Browsing: Nachhaltigkeit & Umwelt
Nachhaltigkeit & Umwelt im Fokus: Entdecke Lösungen für den Klimaschutz, die Energiewende, regenerative Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und den Schutz der Biodiversität.
Im August 2017 hat der Energieversorger ecoligo sein bereits drittes Solar-Projekt in Kenia erfolgreich über die eigene Crowdinvesting-Plattform finanziert.
Villekula macht durch ganzheitliches Gärtnern gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche erlebbar. Mit ihrer Crowdfunding-Kampagne wollen sie zwei weitere Schulklassen teilhaben lassen.
Die Bürgerwerke, ein Zusammenschluss verschiedener Energiegenossenschaften und letztjähriger Gewinner des „Next Economy Award“, empfingen im Juli Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Deutschen Bundestag. Gemeinsam sprachen sie über die Zukunft der erneuerbaren Energien in Deutschland.
SocialForest hat sich neben nachhaltigen Forstmanagement und Forstarbeiten soziale Integration, vor allem von Jugendlichen, als Schwerpunkt gesetzt.
Das Pfandsystem RECUP für Coffee-to-go-Mehrwegbecher ist nach Rosenheim, München und Wasserburg nun auch in Berlin an den Start gegangen.
Bis Mitte Juli wird das Crowdfunding für den Dokumentarfilm Barikama noch laufen. Das Filmteam möchte nach Mali fahren und dort den ersten vollkommen unabhängigen Film über die Bedeutung von Strom für die ländliche Bevölkerung Afrikas drehen. Ein gleich aus mehreren Perspektiven unterstützenswertes Projekt.
Der Trend bei Kapitalanlagen geht hin zu grünen Projekten – das haben wir auch schon 2016 gemerkt als wir Good Profits vorgestellt haben. Nun hat das Unternehmen eine sechsstellige Summe in Africa GreenTec investiert.
Die Goodbag– eine Einkaufstasche, die nicht nur Plastiktüten ersetzen, sondern auch Anreize setzen und den Regenwald retten soll.
„Barikama – Energie für Afrika“ ist ein kritischer Film über nachhaltige Energieversorgung in Mali, Afrika. Er soll zeigen, wie Social Entrepreneurship funktionieren kann. Finanziert werden soll der Film über Crowdfunding – Finanzierungsende ist der 19. Juli 2017.
Der Darboven IDEE-Förderpreis zeichnet junge Gründerinnen mit einem innovativen und tragfähigen Businessplan aus. Bewerbungsschluss: 31. Juli 2017.
Mithilfe ihrer Mitglieder und Partner erwirbt die Genossenschaft „Waldmenschen“ brachliegende Flächen in Panama und pflanzt neue Wälder.
Mit Hilfe von Green City Solutions und dem City Tree saubere Luft in Städten, weniger Luftverschmutzung und weniger Krankheiten durch verpestete Luft.
Das preisgekrönte Start-up Africa GreenTec startet Solarcontainer-Crowdfunding auf der neugegründeten Plattform Crowd4Climate und äußert erste Expansionspläne für 2017.
Auf EcoCrowd tummeln sich einige interessante Ideen und tolle Projekte. Heute stellen wir das Projekt Werbung-nein-Danke-Kleber vor.
Die zunehmende Verschmutzung unserer Weltmeere geht uns alle an! Macroplastics untersucht die Wege, die unser Müll in der Nordsee zurücklegt.
Schon längst gibt es grüne Stromversorger und nachhaltige Supermärkte, doch bei Versicherungen war Nachhaltigkeit bisher kaum ein Thema. Dies möchte das Startup ver.de nun ändern und die erste ökofaire Versicherung starten. Das Crowdfunding läuft!
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung zeichnet erstmalig Projekte aus, die einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen leisten. bettervest, place2help sowie Africa GreenTec werden ausgezeichnet.
Wegwerfwindeln sind praktisch, verursachen jedoch eine Menge Müll. Das Startup DYCLE möchte aus diesem Wegwerfartikel in Zukunft Humus für den Obstanbau gewinnen und so den Windelkreislauf schließen.