Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Interview zum Flüchtlinghilfsprogramm der Innovative Sand UG
    Innovative Sand UG
    Copyright: http://i-sand.de/fluechtlingshilfe/unser-hilfsprogramm/
    Magazin

    Interview zum Flüchtlinghilfsprogramm der Innovative Sand UG

    By Natália Kassner25. September 2021Updated:25. September 20212 Kommentare5 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wir führten ein Interview mit den Geschäftsführern der Innovative Sand UG, Dennis Behnisch und Jovan Ikic, zu ihrem Hilfsprogramm. Sie unterstützen Flüchtlinge mit Ziegeln aus Wüstensand. Wie das funktioniert, erklären sie uns selbst.

    Wie funktioniert das Hilfsprogramm der Innovative Sand UG?

    Wir sind in der Lage, aus Wüstensand Ziegel herzustellen. Neben der Tatsache, dass sich unser Projekt nach der Crowdfunding Kampagne selbst finanziert, legen wir höchsten Wert auf die Nachhaltigkeit unseres Vorgehens. Die Erstellung unserer Ziegel erfolgt übrigens ausschließlich unter der Verwendung von erneuerbaren Energien. Letztendlich wirken wir einer aktuellen und weitläufigen Problematik direkt am Ort des Entstehens entgegen und bekämpfen nicht nur die Symptomatik. Wir möchten endlich einmal ein Hilfsprojekt zur Flüchtlingssituation auf die Beine stellen, bei dem der Supporter mit nur einer einzigen Spende dauerhaft helfen kann.

    Wo wird das Hilfsprogramm eingesetzt?

    Über 60 Millionen Menschen sind aktuell weltweit auf der Flucht. Davon sind 33 Millionen Menschen Binnenflüchtlinge, also Flüchtlinge im eigenen Land. Wenn es nach uns geht, würden wir gerne allen 60 Millionen helfen. Für den Beginn, liegt unser Fokus auf Ländern wie Somalia, Syrien, Kurdistan, Jordanien und Irak. Natürlich ist klar: Je mehr Anlagen wir aufstellen können, desto weitreichender und schneller können wir helfen. Nachdem wir mit dem uns anvertrauten Kapital verantwortungsbewusst umgehen, werden wir die ersten Anlagen in politisch stabilen Gebieten errichten – auch auf die Gefahr hin, dass die Transportwege länger werden. Das sind wir unseren Investoren und auch den Leidtragenden schuldig.

    Dennis Behnisch
    Dennis Behnisch

    Welchen Nutzen hat es für die Menschen vor Ort?

    Diese Ziegel sollen durch die Errichtung von Häusern, Brunnen, Kanalisationen und einer Infrastruktur helfen, die Bedingung in Flüchtlingsgebieten massiv zu verbessern. Die Menschen, die bisher in notdürftigen Zelten und Containern leben, erhalten durch diese Grundlagen eine neue Perspektive und die Chance, ihr Leben selbst zu gestalten. Dadurch sind die Menschen nicht mehr darauf angewiesen, ihre Heimat hinter sich zu lassen, um sich auf einen gefährlichen Weg zu begeben, der oft genug tödlich endet.

    Warum wird das Hilfsprojekt erfolgreich verlaufen?

    Die Kampagne ist einfach und schnell umsetzbar. Das Projekt hat ausschließlich positive Auswirkungen auf die vorhandenen Strukturen. Das Konzept ist sehr gut durchdacht, steht auf zwei unabhängigen Säulen und refinanziert sich selbst. Sobald die Crowdfunding Kampagne erfolgreich verläuft und wir das benötigte Kapital durch hilfsbewusste Menschen zusammen bekommen, haben wir bei diesem Projekt keinerlei Risiken zu fürchten! Im Gegenteil, wir schaffen eine zusätzliche Säule für bestehende und zukünftige Unternehmungen. Das bedeutet aber nicht, dass es keinerlei Herausforderungen gibt.

    Jovan Ikic
    Jovan Ikic

    Inwieweit unterstützt das Projekt die Menschen nachhaltig?

