Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»BonVenture investiert sechsstellige Beträge in Social Startups
    Magazin

    BonVenture investiert sechsstellige Beträge in Social Startups

    By Christian Deiters25. September 2021Updated:25. September 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    10.11.2017 – BonVenture, der nachhaltige Risikokapitalgeber, investiert hohe sechsstellige Beträge in nachhaltige Startups. Mit dabei ein Startup welches gegen das Bienensterben vorgeht.

    BonVenture wurde 2003 gegründet, um mit sozialem Risikokapital (Social Venture Capital) Unternehmen zu unterstützen. Als Partner der Sozialunternehmer/innen unterstützt BonVenture diese mit Kapital, Know-how und Kontakten, gibt Hilfe beim Wachstum der Organisation und befördert so die Entwicklung und Verbreitung innovativer Ansätze im sozialen und ökologischen Bereich. Nun hat das Unternehmen in 2 neue Startups investiert. BonVenture hat diesen Ansatz im deutschsprachigen Raum als erstes aufgegriffen (erster EuSEF-Manager), verwaltet aktuell Fonds mit einem Volumen von ca. EUR 40 Mio. und hat damit bislang mehr als 30 Sozialunternehmen unterstützt.

    Investition für Honig von Nebenan

    Seit der Gründung im Jahr 2015 hat sich nearBees deutschlandweit zu einer zentralen Anlaufstelle für den Kauf und Verkauf von heimischem Honig entwickelt: über 1500 Imker nutzen mittlerweile die Plattform um ihren Honigüberschuss zu selbstbestimmten Preisen und ohne viel Vertriebsaufwand zu vermarkten. Im Frühjahr 2017 wurde das Konzept “Honig von Nebenan” mit einem Sortiment an lokalen und regionalen Honigsorten auch auf den bayerischen Einzelhandel ausgeweitet – ein absolutes Novum in den ansonsten von Importhonigen dominierten Supermarktregalen.

    Mehr Wertschätzung für Honig, mehr Imker, mehr Bienen und mehr Artenvielfalt in unserer Natur – basierend auf dieser einfachen Kalkulation möchte nearBees den Honigmarkt aufmischen. Bereits über den Konsum von lokalem Honig und die damit verbundene Unterstützung heimischer Imker kann jeder Einzelne im Kleinen zu dieser Entwicklung beitragen.
    Der Erhalt der Bienen und einer artenreichen Natur liegt auch dem Geschäftsführer der BonVenture Dr. Erwin Stahl, selbst passionierter Imker, am Herzen: „Der enorme Preisverfall beim Honig ist mitursächlich dafür, dass Imker immer weniger Bienen halten – mit verheerenden Konsequenzen für Landwirtschaft und Biodiversität. nearBees setzt an diesem Punkt an und schafft mit fairen Preisen und bequemen Vermarktungsmöglichkeiten Anreize, dass langfristig wieder mehr Bienen gehalten werden.”

    Mit der Unterstützung von BonVenture soll nun der Ausbau weiter vorangetrieben werden. “Wir freuen uns sehr, mit BonVenture einen Partner gefunden zu haben, der mit uns gemeinsam die Themen Regionalität und Erhalt der Imkerei weiter voranbringen wird.” so Michael Gelhaus, Gründer und Geschäftsführer von nearBees.

    Investition in digitales Mentoring für junge Berufseinsteiger

    Neben nearBees investiert BonVenture auch in das Tech4Good Startup Volunteer Vision. Die Volunteer Vision GmbH bietet die erste Software-as-a-Service Lösung für digitales Mentoring in Unternehmen: Mitarbeiter unterstützen per Videochat und mittels eingebetteter eLearning Materialien junge Menschen bei ihrem Berufseinstieg. Dies ist die erste Finanzierungsrunde für das im Jahr 2016 gegründete Sozialunternehmen, das vorab über ein EXIST Gründerstipendium sowie Business Angel finanziert wurde.

    Das Unternehmen verbindet mit ihrer mehrsprachigen SaaS-Lösung mittlerweile digitales Mentoring über 10 Länder hinweg. Mit dem Investment beginnt die nächste Wachstumsphase: „Wir freuen uns, durch das Investment weiter in den Ausbau unserer Bildungstechnologie investieren zu können.“ erläutert Dr. Suska Dreesbach-Bundy, Gründerin und Geschäftsführerin der Volunteer Vision GmbH.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Ältere verbessern mit Startups die Welt

    9. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Next Economy Award 2022: Start-ups der Green Economy gesucht

    2. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}