Browsing: Zukunft der Arbeit
Die Zukunft der Arbeit gestalten: Alles über New Work, Inklusion, Gleichberechtigung und technologische Innovationen sowie Tools, Tipps, Events und Trends für eine nachhaltige Arbeitswelt.
[Sponsored Post, Anzeige] – Das Suchmaschinenmarketing (kurz: SEM) ist ein sehr wichtiger Teilbereich des Online Marketings. Macht es auch für Startups Sinn schon früh damit anzufangen?
Auticon bietet ein Komplettangebot im Bereich Software-Testing und greift dabei auf die Technikaffinität von Autisten zurück.
Im Gespräch mit Querfeld & Impact Collective möchten wir wissen, was sie aus Scalerator über die Skalierung von Sozialunternehmen mit in ihre Arbeit nehmen.
Social Entrepreneurship in Ostdeutschland: Angelina Probst von Social Impact begab sich auf Spurensuche in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
Das Vorhaben „Social Innovation Center – Starthilfe für Geschäftsmodelle“ stärkt soziale Innovation und soziales Unternehmertum in der Region Hannover.
Angelina Probst (Social Impact) begab sich auf Spurensuche von Social Entrepreneurship in Ostdeutschland, diesmal in Thüringen und Sachsen.
Rund 250 Besucher waren der Einladung des TIG gefolgt und hatten den Weg in die Hessenhalle gefunden, um mit anderen Gründern zu netzwerken.
Unsere Redakteurin Tamara Schiek führt aktuell mit Dr. Ann-Kathrin Blankenberg (Universität Göttingen) ein Forschungsprojekt zu der Motivation von grünen und sozialen Gründer*innen durch. Bis zum 20. Januar könnt ihr mitmachen!
[Sponsored Post, Anzeige] Werbeartikel sind kostengünstige und langfristig wirkende Mittel, um Euer Start-Up von bereits am Markt existierenden Unternehmen abzuheben.
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dazu, ein Sozialunternehmen zu gründen. Wie viel Social Entrepreneurship steckt in Ostdeutschland?
[Sponsores Post] Wenn Du schnell von Deiner Selbstständigkeit leben möchtest, solltest Du Dir früh Gedanken darüber machen, wie Du Dich finanzierst.
Was unterscheidet Social Entrepreneurship von anderen Unternehmen und Initativen? Und welche Gründungsmöglichkeiten gibt es? Diese Fragen beantwortete das 7. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen am 12. September im StartRaum Göttingen.
Capacity ist ein Talent- und Startup-Inkubator, der Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund die Chance gibt sich neu zu erfinden.
Die Kampagne Loving The Atmosphere fordert Veränderungen auf politischer sowie wirtschaftlicher Ebene hinsichtlich Geschäftsreisen mit dem Flugzeug.
Das Social Innovation Center Hannover bietet am 24. und 25. Oktober den kostenlosen Zukunftsworkshop „Inklusion“ an. Bewerbungsschluss: 4. Oktober.
Von Non-Profit-Organisationen wurde schon immer verlangt, dass sie transparent kommunizieren. Wie können Stiftungen und NGOs gezielt und effektiv berichten?
Expertise und Kontakte sind in vielen Fällen wertvoller als ein dickes Portemonnaie. Wir stellen verschiedene Möglichkeiten für Investoren und Mentoren vor. (Teil 2)
Expertise und Kontakte sind in vielen Fällen wertvoller als ein dickes Portemonnaie. Wir stellen verschiedene Möglichkeiten für Investoren und Mentoren vor. (Teil 1)