Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Kalakosh – Im Kampf gegen Urban Migration
    Magazin

    Kalakosh – Im Kampf gegen Urban Migration

    By Samira Becker12. Mai 2021Updated:12. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In Indien gehören die am meisten von Armut betroffenen Kinder zu Familien, die bei ihrer Jobsuche vom Dorf in die Stadt gezogen sind. In Entwicklungsländern nennt man dieses Phänomen “Urban Migration.” Da Schulgebühren sehr hoch sind, bleiben die Kinder zu Hause, wohnen mit ihren Familien in den sogenannten “Slums” und arbeiten, um die Familie finanziell zu unterstützen. Zwar ist auch in Indien Kinderarbeit verboten, aber es ist dennoch ein alltägliches Bild.

    Armreif aus Messing
    Armreif aus Messing

    Da ist Hilfe nötig

    Sandeep Morthola kommt selbst aus einem Dorf in Indien und kennt diese Situation aus eigener Erfahrung. Durch die Unterstützung von Verwandten konnte er jedoch ein Studium der Ingenieurswissenschaften absolvieren und einen Job bei einem Zulieferer der Automobilindustrie in Deutschland ergattern. Eine solche Chance möchte er nun allen Kindern, mit einem ähnlichen Hintergrund, ermöglichen. Dazu gründete er im Jahre 2005 mit Freunden Asha Frankfurt e.V. – ein Verein zu Förderung der Schulbildung indischer Kinder.

    Bei der Umsetzung stießen Morthola und sein Team auf ein zweites großes Problem. Arbeitsbedingt müssen viele Familien häufig umziehen, was eine anständige und dauerhafte Ausbildung der Kinder unmöglich gemacht. Und das warf die Frage auf, was wäre, wenn die Familien mit ihrem Handwerk im eigenen Dorf den Lebensunterhalt verdienen könnten und zwar auf eine faire und würdige Art? Die meisten Familien zieht es in die Städte, weil sie mit ihrem traditionellen Handwerk nicht genug Einkommen erhalten, um ihre Familie zu ernähren. Dabei sind viele Inder aus ländlichen Regionen Handwerker oder Künstler. Deren Handwerkskunst allerdings leider an Relevanz verliert. Dem wollte Morthola entgegenwirken und gründete Kalakosh.

    "Tara" - Kerzenständer für draußen
    “Tara” – Kerzenständer für draußen

    Was ist Kalakosh?

    “Kalakosh” bedeutet Kunstsammlung und  das Ziel des Unternehmens ist, Handwerkstkünstlern aus Indien einen völlig neuen Markt, unter Einhaltung der Fair Trade Prinzipien, zu ermöglichen und den Familien eine dauerhafte finanzielle und soziale Unabhängigkeit zu verschaffen. Nach diesen Prinzipien bietet Kalakosh handgearbeitete und hochwertige Produkte aus Indien an, die traditionelle Kunst mit modernen Designs kombinieren. Angeboten werden Schmuck, Mode, Wohnaccessoirs und Papierwaren.  Mit den Einnahmen aus diesem Projekt sollen dann die Bildungsprojekte des Vereins Asha Frankfurt e.V. finanziert werden, der so dann ohne Spenden auskommen soll. Die Herstellung erfolgt zum großen Teil noch per Hand, dabei wird auf faire Arbeitsbedingungen und eine umweltschonende Herstellung Wert gelegt.
    „Nachhaltigkeit ist für uns sehr wichtig – Ein nachhaltiger Lebensunterhalt für unsere Partner in Indien, sozial und ökologisch nachhaltige Produkte für unsere Kunden und ein nachhaltiges Geschäftsmodell für Kalakosh.“ betont Sandeep Morthala.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Samira Becker

    Related Posts

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    „Klimaheld*in werden muss einfach sein!“

    29. März 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}