Browsing: Nachhaltigkeit & Umwelt
Nachhaltigkeit & Umwelt im Fokus: Entdecke Lösungen für den Klimaschutz, die Energiewende, regenerative Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und den Schutz der Biodiversität.
In Deutschland gibt es bereits einige Läden, die das Einkaufen von Lebensmitteln ohne Verpackung ermöglichen, z.B. in Berlin oder Kiel. Nun eröffnet ein solcher Laden auch in München. Der verpackungsfreie Supermarkt „Ohne“ ermöglicht ab dem 20. Februar 2016 in der Münchner Maxvorstadt plastikfreien, biologischen und (wo möglich) regionalen Einkauf.
Orbital Systems hat eine Dusche erfunden, die sowohl den Wasser-, als auch den Energieverbrauch um ein Vielfaches senkt.
Ob Junk, Fast oder Slow Food. Essen ist in aller Munde. Seine Bedeutung wird gerade in der deutschen Sprache deutlich, wenn von einem Mittel zum Leben gesprochen wird – vom Lebensmittel. Speisen als Lebensmittelpunkt: Das ist der Fokus zweier Sozialunternehmerinnen, die uns unsere Nahrung wieder nahe bringen wollen. heldenküche und cookua möchten Essen genussvoll und bewusst gestalten.
Der nächste Umzug steht bevor – der zweite, dritte, vierte innerhalb weniger Jahre? Dann haben selbst die besten Freunde kaum noch Lust beim Umzug zu helfen und das Budget für ein Umzugsunternehmen wurde schon beim vorletzten Mal aufgebraucht. Die Lösung für dieses Problem bietet nun ROOM IN A BOX – federleichte Möbel aus und im Karton.
Ästhetik spielt in der Lebensmittelindustrie eine große Rolle. Schief gewachsenes Obst und Gemüse wird nicht verkauft, sondern aussortiert und weggeschmissen. Oft macht dies bis zu 40 Prozent der Ernte eines Bauern aus. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen und es zu lösen, wurde das Projekt „ugly fruits“ gestartet. Durch Kampagnen sollen Konsumenten für diese Lebensmittelverschwendung sensibilisiert und die verformten Früchte in gesonderten Läden verkauft werden.
Seit November 2015 ist das Fairphone 2 – ein Smartphone, das vor allem auf gerechte und ethische Arbeitsbedingungen bei der Herstellung abzielt – auf dem Markt. Wir haben bereits über das erste Modell berichtet, und werfen nun einen Blick auf den Nachfolger.
„Sagenhaft“ sagt Rüdiger Reinsch während er den Methantank befüllt. Er sieht angestrengt aus, aber auch ein bisschen glücklich. Reinsch ist der erste Testfahrer eines Konzeptwagens namens Weedster aus dem Hause Monagoo. „Hanf kennt man ja“ sagt der rüstige Rentner aus Rennerod. „Aber dass man daraus ein Auto bauen kann!“ Neben Reinsch steht eine junge Chinesin, die ihm strahlend Papiere reicht.
Individuelle Longboards aus alten Snowboards bietet das Unternehmen „Ruffboards“ mit der ersten Longboard Manufaktur in Wien an. Die Einzelstücke werden fair und nachhaltig produziert.
Auf der Plattform Oneplanetcrowd wird derzeit ein Projekt gefundet, welches Social Investment und Gesundheit vereint. Was genau steckt dahinter?
Auf der neuen Crowdfunding-Plattform EcoCrowd, die sich auf den Bereich Nachhaltigkeit spezialisiert hat, tummeln sich einige interessante Ideen und tolle Projekte. In unserer neuen Reihe “Nachhaltigkeit jetzt!” stellen sich die Projektinhaber unseren Fragen. Heute ist das Projekt Ein Baum für jedes Kind an der Reihe.
Startups sind dafür bekannt, neue Wege zu gehen, und das betrifft nicht nur die Produkte, sondern auch die Ziele. Unter dem Begriff Social Entrepreneurship stellen Unternehmer nachhaltige Ideen vor, im Sinne der Profitabilität ist es jedoch legitim, einen Blick auf erfolgreiche kommerzielle Startups zu werfen – für beide Seiten ergibt sich daraus nämlich ein Lerneffekt.
By combining a love of the environment with an appreciation for Dutch cycling culture-, the Austin, Texas-based East Side Compost Pedallers is leading the way for those who want to be more connected to their environment and community. They are simply helping connect people who create a resource to others who need it.
Ich baue mir meine Welt, wie sie mir gefällt. 3D-Drucker machen´s möglich. Du bist nicht länger Konsument von konfektionierter Ware irgendeines Unternehmens, sondern selber Produzent! Aber das Thema der ökologischen Verträglichkeit wurde bislang nicht beachtet. Umso besser, dass die Firma Bioinspiration mit WillowFlex kompostierbares Druckmaterial für 3D-Drucker auf den Markt bringen wird.
Auf der neuen Crowdfunding-Plattform EcoCrowd, die sich auf den Bereich Nachhaltigkeit spezialisiert hat, tummeln sich einige interessante Ideen und tolle Projekte. In unserer neuen Reihe “Nachhaltigkeit jetzt!” stellen sich die Projektinhaber unseren Fragen. Heute ist das Projekt Die Grüne Fee an der Reihe.
Wo finde ich frische, regionale Produkte? Im Supermarkt fällt es schwer, Bio-Supermärkte bieten auch oftmals kein lokales Portfolio an. Natürlich ist es am Besten, direkt vom Produzenten zu kaufen. Nur ist es meistens schwer, diese kleinen Hersteller auch zu finden. obergudt hat eine Lösung dafür und zeigt auf der Website regionale Produkte in der Nähe an.
On Greek beaches, dead sea grass that washes up on the shore poses a problem to the local municipalities. Although seaweed is fun for throwing at your mates, it’s not so appealing for sunbathing on, and a trip to the beach takes a slimy turn when you find yourself wading through mountains of the stuff. So, it needs to be cleaned up, costing the government money and time and requiring space for burial.
Das Social-Startup Mobile Solarkraftwerke Afrika erreicht einen Meilenstein: Der in Rekordgeschwindigkeit finanzierte mobile Solarcontainer ging nun in Mali in Betrieb.
Tierwohltäter ist Deutschlands erster Online-Shop für Heimtierbedarf einer gemeinnützigen Organisation. Da die Organisation 100 Prozent ihrer Gewinne für Tierschutzprojekte verwendet, lassen sich die alltäglichen Einkäufe für den Tierbedarf bequem mit einem Engagement für Tierschutz kombinieren.