Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»fluechtlinge-willkommen.de – Die Wohnbörse für Flüchtlinge
    Flüchtlinge Willkommen
    Copyright: http://www.fluechtlinge-willkommen.de/
    Magazin

    fluechtlinge-willkommen.de – Die Wohnbörse für Flüchtlinge

    By Tamara Schiek25. September 2021Updated:25. September 2021Ein Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In ganz Deutschland fehlen Unterkünfte für Asylbewerber. Die Massenunterkünfte für geflüchtete Menschen sind meist überfüllt, provisorisch und bieten keinen Raum für Privatsphäre. Und doch werden diese Flüchtlingslager oft zur Dauerlösung. Es ist ein Leben im Provisorium. Flüchtlinge-Willkommen möchte dies nun ändern und bietet eine Plattform für Menschen, die ein WG-Zimmer geflüchteten Menschen zur Verfügung stellen.

    Asylbewerber müssen in Deutschland per Gesetz die ersten Wochen in einer Erstaufnahmeeinrichtung verbringen. Wann sie dann in eine Wohnung umziehen dürfen, variiert zwischen Bundesländern und Kommunen. In Bayern dürfen geduldete Personen dies beispielsweise überhaupt nicht – in Berlin hingegen schon. Und so vermietete Mareike Geiling ihr WG-Zimmer in Berlin an einen Flüchtling. Bezahlt wurde die Miete (nach einem Artikel im Spiegel) von Freunden und Verwandten. Um diese Idee weiter zu führen, erstellte das Team, bestehend aus Mareike Geiling, Jonas Kakoschke und Golde Ebding, die Plattform Flüchtlinge-Willkommen – eine Wohnbörse für Flüchtlinge.

    Wir heißen Flüchtlinge Willkommen

    Bisher konnten 210 Flüchtlinge an Wohngemeinschaften vermittelt werden. Dieser Umzug in eine Wohnung bietet nicht nur Raum, um sich – auf eine ungezwungene Art – kennen zu lernen und sich auszutauschen, sondern bietet den Flüchtlingen vielmehr eine neue Lebensqualität und die Chance, ihr Leben selbst aufzubauen. Dieses Zusammenleben in der WG soll vor allem Vorurteile abbauen, unsere Kultur bereichern und neue Freundschaften schaffen. Geflüchtete Personen haben dadurch die Möglichkeit sich richtig einzuleben und Teil der deutschen Gesellschaft zu werden. Mareike Geiling sagte hierzu: „Kein Mensch flieht ohne Grund und wir sollten diese Menschen willkommen heißen. Wir sollten ihnen helfen, hier anzukommen.“

    Wer ein Zimmer zu vermieten hat, registriert sich einfach auf der Plattform und bietet dieses an. In einem Telefonat werden dann die wichtigsten Fragen geklärt – von der Dauer bis hin zur Finanzierung der Miete. Für die Finanzierung der Miete wird gemeinsam ein Weg gesucht, meist helfen hier Spenden oder die Kostenübernahme durch Ämter. Ein externer Partner, der in der Stadt der registrierten Wohnung mit Flüchtlingen zusammenarbeitet, sucht dann nach einer*m passenden Mitbewohner*in und stellt den ersten Kontakt zwischen den beiden Parteien her.

    Auch wer gerade kein Zimmer zu vermieten hat, kann Flüchtlinge-Willkommen unterstützen. Denn auch Geld und Zeit werden dort immer benötigt. Ob Supporter*in, Begleitern*in oder Ehrenamt in einer Lokalgruppe – die eigene Zeit kann innerhalb dieses Projekts gut angelegt werden.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. Caroline on 25. Januar 2016 14:58

      Was eine tolle Idee – super gemacht!

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}