Magazin
Der Igel ist Wildtier des Jahres 2024 – und kämpft ums Überleben. Und dabei gehört der Igel zu den ältesten Säugetieren der Welt, ihn gibt es schon seit mehreren Milllionen Jahren. Doch jetzt steht er dieses Jahr erstmals als potenziell gefährdet auf der Roten Liste der IUCN. Warum ist das so? Und wie können wir helfen?
Der 8. März, bekannt als Internationaler Frauentag, wird zunehmend als „Feministischer Kampftag“ bezeichnet. Doch warum? Und welche Social Startups und Vereine setzen sich aktiv gegen Diskriminierung ein?
Aus dem Sozialinnovator Hessen heraus ist die erste schulübergreifende Gründungs-AG ins Leben gerufen worden. Die Initiative soll junge Menschen frühzeitig für das Thema Gründung sensibilisieren, Wissen über Social Impact vermitteln und den Weg in die Zukunft ebnen.
GOOD verbindet Websuche mit sozialem Impact und unterstützt Projekte wie Waschbusse und Solarparks. Neu ist eine werbefreie Version, die Nutzer*innen mit einem kleinen Beitrag abonnieren können.
Entdecke Queermentor: Das Mentoring-Programm, das junge queere Menschen beim Berufseinstieg unterstützt und Chancengerechtigkeit fördert.
Sozialinnovator Hessen
Das Startup-Förderprogramm “Sozialinnovator Hessen” geht in die Verlängerung. Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) übernimmt die hessenweite Projektleitung.
Weitere News
Gerade in Krisen wie der Corona-Pandemie helfen Sozialunternehmen gesellschaftlicher Herausforderungen zu bewältigen.
Handy, Mietauto oder Hotel – für uns ist es im Alltag selbstverständlich geworden, alle Möglichkeiten in Online-Portalen zu vergleichen und vor einer Entscheidung die besten Angebote auf einen Blick zu bekommen. Beim Thema Spenden war dieser Ansatz bisher unmöglich. Ein Berliner Gründer-Team ändert nun genau das mit seiner neuen Online-Plattform: moonshot mission. Was dahinter steckt.
Auf der einen Seite war das gesellschaftliche Engagement in Bezug auf die Klimakrise, auch dank der Fridays for Future Bewegung, nie höher. Auf der anderen Seite zeigen die Daten des Bundesumweltamtes, dass nachhaltige Produkte in Deutschland noch immer weitestgehend Nischenprodukte sind und auch das Spendenvolumen für Umwelt- und Naturschutz rückläufig ist. PLAN3T möchte mit einer App den nachhaltigen Konsum in den persönlichen Alltag integrieren und nachhaltiges Konsumverhalten belohnen.
Mittelhessen hat die Corona-Krise bisher besser bewältigt als der bundesweite Durchschnitt – zumindest, wenn man der 7. Unternehmerkunden-Studie glaubt, die im Auftrag der Commerzbank erfolgte. Trotzdem: je länger der Lockdown andauert, umso größer werden die wirtschaftlichen Auswirkungen zu spüren sein. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
[Sponsored Post / Anzeige] Talents4Good unterstützt talent:digital bei der Suche nach geeignetem Personal. Aktuell offen: Business Development Manager “Innovation as a Service” (m/w/d).
Deutschland braucht ein Update. Am Wochenende ist es soweit: Bürger:innen arbeiten mit Partner:innen aller föderalen Ebenen zusammen und bringen gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen in die Umsetzung – das ist die Idee von UpdateDeutschland, dem geistigen Nachfolger von #wirvsvirus.

Über Social Startups
Wir sind ein großes Team aus engagierten Menschen, deren Herz für soziales Unternehmertum schlägt.
Seit 2012 bis heute recherchieren und schreiben wir unabhängig Artikel rund um die Themen Sozialunternehmertum, Social Startups, Konferenzen, Förderungen und Hilfen zur Unternehmensgründung.
bekannt aus









