Browsing: Magazin
Bereits die Vorstellung, (nachts) allein nach Hause zu gehen, löst bei einigen Menschen große Ängste aus. Dies wusste auch das Team der Versicherung AXA und liefert mit der Begleit-App WayGuard eine geeignete Lösung.
Der # beebetter-Award zeichnet zum zweiten Mal Initiativen und Projekte aus, die sich gegen das Bienensterben einsetzen. Bewerbungsschluss ist der 12. Juli.
Ackerpasue ermöglicht Unternehmen das gemeinsame Anbauen bis hin zur Zubereitung der Ernte von verschiedenste Gemüsesorten.
Yummy Organics bietet fair und transparent gehandelte Gewürze an, bei denen die Kund*innen selbst bestimmen können, wie viel sie dafür bezahlen.
Es ist soweit: Seit Jahren kämpft die Social-Startups-Szene, ja eigentlich das ganze Sozialunternehmertum, für mehr Beachtung. Im Bundestag wurde nun eine Förderung von sozialen Innovationen beschlossen. Doch hat der Beschluss Zukunft?
Nach dem Makerspace Gießen stellt jetzt auch das Makerspace Darmstadt medizinische Ausrüstung gegen Covid-19 her. Hier gibt’s die Infos.
Wie gehen SozialunternehmerInnen mit Corona um? Bonventure hat sechs GründerInnen dazu befragt. Heute erfährst Du, wie Company Bike Solutions mit der Situation umgeht.
Wie gehen SozialunternehmerInnen mit Corona um? Bonventure hat sechs GründerInnen dazu befragt. Heute erfährst Du, wie Bettermarks mit der Situation umgeht.
Wie gehen SozialunternehmerInnen mit Corona um? Bonventure hat sechs GründerInnen dazu befragt. Heute erfährst Du, wie Emmy mit der Situation umgeht.
Wie gehen SozialunternehmerInnen mit Corona um? Bonventure hat sechs GründerInnen dazu befragt. Heute erfährst Du, wie Volunteer Vision damit umgeht.
Wie gehen SozialunternehmerInnen mit Corona um? Bonventure hat sechs GründerInnen dazu befragt. Heute erfährst Du, wie Innatura mit der Situation umgeht.
Wie gehen SozialunternehmerInnen mit Corona um? Bonventure hat sechs GründerInnen dazu befragt. Heute erfährst Du, wie AfB mit der Situation umgeht.
Wir haben für Dich eine Liste mit hilfreichen Online Tools zusammengestellt, die Dir das Gründer*innen-Leben deutlich erleichtern können!
Am 24. September 2020 bringt der Investforum Pitch-Day im Jahrtausendturm in Magdeburg Startups und Investoren zusammen. Bewerbung bis 31.07.2020 möglich.
Die Digitalen Helden bieten Mentorenprogramme, Webinare und Onlinekurse für Schulen und Familien zu Themen digitaler Kommunikation an, meistens sogar kostenlos.
Das Startup Frischepost versorgt seine Kundschaft mit Lebensmitteln und Produkten für den Haushaltsbedarf. Das Besondere dabei: Die Produkte stammen weitestgehend aus der Region, werden nicht unnötig in Plastik verpackt und direkt nach Hause gebracht.
Mit Challenge2020 #ImpactVsKrise werden Social Startups unterstützt, die Lösungsideen rund um die Krise entwickelt haben.
Das am 1. April 2020 angekündigte 2 Mrd. Euro-Maßnahmenpaket für Start-Ups steht. Das Maßnahmenpaket basiert auf 2 Säulen.