Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Lifestyle & Konsum»Ernährung & Gastronomie»cookua und heldenküche: leckeres, nachhaltiges Essen für alle
    cookua
    Copyright: cookua.de
    Ernährung & Gastronomie

    cookua und heldenküche: leckeres, nachhaltiges Essen für alle

    By Thomas Vorberg25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ob Junk, Fast oder Slow Food. Essen ist in aller Munde. Seine Bedeutung wird gerade in der deutschen Sprache deutlich, wenn von einem Mittel zum Leben gesprochen wird – vom Lebensmittel. Speisen als Lebensmittelpunkt: Das ist der Fokus zweier Sozialunternehmerinnen, die uns unsere Nahrung wieder nahe bringen wollen. heldenküche und cookua möchten Essen genussvoll und bewusst gestalten.

    cookua: Kinder erleben Lebensmittel

    cookua stellt die natürliche Verbindung zwischen Landwirtschaft und Kochen in den Vordergrund. Alles, was wir essen, muss erst wachsen und dann geerntet beziehungsweise geschlachtet werden. Dass dies so ist und wie dies im Einzelnen funktioniert, möchte cookua Kindern und Jugendlichen nahe bringen.

    In kleinen Workshop-Gruppen und Klassenprojekten lernen sie auf spannende und unverkrampfte Art ihre Umwelt kennen. Anschließend kochen die Kids gemeinsam gesundes, nachhaltiges und leckeres Essen. Die cookua-Kurse richten sich an Schulklassen, Kindergeburtstage und Workshop-Gruppen.

    Von der Aussaat bis zum Teller

    Beim Besuch auf dem Bauernhof, auf dem Wochenmarkt oder anhand von frisch geerntetem Obst und Gemüse lernen Kinder die Erzeugung von landwirtschaftlichen Produkten kennen. Mit allen Sinnen erleben sie Landwirtschaft als die Herkunft von Lebensmitteln.

    Milch kommt aus dem Supermarkt. Käse besteht aus Pflanzen. Brot kommt vom Tier. Und Fischstäbchen bestehen aus Hühner- oder Schweinefleisch. Dieses in Studien nachgewiesene Nichtwissen unter Jugendlichen und Kindern möchte cookua mindern.

    Die Gründerin von cookua – Mirjam Gimbel – richtet sich mit ihren Entdeckungsreisen zur Herkunft und zur Zubereitung unserer Nahrungsmitteln an Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Ihr Ziel ist ganz klar: “Kinder und Jugendliche für nachhaltiges und leckeres Essen” zu begeistern.

    heldenküche: Eine Wertschätzungskette bilden!

    heldenküche steht auf einer einzigen, ganzheitlichen Philosophie, aber auf mehreren Standbeinen. Einerseits bietet es Kochaktionen als Teambuilding im Unternehmen oder abendfüllendes Treffen mit Freunden. Man bereitet dann gemeinsam die Speisen zu.

    Die Teilnehmer ernten zuerst einmal gemeinsam Gemüse; ein Schwätzchen inklusive. Beim Zubereiten entdeckt man dann das Thema “Genussernährung”. Den Höhepunkt liefert natürlich das gemeinsame Essen. Oder aber heldenküche kocht für die Gruppe. So bleibt mehr Zeit für die eigenen Gäste.

    Essen als Geschenk für soziale Einrichtungen

    Darüber hinaus kocht das Team von heldenküche mit Kindern in Kinderheimen, mit Geflüchteten, mit Senioren und mit Menschen mit Behinderung. Diese Kochveranstaltungen werden durch die heldenküche-Gemeinschaft vorfinanziert. Jeder hat die Möglichkeit, diese Veranstaltungen durch den Kauf von Unikaten zu unterstützen. Man kauft dazu ein symbolisches Unikat und gibt dafür einen Geldbetrag. Alles Weitere findet sich hier.

    portrait vegan
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Thomas Vorberg

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}