Die Zukunft der Arbeit gestalten: Alles über New Work, Inklusion, Gleichberechtigung und technologische Innovationen sowie Tools, Tipps, Events und Trends für eine nachhaltige Arbeitswelt.
13.12.2012 – Die Social Entrepreneurship Initiative & Foundation („Seif„) stellt eine Plattform bereit, die Social Entrepreneurs auf vielfältige Weise unterstützen kann. Seif bündelt Wissen, Ressourcen und unternehmerische Potentiale verschiedener Mitglieder der Social Entrepreneurship Community.
26.11.2012 – social-startups.de hat hier schon über das interessante Gefängnis-Projekt „Stricken im Knast“ berichtet. Heute geht um das Sozialunternehmen Leonhard (www.leonhard.eu), mit dessen Hilfe Sträflinge das Gründen lernen.
Glovico-Gründer Dr. Tobias Lorenz spricht mit social-startups.de über seine Online-Sprachschule (www.glovico.org) und wie er versucht, anderen Menschen zu helfen.
05.11.2012 – Sozialunternehmertum, Social Business, Venture Philanthropy – die Bewegung boomt. Welche Potentiale bieten dabei Kooperationen mit „traditionellen“ Unternehmen für Social Entrepreneurs? Diese Frage steht aktuell im Mittelpunkt eines Online-Dialogs von Telefónica Deutschland und UPJ auf www.diskutiere.de.
24.10.2012 – Was machen Sie, wenn Sie Durst haben? Richtig: Sie drehen den Wasserhahn auf und schenken sich ein Glas Wasser ein. In Deutschland ist das selbstverständlich, aber für rund eine Milliarde Menschen aus weniger entwickelten Ländern stellt der Zugang zu frischem und sauberem Wasser immer noch ein großes Problem dar. Waterhealth hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen inakzeptablen Umstand zu ändern
08.10.2012 – Seit nun einigen Monaten ist das Startup zuri Bikes (www.zuribikes.com) schon online. Bisher konnte sich das Unternehmen mit seinen exklusiven Bambus-Fahrrädern auf vielen Messen und Ausstellungen präsentieren. Über die Idee hinter Zuribikes und über das Leben eines sozial engagierten Entrepreneurs spricht Mitgründer Philipp Sayler mit social-startups.de.