Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»ROOM IN A BOX – Zusammenfaltbare, recycelte Pappmöbel
    room in a box
    © ROOM IN A BOX
    Magazin

    ROOM IN A BOX – Zusammenfaltbare, recycelte Pappmöbel

    By Tamara Schiek13. Juni 2021Updated:13. Juni 20211 Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der nächste Umzug steht bevor – der zweite, dritte, vierte innerhalb weniger Jahre? Dann haben selbst die besten Freunde kaum noch Lust, beim Umzug zu helfen und das Budget für ein Umzugsunternehmen wurde bestimmt schon beim vorletzten Mal aufgebraucht. Die Lösung für dieses Problem bietet nun ROOM IN A BOX – federleichte Möbel aus und im Karton.

    Flexibilität und Mobilität ist heutzutage beinahe in jeder Lebenssituation gefragt, vom Praktikum über Studium bis hin zum Arbeitsplatz. Durch die immer flexibler werdenden Lebensentwürfe der heutigen Zeit erfahren auch die Verwendungsarten von Einrichtungsgegenständen eine Transformation – weg von sperrigen und schweren Massivholzmöbeln, die man jedes Mal wieder aufwändig auf- und wieder abbauen muss, hin zu anpassungsfähigen, leichten und per Post lieferbaren Papiermöbeln. ROOM IN A BOX entwickelt und vertreibt langfristig einsetzbare Möbel aus ökologischen Materialien, die einfach umzuziehen sind und viele Jahre ihren Dienst verrichten.

    Beispielsweise das „Bed in the Box“. Wie der Name schon erahnen lässt, passt das Bett in einen einzigen Karton und ist komplett aus Papier gefertigt – aus Wellpappe, um genauer zu sein. Durch die Wellpappe, aus denen alle Produkte bestehen, sind die Möbel sehr leicht und können – dank der Wabenkonstruktion – bei jedem Umzug zusammengefaltet, in einen Karton gepackt und mit der Post versendet werden. Alles ganz ohne sperrigen Lattenrost und, laut den Erfindern, in wenigen Minuten aufgebaut. Für die Stabilität sorgt die zweifache Wabenstruktur, bestehend aus der Wellpappe und der wabenartigen Zieharmonikakonstruktion.

    Ressourcenschonende, haltbare, recycelte und leicht transportable Möbel

    https://vimeo.com/136424603
    Ziel der drei Gründer, Gerald Dissen, Lionel Palm und Christian Hilse, war es „superleichte, superflexible Möbel zu kreieren, mit denen superschnell umgezogen werden kann“. Seit April 2013 entwickelt das Berliner Gründerteam zusammenfaltbare Pappmöbel wie Betten, Tische, Hocker, Sessel und Regale. Die verwendete Pappe besteht dabei zu 85 Prozent aus recycelten Papierfasern und kann zu 100 Prozent wiederverwertet werden. Darüber hinaus werden alle benötigten Materialien in Deutschland hergestellt und weiterverarbeitet. Ohne jegliche Schadstoffe und Lösungsmittel, sondern allein auf Papierbasis. Verklebt sind die einzelnen Lagen mit einem ökologisch verträglichen Stärkeleim.

    Das Papp-Bett gibt es in unterschiedlichen Größen und kann online bestellt werden. Wenn die Farbe „Natur“ nicht ganz den Geschmack trifft, gibt es die Möbel auch in weiß, schwarz oder Petrolfarben. Für jeden sollte also ein To-Go-Möbel dabei sein.

    Für ihr zusammenfaltbares Bett erhielt das Start-up im Jahr 2015 den Crowdfunding-Preis der Landesinitiative Projekt Zukunft gewonnen.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    ONCE UPON A BEAN bietet nachhaltige Schokolade – von der Bohne bis zur Tafel

    14. April 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Kevin Müller on 6. März 2016 10:34

      Das finde ich gut, nichtmehr dicke Bauernschränke, die aus der 5. Etage runtergeschleppt werden müssen. :-)

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Deutscher Appetit auf Fleisch bedeutet Raubbau am Planeten Erde

    7. Juli 2022

    12 Millionen Euro für den Ausbau von RECUP und REBOWL

    5. Juli 2022

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}