Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Company Bike Solutions: Das Dienstfahrrad erhält Aufwind
    © Company Bike Solutions
    Magazin

    Company Bike Solutions: Das Dienstfahrrad erhält Aufwind

    By Social Startups Redaktion16. Mai 2021Updated:16. Mai 20211 Kommentar3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sozialunternehmen helfen Benachteiligten, schützen die Umwelt oder schaffen Bildungszugang – und betreiben damit gleichzeitig ein funktionierendes Geschäftsmodell. Die Krise ist für sie eine besondere Herausforderung: Sie müssen nicht nur Umsätze retten, sondern auch ihre gesellschaftliche Mission.

    Bonventure hat sechs Gründer*innen gefragt, wie sie mit der Situation umgehen. Ihr Ideenreichtum beeindruckt. Und obwohl einige Unternehmen aktuell sogar gefragter sind als zuvor, ist die Krise für alle eine Herausforderung. Heute: Company Bike Solutions.

    Fahrradnutzung seit Corona stark gestiegen

    Das Fahrrad als Verkehrsmittel wird immer wichtiger: Für die Lösung der Klimakrise gilt es sowieso als eine der Kerntechnologien – jetzt beweist es auch in der Virus- Krise seinen Wert. In New York ist der Anteil der Radler*innen nach Beginn der Social-Distancing-Maßnahmen um 52% gestiegen. In Chicago nutzen doppelt so viele Menschen Fahrrad-Sharing-Systeme wie noch Anfang März. In München ist die Nutzung des ÖPNVs um 70-80% zurückgegangen. Viele Städte reagieren und fördern das Radfahren mit spontanen Maßnahmen: In Berlin sind städtische Leihräder aktuell mehrfach am Tag 30 Minuten gratis nutzbar und die Stadt widmet ganze Fahrspuren zu temporären Radwegen um.

    Mehr Fahrräder auch nach der Pandemie auf den Straßen

    „Wir wissen schon lange, dass es gesünder und umweltfreundlicher ist, mit dem Fahrrad zu fahren, zum Beispiel zur Arbeit. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern deshalb ein Dienstfahrradprogramm an“, so Markus Maus, Geschäftsführer von Company Bike Solutions. „Durch den Rat von Gesundheitsminister Spahn, in der Corona-Krise das Fahrrad statt den öffentlichen Verkehr zu nutzen, steigen jetzt noch mehr Menschen in den Sattel – auch diejenigen, die schon lange nicht mehr geradelt sind.“ „Ist doch alles nur vorübergehend“, könnte man einwenden. Das ist möglich, aber unwahrscheinlich. Denn die Krise bricht mit Gewohnheiten, und das schafft Raum für Neues. „Die Krise bietet die Chance, unsere Zukunft zu gestalten und die Verkehrswende schneller umzusetzen“, so Maus, „Weil man per Fahrrad in der aktuellen Zeit infektionssicher mobil bleiben kann, ändern viele ihre Routine – und werden nach einem Sommer auf dem Fahrrad feststellen, dass sie sich fitter fühlen und der Weg ins Büro sogar Spaß macht.“

    Company Bike Solutions für das Dienstfahrrad

    ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork geht davon aus, dass bis zu einem Drittel derjenigen, die während der Corona- Krise notgedrungen umsteigen, auch danach dem Fahrrad treu bleiben. Das passt zu den Entwicklungen bei Company Bike Solutions: Der Firmenfahrrad- Dienstleister hat in Februar und März ein Plus an Bestellungen verzeichnet. Maus: „Jetzt zahlt sich aus, dass unser Geschäftsmodell digital funktioniert – Fahrrad bestellen, die Formalitäten mit dem Arbeitgeber, Lieferung – das ist alles aus der Ferne machbar.“ Für die Zukunft wird erwartet, dass Bund und Länder als Reaktion auf die Krise noch mehr in die Fahrradinfrastruktur investieren. Für Company Bike Solutions dreht sich das Rad also auf jeden Fall weiter.

    Nach oben
    news portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Sandy on 30. Juni 2020 09:14

      Sehr schöner Blog! Das Fahrrad ist eine großartige Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu vermeiden und soziale Distanz zu wahren. Ein Gewinn für die Menschen und ein Gewinn für die Umwelt. Es ist eine großartige Lösung.

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}