Soziales Unternehmertum ist ein Trendthema. Immer mehr Menschen möchten ein gesellschaftlich oder ökologisch relevantes Startup gründen und so etwas verändern. In der Region MIttelhessen stehen die Chancen dafür gar nicht schlecht.
Browsing: news
Nach zwei Jahren Online treten Gründerinnen und Gründer beim Startup Weekend Mittelhessen 2022 wieder vor Ort zum Ideen-Wettbewerb an – Maschmeyer Group wieder dabei – Erstmals Geldpreis ausgelobt
Am 14.05. findet im MAGIE – Makerspace Gießen ein „Tag der offenen Tür“ passend zum Sommeranfang statt.
Die Bewerbungsphase für den diesjährigen mit insgesamt 45.000 Euro dotierten KfW Award Gründen startet am 1. April 2022. Dieses Jahr gibt es die Sonderpreise „Social Entrepreneur“ sowie den KfW Capital Award für „Best Female Investor“ und „Best Impact Investor“.
Sustaineration präsentiert ein Online-Tool, welches bei der systematischen Durchführung von Wesentlichkeits- und SDG-Analysen unterstützt.
Lösungen für globale und gesellschaftliche Herausforderungen – das leisten Sozialunternehmen. Was dahinter steckt, soll ein Abend im Gießener ROXY Kino zeigen.
Der 4. Deutsche Social Entrepreneurship Monitor vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland zeigt viele Potenziale – aber auch eine benötigte Förderung und Finanzierung! Was steckt alles dahinter?
Seit April kompensiert GreenFor 100 % des nicht vermeidbaren Plastiks im Shop und ist damit der erste plastikneutrale Online-Shop in Deutschland.
Pleta möchten den Einweggeschirr-Markt in Deutschland revolutionieren und gewinnt dafür nun den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022.
ONCE UPON A BEAN bietet nachhaltige Schokolade – was genau dahinter steckt und was ONCE UPON A BEAN genau macht, erfahrt ihr in dem Artikel.
Am 1. Juni 2022 findet am Weltethos-Institut in Tübingen zum ersten Mal der WE Pitch Day statt. Warum ihr euch bewerben solltet.
Die TIG akademie 2022 umfasst neun Seminare und Workshops und greift Fragestellungen auf, die für junge Unternehmen relevant sind.
Schon seit 2019 hat der Makerspace Gießen seinen Sitz in der Walltorstraße 57. Seitdem ist das Projekt stetig gewachsen und blickt auf ein bewegtes Jahr 2021 zurück. Nun hat die sozialunternehmerische und gemeinnützige GmbH einen neuen regionalen Unterstützer: BAUHAUS Gießen.
Mit seinem Social Startup tomorrathon will Jan Schmirmund die Region Gießen auf ein neues Level bringen. Mit den dort lebenden Bürgern. Dabei ist die Region Gießen erst der Anfang.
80 Einreichungen trotz pandemiebedingter Einschränkungen – auch der diesjährige UNIKAT-Ideenwettbewerb ist wieder ein großer Erfolg.
Im Mai 2021 verkaufte BonVenture seine Anteile am Firmenrad Dienstleister Company Bike an die Deutsche Private Equity (DPE).
Bis zu 150 Tier- und Pflanzenarten könnten jüngsten Schätzungen zufolge täglich aussterben. Bei diesem Tempo könnten bis zu einer Million Arten innerhalb der nächsten Jahrzehnte für immer verschwinden. Mit einem Crowdfunding startet das junge Social-Startup-Modelabel espero nun die Finanzierung, um hier gegen vorzugehen.
Die Gründungsmesse Mittelhessen vereinte Akteure aus der Region und setzte für Hessen ein Zeichen für das Thema Soziales Unternehmertum.