Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»So profitiert ihr von nachhaltigen Werbeartikeln gleich doppelt
    Wirkung von Werbeartikeln (Quelle: www.ksi-werbeartikel.de)
    Magazin

    So profitiert ihr von nachhaltigen Werbeartikeln gleich doppelt

    By Social Startups Redaktion25. September 2021Updated:25. September 2021Ein Kommentar4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    [Sponsored Post, Anzeige]

    Seid Ihr dabei, Euer eigenes soziales Unternehmen zu starten und Eure Marke bekannter zu machen? Werbeartikel sind kostengünstige und langfristig wirkende Mittel, um Euer Start-Up von bereits am Markt existierenden Unternehmen abzuheben. Doch diese sollten auch immer zu den Grundwerten und der Zielgruppe Eures Unternehmens passen.

    Besonders die Nachhaltigkeit spielt in der sozialen Unternehmensbranche eine entscheidende Rolle. Wollt Ihr mit Eurem Social Start-Up beispielsweise die Umwelt unterstützen, so solltet Ihr diesen Aspekt auch bei Euren Werbegeschenken im Blick haben. Greift also nicht auf Streuartikel wie Süßigkeiten zurück, die in Plastik verpackt nur wenige Minuten Freude bereiten. Stattdessen lohnt es sich, bei Euren Werbegeschenken in puncto Material und Verwendung auf Nachhaltigkeit zu setzen. So profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch Euer Unternehmen langfristig davon.

    Gut für die Umwelt: Ökologische Kundengeschenke mit langfristiger Wirkung

    Mit umweltbewussten, recycelbaren Geschenken zeigt Ihr Euren potenziellen Kunden, wie wichtig Euch Nachhaltigkeit ist und leistet gleichzeitig einen Beitrag für eine grünere Welt. So sind ökologische Werbeartikel, die aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt sind, besonders beliebt – z.B. Notizbücher aus Kork oder Bambuskugelschreiber. Damit könnt Ihr gerade als neue Unternehmensgründer Eure Zielgruppe erreichen, wichtige Kontakte knüpfen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch nicht nur auf die Materialien solltet Ihr bei der Auswahl des geeigneten Werbeartikels achten – auch die lange Nutzbarkeit macht ein Produkt nachhaltig.

    So haben Kunden lange Freude an Geschenken

    Wirkung von Werbeartikeln (Quelle: www.ksi-werbeartikel.de)

    Auch wenn ein großer Anteil von Werbegeschenken eine langfristige Wirkung von mehr als zwei Jahren hat, trifft diese Tatsache nicht automatisch auf alle Produkte zu, die an Kunden verschenkt werden. Damit ökologische Werbegeschenke auch in der Nutzung nachhaltig sind und sie lange und gern von Euren Kunden verwendet werden, sollten die Produkte folgende Eigenschaften aufweisen:

    • Passend zur Zielgruppe und zum eigenen Start-Up
    • Modern
    • Praktisch
    • Innovativ
    • Individuell
    • Wiederverwendbar

    Nur wenn Eure Werbegeschenke besonders einzigartig und sinnvoll sind, werden sie häufig genutzt und gern gezeigt. Davon kann Euer Start-Up langfristig profitieren, denn Ihr bleibt im Kopf eurer Kunden.

    Welche Vorteile bringen nachhaltige Werbeartikel?

    Umweltbewusste Werbepräsente überzeugen also nicht nur durch ihre nachhaltigen Materialien und die effektive Nutzungsdauer, auch die Wirkung auf die Zielgruppe bringt Euch spürbare Vorteile. Gerade, wenn Ihr dabei seid, einen neuen Kundenkreis aufzubauen und Eure Marke bekannt zu machen, könnt Ihr Werbeartikel nutzen, um ein Statement zu setzen und Euch z.B. auf Messen besonders hervorzuheben. Dadurch steigt die Reichweite Eures Start-Ups, potenzielle Kunden lernen Euch besser kennen und gewinnen mehr Vertrauen. Außerdem ermöglichen es innovative Werbegeschenke, einen Wiedererkennungswert und positive Assoziationen mit Eurem sozialen Unternehmen zu schaffen. Auch wenn Ihr schon eine Weile am Markt etabliert seid, könnt Ihr Eure Bestandskunden mit kleinen Aufmerksamkeiten wie einem ökologischen Coffee-to-go-Becher zu besonderen Anlässen überraschen. Das zeigt Wertschätzung, die die Kundenbindung unterstützt und Euer Image stärkt. So können Werbeartikel langfristig zu zufriedenen und kaufwilligen Kunden führen.

    Vorteile auf einen Blick:

    • Bekanntheit erhöhen
    • Reichweite steigern
    • Kundenbindung aufbauen
    • Unternehmensimage verbessern
    • Wertschätzung entgegenbringen
    • Wiedererkennungswert schaffen

    Nachhaltige Kundenpräsente: Umweltbewusst und wirkungsvoll schenken

    Gerade in der sozialen Unternehmensgründung sollte man darauf achten, auf welche Art man mit seinen Kunden Kontakt aufbaut, damit das Vertrauen gestärkt werden kann. Setzt Ihr auf durchdachte, nachhaltige Werbepräsente, erreicht Ihr auch eine umweltbewusste Zielgruppe und könnt so Euer Social Start-Up erfolgreich präsentieren, Aufmerksamkeit generieren und die Bindung festigen. Kundengeschenke beeinflussen also nachhaltig Erfolg, Bekanntheit und Vertrauen. Gleichzeitig könnt Ihr dank der natürlichen Materialien sowie der langen Nutzungsdauer nachhaltig die Umwelt schonen.

    [su_divider]

    Danielo Schmidt

    Danilo Schmidt

    Danilo Schmidt ist Co-Gründer und Geschäftsführer der KSi International GmbH, einem führenden Anbieter von individuellen Werbeartikeln mit über 150.000 Produkten im Online-Shop auf KSi-Werbeartikel.de und Standorten in: Dresden, Barcelona, Madrid, Wien, Paris, Mailand, London, Brüssel, Moskau und Kunshan.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024

    Anthropia Sommerfest – Das Fest für Zukunftsmacher:innen

    27. Juni 2024
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. Anna on 17. Juli 2021 15:25

      Ich denke, dass der Wunsch nach Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei vielen Kunden immer größer wird. Ökologische Werbeartikel können dabei helfen einen positiven (ersten) Eindruck zu schaffen. Diesel sind vor allem für Start Ups wichtig, welche sich für Umweltschutz und ähnliche Themen aussprechen und dafür stark machen. Wirklich interessanter Artikel!

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}