Browsing: Zukunft der Arbeit
Die Zukunft der Arbeit gestalten: Alles über New Work, Inklusion, Gleichberechtigung und technologische Innovationen sowie Tools, Tipps, Events und Trends für eine nachhaltige Arbeitswelt.
Wer gerade ein Unternehmen auf die Beine stellt, ist auf flexible Mitarbeiter angewiesen. Zum Glück ist das Angebot an eben diesen flexiblen „Superkräften“ gar nicht so gering, wenn man weiß, wo man suchen und worauf man achten muss.
Was ist „gutes Gründen“? Welche Anlaufstellen gibt es für Gründungsinteressierte? Die aktuelle Folge des Podcast „CSyeah“ beschäftigt sich mit diesen und weiteren Fragen rund um das Gründen eines eigenen, nachhaltigen Unternehmens.
BonVenture, der nachhaltige Risikokapitalgeber, investiert hohe sechsstellige Beträge in nachhaltige Startups. Mit dabei ein Startup welches gegen das Bienensterben vorgeht.
Mit der Ruhrsummit 2017 startete am 19. Oktober die größte Start-Up Konferenz im Ruhrgebiet. Wir waren dabei – ein Rückblick.
Egal ob Armut, Klimawandel, Bildungssystem oder Integration. Es gibt etliche Themen in denen ein Social Startup oder Social Entrepreneurship Abhilfe schaffen kann. Um ein Netzwerk um die Akteure zu sammeln, sammelt das neu gegründete Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland Geld auf Startnext ein.
Seit Jahren wird verstärkt über Social Entrepreneurship berichtet – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Auch wenn die meisten Gründungszentren und Inkubatoren deutscher Hochschulen weiterhin eher auf technologische Lösungen fokussiert sind, so hat es Social Entrepreneurship dennoch schon in viele Hochschulen geschafft. Es werden Vorträge, Seminare und MOOCS angeboten und auch immer wieder Ausflüge in die soziale Gründerszene unternommen.
Z2X – so heißt das von Zeit Online veranstaltete Event, welches am ersten Wochenende des Septembers nun schon zum zweiten Mal stattfand. Fabian Oestreicher war dort und beantwortet die wichtigsten Fragen für social-startup.de.
Der Münchner Sozialinvestor BonVenture investierte im Juli mit ihrem Fonds für soziales Unternehmertum BonVenture III in drei aussichtsreiche Sozialunternehmen: Company Bike Solutions, MeineSpielzeugkiste und OptiMedis.
Ideen- und Startup-Wettbewerbe sind eine gute Möglichkeit, die eigenen Konzepte auf Stärken und Schwächen abzuklopfen. Hier ein paar Anlaufstellen.
Auch, wenn die Finanzierungslandschaft für Social Business-Startups „traditionellen“ Startup-Ökosystemen hinterher hinkt: in den letzten Jahren haben sich auch hier Strukturen und Netzwerke für Social Entrepreneure und öko-sozial / nachhaltige Gründungen entwickelt.
Immer mehr Kreative entscheiden sich dazu, ihr Handgemachtes zur zusätzlichen Einnahmequelle zu machen. Was muss man aber dabei beachten?
6.000 Startups. Eine Million Preisgeld. Alisée de Tonnac, CEO des Gründernetzwerks Seedstars World, inspiriert mit einem spannenden Gründer-Contest der Welt – und mit der Erfolgsstory ihrer eigenen Startup-Karriere.
Eine Vitamin- & Mineralstoffquelle, die durch viele Ballaststoffe lange satt macht und kaum Fett enthält. Klingt gut? Dann könnte eine Vango etwas für Sie sein. Was steckt dahinter?
Als Personaldienstleister bringt Social-Bee Geflüchtete mit Unternehmen zusammen und fördert sie mit diversen Schulungs- und Integrationsangeboten.
Vergangenes Wochenende fand in Vallendar zum achten Mal die „SensAbility“ statt. Studierende richten die Konferenz zu sozialem Unternehmertum aus.
Stitch by Stitch ist eine Schneiderwerkstatt in Frankfurt, die geflüchteten Schneiderinnen eine Perspektive auf dem deutschen Arbeitsmarkt ermöglicht.
Seit Anfang des Jahres 2017 ist es soweit – das Social Impact Lab gibt es nun auch im Schwabenland für die innovativen Köpfe, welches ein erfolgreiches Social Startup gründen wollen rund um Stuttgart und darüber hinaus.
Bei Social Startups steht die Gewinnmaximierung nicht an erster Stelle. Entsprechend länger kann es dauern, bis sich eine Geschäftsidee etabliert und Erfolg einstellt, der sich durch Umsatz und Gewinn manifestiert. Für viele Gründer stellt das durchaus ein Problem dar. Wir haben Tipps gesammelt, mit denen ihr die Zeit vllt ein bisschen überbrücken könnt. Diskutiert mit!