    Nachhaltig ist unser Projekt deswegen, weil wir unsere Leistungen mit den kulturellen Gegebenheiten vor Ort vereinen und uns damit in den bestehenden Kreislauf eingliedern. An dieser Stelle werden wir durch lokale Experten unterstützt. Die laufenden Kosten unserer Anlagen sind wesentlich geringer, als die Einnahmen die damit generiert werden, sodass kontinuierlich Überschüsse in das Gesamtkonstrukt zurückfließen. Damit finanzieren wir weitere Anlagen und neue gemeinnützige Projekte. Wir sind dadurch in der Lage unsere Hilfskampagnen stetig weiter auszubauen und die Effektivität kontinuierlich zu steigern.

    Wie setzt sich das Projektteam zusammen?

    Die Innovative Sand UG wurde von Herrn Dennis Behnisch und Jovan Ikic gegründet. Aktuell greifen wir auf ein Expertenwissen über ein Netzwerk von mehreren Personen zu. Dabei ist vor allem Herr Kilian Kleinschmidt als ehemaliger Bürgermeister des größten Flüchtlingslagers der Welt zu erwähnen. Wird unser Crowdfunding zu einem Erfolg führen, ist uns die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt zur Fertigstellung unserer Anlagen zugesichert.

    Wie bewerten Sie die aktuelle Flüchtlingssituation?

    Wie bereits erwähnt haben wir auf Grund der weltweiten Krisen und Kriege mehr als 60 Millionen Menschen, die sich auf der Flucht befinden. Es ist leider kein Ende in Sicht. Im Gegenteil, neue Krisenherde tauchen am Horizont auf. Wir sollten jedoch aus den letzten Jahren gelernt haben, dass es keine Lösung ist, diese Menschen zu entwurzeln!

    In unseren Augen trägt die Politik, vor allem die der einflussreichen Staaten die Verantwortung dafür, die Krisen zu entschärfen. In der Zwischenzeit sollte man daran arbeiten, Möglichkeiten zu schaffen, dass Menschen wie wir in der Lage sind den Bedürftigen direkt am Ort des Entstehens zu helfen. Es ist nicht zielführend, die Probleme auf den Flüchtlingsrouten dieser Welt zu lösen, denn in der Zwischenzeit sterben Männer, Frauen und vor allem Kinder auf diesen Wegen. Die Wirkung der Geldmittel zur Entschärfung der Flüchtlingssituation ist in den Herkunftsländern der Flüchtlinge übrigens bedeutend höher, als in den Auffang- und Aufnahmeländern.

    Ich bezweifle, dass wir diese Katastrophen in absehbarer Zeit aus unserer Welt schaffen können. Bis es soweit ist, sollten wir daran arbeiten, die Lebensumstände der Vertriebenen in ihrer Heimat menschenwürdig zu gestalten. Mit unserer Technologie ist das wirkungsvoller als je zuvor möglich.

    Am 15.09.2015 startet Ihr Crowdfunding. Warum sollte in Ihr Unternehmen investiert werden?

    Es gibt viele Gründe, ein Teil dieser Kampagne zu sein! Die Möglichkeit mit einer einzigen Spende, dauerhaft zu helfen, ist sicherlich etwas, das uns auszeichnet. Man sollte uns unterstützen, weil wir eine sinnvolle und einfache Möglichkeit anbieten, sehr viele Menschen neue Hoffnung zu schenken. Wir fühlen uns dazu verpflichtet, diese Menschen, die einst ein ähnliches Leben wie die meisten unter uns führten, zu unterstützen. Wären wir in dieser Situation gefangen, würden wir uns das gleiche wünschen. Letztendlich muss es ihre eigene Überzeugung sein, in unsere Hilfskampagne und damit auch in unser Unternehmen zu investieren.

    Interviews
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Natália Kassner

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Chancenkontinent Afrika – Africa GreenTec startet Digitalkonferenz

    18. Januar 2023

    Wildplastic mit Sonderpreis Social Entrepreneurship ausgezeichnet

    17. November 2022
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. Delila Schwarz on 13. September 2015 14:00

      Ein sehr gutes Projekt
      Bitte wer kann das bis zu den Regierunsmitgliedern bekannt geben.? Damit diese hier auch Ihre Überzeugung walten lassen.

      Reply
    2. DDraum on 12. Oktober 2017 10:59

      Ein sehr guter Post, der alles ausreichend zusammen fasst. Ich habe mich damals auch durch alle Anfänger-Guides gelesen bevor ich dann nutzliche Information gefunden habe. Sowas ist äußerst hilfreich! Es ist vor allem schön zu wissen, dass alle mal klein angefangen habe. Das ist zwar eigentlich klar, aber wird gern vergessen.

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}