Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Finanzen & Wirtschaft»Crowdfunding & Crowdinvesting»Mit ver.de grün versichert
    ver.de
    Copyright: http://www.unser-ver.de/
    Crowdfunding & Crowdinvesting

    Mit ver.de grün versichert

    By Tamara Schiek6. Mai 2021Updated:6. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Schon längst gibt es grüne Stromversorger und nachhaltige Supermärkte, doch bei Versicherungen war Nachhaltigkeit bisher kaum ein Thema. Dies möchte das Startup ver.de nun ändern und die erste ökofaire Versicherung starten. 

    Hausratversicherung, Haftpflichtversicherung und Gebäudeversicherung – fast jeder Deutsche besitzt sie. Die Summe dieser Beiträge beläuft sich in Deutschland auf stattliche 60 Milliarden Euro pro Jahr. Mit diesem Geld könnten nachhaltige Themen wie der Klimaschutz oder soziale Projekte unterstützt werden. Doch stattdessen fließt es mehrheitlich in Töpfe, die der Nachhaltigkeit nicht gerade nahe liegen.

    Dies möchte eine Gruppe von Gründern um Dr. Marie-Luise Meinhold nun ändern. Mit ver.de soll die erste Sachversicherung gegründet werden, die einerseits ihre Kunden im Schadensfall auf nachhaltige Weise unterstützt und das Geld andererseits ökosozial anlegt.

    Versicherungen braucht jeder – warum dann nicht gleich ökofair?

    Eine Versicherung ersetzt Schäden – und genau über diesen Ersatz lässt sich Nachhaltigkeit in das Versicherungsprodukt bringen. Im Schadensfall ersetzt ver.de das Produkt nicht nur. wie die anderen Versicherungen dies tun, sondern gibt zusätzlich noch 20 Prozent dazu, wenn ein ökologisch bzw. faires Ersatzprodukt angeschafft wird. Die eingezahlten Beiträge werden dabei bei grünen Banken wie GLS oder Triodos angelegt, damit auch sie einen ökologischen Mehrwert erzielen. Damit ist ver.de die erste Versicherung im Startup-Format, die umweltschonendes Verhalten belohnt.

    Grüne Versicherung für nachhaltige Lebensweise

    Meinhold erlernte ihre Fachkompetenz während ihrer langjährigen Arbeit bei einem globalen Versicherungskonzern. 2011 verließ sie das Unternehmen um die ver.de Versicherung ins Leben zu rufen. Das Ziel des Startups ist es, das Geschäftsmodell „Versicherung“ in einen Motor für sozialen Wandel und Umweltschutz zu wandeln. Meinhold ist außerdem die erste deutsche Frau, die eine Versicherung gründet.

    Start via Crowdfunding

    Auch eine Versicherung benötigt Startkapital. So läuft seit dem 8. März die Crowdfunding-Kampage der ver.de Genossenschaft, durch welche der Markenauftritt samt Online-Shop finanziert und im Dialog mit den Unterstützern das Konzept verfeinert werden soll. Zu den Partnern der Crowdfunding-Kampagne zählen unter anderem die Greensurance Stiftung für Mensch und Umwelt und der Impact Hub München.

    co2-vermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}