Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»nebenan.de bringt Schwung in die Nachbarschaft!
    nebenan.de
    Quelle: nebenan.de
    Magazin

    nebenan.de bringt Schwung in die Nachbarschaft!

    By Philipp Winkmann17. Mai 2021Updated:17. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die in der Startup-Szene bekannten Gründer Christian Vollmann und Till Behnke wollen mit ihrem Team für lebendige und starke Nachbarschaften sorgen. nebenan.de ist eine Nachbarschaftsplattform im Internet. Sie hilft Menschen, ihre Nachbarschaft zu gestalten- online und offline.

    Schluss mit anonymen Nachbarschaften dank nebenan.de

    Egal ob Kennenlernen, Teilen, Helfen, Schenken, Informieren oder Zusammenkommen – der integrative Charakter von nebenan.de trägt dazu bei, nachbarschaftliche Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Die Onlineplattform bietet ihren Usern vielfältige Wege, um mit dem individuellen lokalen Umfeld unkompliziert in Kontakt zu treten. Den eigenen Kiez online und offline aktiv zu erleben soll helfen, eine lebendige und starke Nachbarschaft zu gestalten.

    In sicheren Nachbarschaften fühlt man sich wohler

    Eine vertrauensvolle Umgebung unterstützt die Nutzer dabei, die Plattform mit Leben zu füllen. So erhalten nur verifizierte Mitglieder einen Zugang zu ihren persönlichen Nachbarschaften. Darüber hinaus wird die Privatsphäre geschützt, indem lediglich Nachbarn auf Inhalte zugreifen können – nicht jedoch Google, Facebook & Co. Nicht zu vernachlässigen ist, dass Nachbarschaften, in denen die Anwohner sich kennen und untereinander vernetzt sind, meist auch sicherer sind als anonyme. In dem heutigen Trend der Sharing Economy dreht sich alles um „Nutzen anstatt Besitzen“. Auch hier greift das Konzept: Das Teilen innerhalb des Hauses, der Straße oder dem Viertel leistet einen Beitrag für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

    „Wir sind die Plattform. Aber es sind die Nachbarn selbst, die mit etwas Engagement viel bewegen können. Wir möchten ihnen dabei eine Hilfestellung sein“ sagt Ina Brunk, Mitgründerin von nebenan.de.

    Erfahrene Gründer im Team von nebenan.de

    Neben Ina Brunk besteht das sechsköpfige Team aus den Gründern und Geschäftsführern Christian Vollmann und Till Behnke. Christian Vollmann war Geschäftsführer bei eDarling, ist Vorstandsmitglied des Bundesverbands deutsche Startups e.V. und Gründer der Videoplattform MyVideo. Till Behnke ist Gründer der Spendenplattform betterplace.org. Weitere Mitgründer sind Matthes Scheinhardt, Michael Vollmann und Sven Tantau.

    Die Plattform ist für Privatpersonen in ganz Deutschland kostenlos verfügbar.

    Weitere Informationen gibt es unter www.nebenan.de.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Philipp Winkmann

    Related Posts

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}