Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Africa GreenTec finanziert fünften Solarcontainer per Crowdfunding
    Mobiles Solarkraftwerk von Africa GreenTec
    Magazin

    Africa GreenTec finanziert fünften Solarcontainer per Crowdfunding

    By Christian Deiters25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das preisgekrönte Start-up Africa GreenTec startet Solarcontainer-Crowdfunding auf der neugegründeten Plattform Crowd4Climate und äußert Expansionspläne für 2017.

    Das Jahr 2016 war für Africa GreenTec ein voller Erfolg: Nach dem Gewinn vieler Awards wurde Africa GreenTec in der zweiten Jahreshälfte durch die Initiatoren GE und Handelsblatt mit dem begehrten Energy Award in der Kategorie „Start-up“ ausgezeichnet – nur zwei Monate später erzielte man den zweiten Platz auf dem Wirtschaftsgipfel der Süddeutsche Zeitung. Auch die Crowdfundingkampagnen wurden alle erfolgreich aufgenommen und die Container durchfinanziert.

    Bis zum 31.05.2017 läuft nun das erste Crowdfunding für die mobilen Solarkraftwerke in 2017. Diesmal auf der neu gegründeten österreichischen Plattform Crowd4Climate. Das Funding für den mittlerweile fünften mobilen Solarcontainer stellt für die Plattform ein Pilotprojekt dar.

    „Wir möchten dieses Jahr Anlegern und Interessierten wieder die Möglichkeit geben, sich an unserem zukunftsweisenden Projekt zu beteiligen“, so Torsten Schreiber, Gründer und CEO von Africa GreenTec.

    Investieren kann man bereits ab einem Betrag von 250 Euro. Geboten wird ein Zins von 7% auf 8 Jahre. Wie bisher werden auch in Niamé, dem Standort des zu finanzierenden Containers, alte Dieselgeneratoren zur Stromproduktion eingesetzt, die durch den Solarcontainer größtenteils ersetzt werden sollen. Der zu installierende Solarcontainer subsituiert die aus Dieselgeneratoren produzierte Elektrizität und so werden bis zu 52 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.

    Wie bei den bisher finanzierten mobilen Solarkraftwerken geht das Konzept auch bei diesem über das reine Liefern von Strom hinaus: Pro an den Container angeschlossene Schule werden 20 Laptops versendet, die Laptops mit Lernsoftware in der Landessprache ausgestattet sind. So haben die Kinder eine Möglichkeit effektiver zu lernen.

    „Mit saubererer Energie und den zusätzlichen Computerspenden für die Schulen, wird das Solarcontainer-Projekt in Niamé eine deutliche Verbesserung der Lebensumstände der Menschen ermöglichen“, so Christian Deiters, Pressesprecher und Unterstützer von Africa GreenTec sowie CEO der Social Startups Media UG.

    Für den Rest des Jahres gibt es schon ausreichend Pläne: „Neben vielen weiteren Solarcontainern, die wir finanzieren wollen, werden wir auch in den Brunnen- und Wasserbau einsteigen. Das Thema Trinkwasserversorgung wird weltweit eines der zentralen Themen der nächsten Jahre werden. Auch möchten wir weiter expandieren und werden daher unter anderem auch für den Niger Solarcontainer-Projekte umsetzen.“, so Schreiber.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}