bis zur Mahlzeit!”

    Die Idee von Villekula e.V. ist es, Kindern und Jugendliche die Natur wieder näher zu bringen und ihnen eine gesunde Ernährung schmackhaft zu machen. Dafür gehen die nun zwölf Mitglieder mit den Kindern und Jugendlichen aufs Feld und in die Küche. Auf derzeit 10.000 m² werden gemeinsam Hochbeete gebaut, Spargelbeete angelegt, Obstbäume beschnitten, Kartoffeln geerntet und gekocht. So werden Naturkreisläufe erfahren und die Zusammenhänge vom Samenkorn bis hin zur Mahlzeit erlebbar. Die Kinder und Jugendlichen lernen dabei Verantwortung für sich selbst und die Umwelt zu übernehmen und frisches Obst und Gemüse wert zu schätzen.

    Deine Investition in nachhaltige Gesundheitsbildung

    In diesem Jahr möchte das Startup ihnen im Rahmen ihres Projektes „Strebergarten – Gärtnern macht Schule” zwei weitere Schulklassen in ihre Gärten aufnehmen. Um an das benötigte Kapital zu kommen, startet Villekula eine Crowdfunding-Kampagne im Rahmen des Crowdfunding-Contest von EDUplus. EDUplus ist ein Matchingfond für innovative Bildung, der in Zusammenarbeit von Social Impact und der Deutschen Bank Stiftung betrieben wird. Vom 1. September bis zum 15. September könnt ihr das Projekt auf startnext unterstützen. Wenn in diesem Zeitraum die Fundingschwelle von 7.200 Euro erreicht wird, wird die Kampagne bis Ende September verlängert und Villekula erhält die Zuwendungssumme in Höhe von 80.000€ von EDUplus.

    Kultur- und Freiraum für Gartenbau vom Krippen- bis Seniorenalter

    Neben den Freizeitangeboten für Kinder von 5 bis 12 Jahren bietet der Verein außerdem einen Kindergarten von 4 bis 6 Jahren sowie durch die Kooperation mit der AWO Flensburg auch Plätze insbesondere für geflüchtete Kinder an. In Zukunft möchte Villekula außerdem sozial benachteiligte Mütter und Kinder stärker einbeziehen sowie eine Seniorengruppe etablieren.

    Seit der Gründung im Jahre 2014 in Flensburg hat Villekula e.V. mit ihrer Idee 34 Fördermitglieder begeistert und wurde unter anderem in diesem Jahr vom Startsocial Stipendiums 2017 ausgezeichnet. Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen den Verein dabei, Gesundheitsbildung in praktischer Form zu vermitteln.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023

    KICKFAIR – Durch Fußball fit für die Zukunft

    15. Juni 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}