Browsing: Nachhaltiger Konsum
Bewusst konsumieren: Von nachhaltiger Mode über Ernährung bis hin zu umweltfreundlichen Produkten – entdecke, wie nachhaltiger Konsum die Welt verändern kann.
Kräuter, Obst und Gemüse sollen mit „Herbert“, einem vertikalen Garten, schnell, einfach und sauber in jeder Wohnung angebaut werden können. An der Wand und ohne Erde.
In unserer Interviewreihe von place2help stellen wir euch immer wieder interessante Projekte vor, die gerade eine Crowdfunding-Kampagne zu laufen haben. Dieses mal: gramm.genau
LEBORSA verkauft Leder- und Tragetaschen, die unter nachhaltigen Bedingungen in Äthiopien produziert werden. Ihr letztes Crowdfunding war leider kein Erfolg. Wie geht es weiter? Ein Interview mit Thomas Ringshandl.
Urlaub der gut fürs Konto ist – also zumindest fürs Karmakonto, den bietet das Onlinereiseportal Good Travel als Plattform für nachhaltiges Reisen.
In unserer Interviewreihe von place2help stellen wir euch immer wieder interessante Projekte vor, die gerade eine Crowdfunding-Kampagne zu laufen haben. Dieses mal: ONE TEAM
Das Leipziger Startup Zentrum für Fermentation verkauft nicht nur selbst hergestelltes, fermentiertes Sauerkraut und Kimchi aus regionalen Bio-Zutaten, sondern möchte uns die Kunst der Fermentation wieder näher bringen.
Das Start-up Too Good To Go wird mit ihrer gleichnamigen App in diesem Jahr mit dem ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie DURCHSTARTEN ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Wer zählte noch zu den Gewinnern?
Sponsored/Anzeige: Hier geht es rund: Es ist Leben im E-Commerce-Bereich! Jahr für Jahr gibt es neue Trends und Handlungsfelder, von denen Anbieter und Käufer betroffen sind. Hier sind 6 Trends die uns faszinieren – und die du noch nicht wahrgenommen haben könntest.
In unserer Interviewreihe von place2help stellen wir euch immer wieder interessante Projekte vor, die gerade eine Crowdfunding-Kampagne zu laufen haben. Dieses mal: Resteküche
Mit über 10.000 verfügbaren Arten sind Meeresalgen vielleicht genau die Antwort, die unser angeschlagenes Nahrungssystem braucht. . Seamore zielt darauf ab, so viele alltägliche Produkte wie möglich durch Algenprodukte zu ersetzen.
place2help Rhein-Main, die Plattform für Crowdfundingprojekte aus der Region ist jetzt online. Ziel von place2help ist es, Akteure vor Ort zu vernetzen und Projekte durch die Beteiligung von vielen Menschen zu finanzieren.
Das Start-up Lovely Curves bietet auf einer Plattform hochwertige Second-Hand- und Second-Season-Kleidung sowie Accessoires für Frauen mit Kleidergröße 42 und aufwärts an.
Die Kaffee-Kooperative will den Vertrieb von Kaffee verändern. Das deutsch-ruandische Unternehmen arbeitet mit einer Anbaukooperative in Ruanda zusammen.
Die Waschmaschine ist eine tolle Erfindung. Runde um Runde macht sie unsere stinkigen Socken und fleckigen T-Shirts wieder frisch, hinterlässt aber auch Milliarden Partikel von Mikroplastik dem Abwasser. Guppyfriend möchte das ändern.
Chickpeace qualifiziert arabische und afrikanische Frauen in einem Catering-Service in Hamburg. Die geflüchteten Frauen erhalten eine Chance für wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe und werden in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt.
Das Start-Up Re-Athlete möchte gerne diese Verunreinigung des Meeres bekämpfen und dem Plastik eine zweite, sinnvolle Aufgabe geben: Sportkleidung.
In unserer neuen Reihe “Nachhaltigkeit jetzt!” stellen sich die Projektinhaber der EcoCrowd unseren Fragen. Heute das Projekt HAND in HAND ECO-KOLLEKTION für Familien.
Wisefood hat einen ökologischen Strohhalm aus Apfelresten entwickelt, den Eatapple. Das Crowdfunding für den Erdbeergeschmack läuft noch bis zum 13.12.
