Browsing: Haushalt & Wohnen
Innovationen im Bereich nachhaltiger Haushaltsprodukte und umweltfreundlicher Wohnkonzepte.
Das Social Startup GoodHands will seine Vermittlungsplattform für professionelle Kinderbetreuung im zweiten Quartal live schalten. Auch plant das Startup, neue Investoren an Bord zu holen. Dies und mehr im Interview mit dem Gründer Sven.
Der nächste Umzug steht bevor – der zweite, dritte, vierte innerhalb weniger Jahre? Dann haben selbst die besten Freunde kaum noch Lust beim Umzug zu helfen und das Budget für ein Umzugsunternehmen wurde schon beim vorletzten Mal aufgebraucht. Die Lösung für dieses Problem bietet nun ROOM IN A BOX – federleichte Möbel aus und im Karton.
Zwei Sozialunternehmer zeigen, wie man auf elegante und nachhaltige Weise Heißgetränke genießen kann. MIITO bietet eine energieeffiziente und mit Designawards ausgezeichnete Alternative zum herkömmlichen Wasserkocher.
In Indien gehören die am meisten von Armut betroffenen Kinder zu Familien, die bei ihrer Jobsuche vom Dorf in die Stadt gezogen sind. In Entwicklungsländern nennt man dieses Phänomen „Urban Migration.“ Da Schulgebühren sehr hoch sind, bleiben die Kinder zu Hause, wohnen mit ihren Familien in den sogenannten „Slums“ und arbeiten, um die Familie fianziell zu unterstützen. Zwar ist auch in Indien Kinderarbeit verboten, aber es ist dennoch ein alltägliches Bild.
Die in der Startup-Szene bekannten Gründer Christian Vollmann und Till Behnke wollen in einem sechsköpfigen Team für lebendige und starke Nachbarschaften sorgen. nebenan.de ist eine Nachbarschaftsplattform im Internet. Sie hilft Menschen, ihre Nachbarschaft zu gestalten- online und offline.
Die Flüchtlingskrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, sie betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche. Eine wichtige Aufgabe ist es, den zu uns kommenden Menschen eine menschenwürdige Unterkunft zu geben. GroupEstate unterstützt Baugemeinschaften und verschiedene Projekte, die den Zugang von Flüchtlingen zum Wohnungsmarkt verbessern wollen.
In ganz Deutschland fehlen Unterkünfte für Asylbewerber. Die Massenunterkünfte für geflüchtete Menschen sind meist überfüllt, provisorisch und bieten keinen Raum für Privatsphäre. Und doch werden diese Flüchtlingslager oft zur Dauerlösung. Es ist ein Leben im Provisorium. Flüchtlinge-Willkommen möchte dies nun ändern und bietet eine Plattform für Menschen, die ein WG-Zimmer geflüchteten Menschen zur Verfügung stellen.
Nicht nur an Weihnachten stehen personalisierte und individuelle Geschenke hoch im Kurs. Doch gerade an Weihnachten bieten sich individuelle Geschenke mit Bezug zur besinnlichen Zeit an. Speziell für die Weihnachtszeit hat sich das Berliner Label Kindskopf Berlin etwas Besonderes einfallen lassen: Mit einem exklusiven Weihnachtsstiefel, der in ausgewählten Farben und mit dem Aufdruck der eigenen Silhouette oder der einer geliebten Person darherkommt, sorgt das neuste Produkt der Kreativmanufaktur für eine einzigartige weihnachtliche Stimmung in den eigenen vier Wänden.
„bamboorevolution“ ist der Meinung, „dass es möglich sein muss, Mode und Accessoires mit einem guten Gewissen zu einem vernünftigen Preis kaufen zu können.“ Eine Uhr aus Bambus ist die Antwort.
Unsere Zeit ist voller Herausforderungen. Schlagworte wie Finanzkrise, Bevölkerungsentwicklung, Klimawandel, Flüchtlingsströme, Ressourcenknappheit, Gerechtigkeit und Big Data sind davon nur wenige. Für viele solcher Entwicklungen bestehen Lösungen oder zumindet Lösungsansätze. Einige unserer Medien aber sind eher fokussiert auf Probleme als auf Lösungen. Positive Daily möchte hiermit aufräumen und den Lesern eine positive Motivation und das Wissen um die eigene Selbstwirksamkeit geben.
Wir führten ein Interview mit den Geschäftsführern der Innovative Sand UG, Dennis Behnisch und Jovan Ikic, zu Ihrem Hilfsprgramm. Sie unterstützen Flüchtlinge mit Ziegeln aus Wüstensand. Wie das funktioniert, erklären Sie uns selbst.
Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Produkt willst aber in jeden Laden in deiner Umgebung einzeln abklappern? Die Internetseite clerkwire.com ermöglicht die Suche nach Produkten und die direkte Kommunikation mit dem Einzelhändler.
Einfallsreiche Möbelunikate aus Paletten-Möbeln gibt es bei dem jungen Startup „Paletten Style“ zu kaufen. Nachhaltig in der Verarbeitung können wir unser Zuhause mit ganz besonderen Stücken aufwerten.
Das kooperative Unternehmen Dazin bietet als Alterative zum schädlichen, offenen Feuer eine Kombination aus Fuel Cookies und Vergasungsofen an.
Das deutsch-tschechische Startup BeWooden stellt Fliegen, Manschettenknöpfe und Portemonnaies aus Holz her. All ihre Accessoires werden per Hand bei lokalen, traditionellen Schreinereien und Juwelieren in Tschechien angefertigt. Bei dem verwendeten Holz handelt es sich um Überschüsse aus vorherigen Möbelproduktionen.
Nostalgie trifft auf Nachhaltigkeit. Der freiberufliche Fotograf Alexander Liedtke aus Greifswald vertreibt in seinem Online-Shop http://www.playing-lights.com/ ökologische Postkarten.
Lokale Geschäfte prägen die Struktur und das Bild des jeweiligen Stadtviertels, tragen zu dessen Vielfalt bei und steigern die Lebensqualität der Bewohner. Durch den boomenden E-Commerce wird es für Einzelhändler jedoch immer schwieriger, ihre Existenz zu sichern. Das Startup Findeling stellt eine Plattform zur Verfügung, die die Sichtbarkeit von lokalen Geschäften in Hamburg erhöht und somit Ladenbesitzer und Konsumenten einfacher zueinander bringt.
Das soziale Startup “Reditum“ (http://www.reditum.de) wurde von Marc Rexroth 2011 in Köln gegründet und verspricht mehr als nur ein Upcycling-Projekt zu sein.