Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Konstruktive News: Das neue Online-Magazin Positive Daily
    Magazin

    Konstruktive News: Das neue Online-Magazin Positive Daily

    By Thomas Vorberg12. Mai 2021Updated:12. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Unsere Zeit ist voller Herausforderungen. Schlagworte wie Finanzkrise, Bevölkerungsentwicklung, Klimawandel, Flüchtlingsströme, Ressourcenknappheit, Gerechtigkeit und Big Data sind davon nur wenige. Für viele solcher Entwicklungen bestehen Lösungen oder zumindest Lösungsansätze. Einige unserer Medien aber sind eher fokussiert auf Probleme als auf Lösungen. Positive Daily möchte hiermit aufräumen und den Lesern eine positive Motivation und das Wissen um die eigene Selbstwirksamkeit geben.

    Positive Daily ist werbefrei und lösungsorientiert

    Täglich einen neuen fachlich fundierten Beitrag mit Tiefgang zu einem aktuellen Thema erhalten und dafür drei Euro Fünfzig pro Monat bezahlen? Das wäre ein guter Preis für so viel Wissen. Fachzeitschriften und Nachrichtenmagazine sind meist teurer.

    Keine dauernde Beschallung mit Kurznachrichten, in denen über immer neue Probleme, furchtbare Ereignisse und alternativlose Entscheidungen der Politik, Wirtschaft und Verwaltung berichtet wird? Stattdessen wissenschaftliche Recherchen, verständlich erklärt in Beiträgen mit Tiefgang und mit Perspektiven. Dazu keine Werbung erhalten?

    Das alles bietet Positive Daily. Dieses Online-Medium haben die drei Entrepreneure Dr. Maren Urner, Dr. Bernhard Eickenberg und Dr. Han Langeslag gegründet. Noch befindet sich das Münsteraner Startup in der Beta-Phase. Wenn diese abgeschlossen ist, soll täglich eine informative, lösungsorientierte Nachricht auf Positive Daily erscheinen. Im Herbst diesen Jahres wird eine deutschlandweite Crowdfunding-Kampagne inklusive zahlreicher öffentlicher Auftritte beginnen. In den Niederlanden ist einem anderen Online-Medium des sogenannten konstruktiven Journalismus gelungen, was die Deutschen nun anstreben: Um einen erfolgreichen Start hinzulegen, wünscht sich das Dreier-Gespann von Positive Daily 10.000 Unterstützer bei Crowdfunding-Kampagne zu gewinnen.

    Lust am Lesen statt Nachrichten-Frust

    Informationen zu finden, ist in Zeiten des Internets sehr einfach geworden und oft gleichzeitig kostenlos. Es ist sogar oft so, dass die Nachrichten geradezu uns finden. Sie begegnen uns auf Displays in Bahnhöfen und in U-Bahnen, sie werden uns mit kostenlosen Wochenzeitungen in den Postkasten geworfen. Sie erscheinen, wenn wir unseren E-Mail-Account öffnen oder zwischen zwei Sendungen im Abendprogramm deines Fernsehsenders. Sie sind überall – und dadurch eine Nebensächlichkeit geworden, die wir unbewusst aufnehmen. Dieses Über(all)angebot fühlt sich geradezu wie eine Informationsüberflutung an. Mit Bernd Guggenberger gesprochen, ist “im Zeichen der Überinformation […] Selektivität wichtiger als noch mehr Information” (zum Beitrag).

    Nachrichten können mehr sein als Schlagzeilen mit Aufmerksamkeit erhaschenden und dementsprechend eher unsere Emotionen als unseren Wissendurst ansprechenden Botschaften! Die drei Macher von Positive Daily möchten ihren Abonennten die Möglichkeit geben, sich bewusst für Informationen zu entscheiden. Wer sich bewusst für eine Information interessiert, der entscheidet sich ebenso bewusst gegen eine andere. Man fühlt sich nicht mehr einer Nachrichtenflut ausgesetzt und macht aus Selbstschutz innerlich zu, sondern wird Herr über die ausgewählten Informationen ohne in Angst zu geraten, etwss verpassen zu können.

    Konstruktiver Journalismus

    Positive Daily zielt darauf ab, sachliche, wissenschaftlich korrekte Informationen über Probleme und Lösungen in spannenden, mit Infografiken und kleinen Selbsttests verfeinerten, Artikeln zu veröffentlichen.
    Dazu ist ein Jahresabonnement bei Positive Daily abzuschließen. Danach erhält der Nutzer täglich Zugriff auf einen neuen Beitrag des Autorenteams. Diese Beiträge aber haben es in sich: Eine ausführliche Auseinandersetzung mit einem Thema wird ergänzt durch Quellenangaben, Videos und Links. So kann sich vertiefen, wer es gerne mag.

    Das Autorenteam wird neben journalistischer Expertise stark wissenschaftlich geprägt sein. Über das stetig wachsende Team und das internationale Netzwerk aus Instituten, NGOs, Wissenschaftlern und Fachmenschen sichert sich Positive Daily eine hohe Qualität seiner Beiträge. Die Gründung erfolgt in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

    Austausch statt Informations-Einbahnstraße

    Die drei Gründer von Positive Daily werden den Lesern ermöglichen, online zu den Inhalten der Beiträge untereinander und mit den Autoren zu diskutieren. Nachrichten werden also nicht bloß in eine Richtung fließen. Der Leser wird empowert und selbst zur Quelle von wichtigen Inhalten, die er auf den Webseiten von Positive Daily mit anderen Interessierten teilt.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Thomas Vorberg

    Related Posts

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023

    Wie nele.ai die Nutzung von KI in Sozialunternehmen ermöglicht

    1. November 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Neue Podcastfolge online! Diesmal zu Gast: Susanne Blazejewski von der Alanus Hochschule

    6. Dezember 2023

    Gründungsmesse Mittelhessen – Soziales Unternehmertum und KI im Fokus

    16. November 2023

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 14 – Fazit der Reihe

    8. November 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}