Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Sprout – einpflanzen statt wegwerfen
    Sprout
    Copyright: www.http://sproutworld.com/
    Magazin

    Sprout – einpflanzen statt wegwerfen

    By Tamara Schiek12. Juni 2021Updated:12. Juni 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Blei- und Buntstifte findet man fast überall – in privaten Haushalten, Kindergärten, Schulen und Büros. Man schreibt, spitzt, schreibt, spitzt, bis nur noch ein Stummel übrig bleibt. Und dann – ab in den Müll damit. Was bei Bleistiften eine natürliche Gebrauchsabnutzung ist, ist bei Visitenkarten ein Wettlauf gegen die Zeit. Manche haben das Glück ein Mal den Besitzer zu wechseln und dort aufgehoben zu werden. Doch knapp drei Viertel der täglich über 27 Millionen produzierten Visitenkarten landen bereits innerhalb einer Woche im Müll – weil die Daten veraltet sind, der Kontakt nicht wichtig ist oder die Daten bereits digital übertragen wurden. Doch die Lebensdauer dieser Produkte kann verlängert werden – mit Sprout.

    Wohin mit dem Stiftstummel? In die Erde!

    Das dänische Startup Sprout wurde im Jahre 2013 von Michael Stausholm gegründet. Die Idee für den pflanzbaren Bleistift stammt von drei Ingenieur-Studenten aus Boston, USA, die in einem Designkurs Entwürfe für nachhaltige Büroartikel erstellen sollten. Ihren entwickelten Bleistift zum einpflanzen stellten die drei dann auf www.kickstarter.com, wo Michael Stausholm auf die Idee stieß und Ende 2014 kurzerhand alle Rechte kaufte.

    Seitdem stellt das Startup Blei- und Buntstifte her, die nach Gebrauch nicht in den Müll, sondern in den Garten gehören. Das für die Stifte verwendete Holz stammt dabei aus verantwortungsvoll bewirtschafteten und zertifizierten Wäldern. Am Ende jedes Stiftes, dort wo sonst der Radiergummi angebracht ist, sitzt bei Sprout eine wasserlösliche Samenkapsel – gefüllt mit den Samen der Pflanze, deren Namen auf dem Stift eingraviert wurde. Nach Verwendung des Stiftes wird er Stummel einfach in die Erde gesteckt und bewässert. Nach sieben Tag beginnt der Samen zu keimen – das zweite Leben beginnt.

    Mit Sprout-Produkten nachhaltig netzwerken

    Als Unternehmen sucht man stets nach Möglichkeiten, sich von der Masse abzuheben. Mit dem Thema Nachhaltigkeit, das heutzutage in aller Munde ist, können sich Unternehmen hervorragend von ihrer Konkurrenz diversifizieren. Die Produktpalette von Sprout ist dabei groß – neben den Blei- und Buntstiften gibt es seit kurzem auch Visitenkarten, Flyer und Grußkarten, die den Nachhaltigkeitsgedanken in den Business-Alltag integrieren. In das aus recycelten Baumwollfasern hergestellte Papier wurden Samen eingewebt, aus denen mit Erde und Wasser neues Leben sprießt – Blumen, Gewürze oder Gemüse.
    Auch die Stifte stellen eine großartige grüne Marketingmöglichkeit dar; durch eine Lasergravur können die Stifte mit Logos und Slogans versehen werden. Über den Sprout-Webshop kann man sämtliche Produkte bestellen. (Selbstverständlich können auch Privatpersonen die pflanzbaren Stifte sowie Gruß- und Glückwunschkarten bestellen.)

    Sprout – grüne, nachhaltige und keimende Konsumartikel – ein Leben danach

    „Bleistifte und Visitenkarten erscheinen im ersten Moment vielleicht unbedeutend, aber sie setzen eine Botschaft und zeigen, dass es möglich ist, Nachhaltigkeit in den Alltag und in Unternehmen zu integrieren.“ so die Pressemitteilung von Sprout. Sprout möchte die Wegwerfgesellschaft unserer Zeit zum Umdenken anregen und Inspirationen geben, Nachhaltigkeit in den (Business-) Alltag zu integrieren.

    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}