Magazin
Der Igel ist Wildtier des Jahres 2024 – und kämpft ums Überleben. Und dabei gehört der Igel zu den ältesten Säugetieren der Welt, ihn gibt es schon seit mehreren Milllionen Jahren. Doch jetzt steht er dieses Jahr erstmals als potenziell gefährdet auf der Roten Liste der IUCN. Warum ist das so? Und wie können wir helfen?
Der 8. März, bekannt als Internationaler Frauentag, wird zunehmend als „Feministischer Kampftag“ bezeichnet. Doch warum? Und welche Social Startups und Vereine setzen sich aktiv gegen Diskriminierung ein?
Aus dem Sozialinnovator Hessen heraus ist die erste schulübergreifende Gründungs-AG ins Leben gerufen worden. Die Initiative soll junge Menschen frühzeitig für das Thema Gründung sensibilisieren, Wissen über Social Impact vermitteln und den Weg in die Zukunft ebnen.
GOOD verbindet Websuche mit sozialem Impact und unterstützt Projekte wie Waschbusse und Solarparks. Neu ist eine werbefreie Version, die Nutzer*innen mit einem kleinen Beitrag abonnieren können.
Entdecke Queermentor: Das Mentoring-Programm, das junge queere Menschen beim Berufseinstieg unterstützt und Chancengerechtigkeit fördert.
Sozialinnovator Hessen
Das Startup-Förderprogramm “Sozialinnovator Hessen” geht in die Verlängerung. Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) übernimmt die hessenweite Projektleitung.
Weitere News
Die Körber-Stiftung verleiht zum fünften Mal den mit je 60.000 Euro dotierten Zugabe-Preis. Wert hat gewonnen?
[Sponsored Post / Anzeige]
Social Media ist im heutigen digitalen Zeitalter nahezu in jeder Altersklasse präsent und somit für Unternehmen unabdingbar. Aber wie können Unternehmer diese Plattformen effektiv für ihren Erfolg einsetzen?
Plastik vermeiden, auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, Secondhand-Mode kaufen – das sind Schlagwörter, die uns mittlerweile oft im Alltag begegnen. Denn es ist zum Trend geworden, nachhaltiger unterwegs zu sein. Der Gastbeitrag gibt überraschende Fakten und konkrete Tipps, worauf du achten kannst, wenn du selbst Secondhand verkaufen möchtest.
Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2023 ist gestartet Bewerben kann man sich bis Samstag, 1. Juli diesen Jahres.
Die TIG akademie bietet auch in diesem Jahr wieder einige kostenlose Workshops um Gründer*innen zu unterstützen. Mit dabei: Der erste Nachhaltigkeitsbericht – von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung.
Du hast eine sozial oder ökologisch wirksame Idee, die unsere Gesellschaft positiv verändern kann? Dann bewirb dich bis zum 15. Mai für den Social Impact Award Deutschland und gewinne einen Platz im Inkubationsprogramm.

Über Social Startups
Wir sind ein großes Team aus engagierten Menschen, deren Herz für soziales Unternehmertum schlägt.
Seit 2012 bis heute recherchieren und schreiben wir unabhängig Artikel rund um die Themen Sozialunternehmertum, Social Startups, Konferenzen, Förderungen und Hilfen zur Unternehmensgründung.
bekannt aus









