Browsing: Magazin
Im Mai 2019 wurde Crowdly mit der Mission lanciert, den Spendenprozess Schweizer Non-Profit-Organisationen einfacher zu gestalten.
Social Entrepreneurship beschreibt ein Phänomen, das sozialen Problemen mit unternehmerischen Ansätzen begegnet. Trotz dessen steigender Bedeutung in den letzten 25 Jahren ist wenig darüber bekannt, was die Persönlichkeit des Social Entrepreneur als Initiator eines positiven gesellschaftlichen Wandels auszeichnet. Eine wissenschaftliche Arbeit befasst sich empirisch mit genau ebendieser Frage.
Aus Graspapier und in Manufakturen gefertigt, sind die Bücher von Matabooks ein regelrechtes Umweltwunder und zu 100% vegan.
Lemon’s Potential bietet Workshops und Coachings zum einen für Menschen mit gesundheitlichen Herausforderungen und zum anderen für Organisationen an.
Es ist in der Bevölkerung angekommen. Bei geschätzt 4 Millionen depressiven Menschen alleine in Deutschland muss man fast sagen: Endlich…
(Sponsored Post) Jeder, der internationale Geschäftsbeziehungen pflegt, muss irgendwann eine Übersetzung und Beglaubigung von wichtigen Unterlagen anfertigen lassen.
Smiling Gecko schafft Nährboden für Hoffnung und neue Perspektiven für geschändete, geschlagene und gedemütigte Menschen aus Phnom Penh.
[Sponsored Post / Anzeige] Für jedes Startup ist sie Pflicht: die eigene Webseite. Doch wie schaffst Du es mit SEO in der Suchmaschine auch ganz oben zu erscheinen?
In Hamburg entsteht bald ein Impact Hub. Dafür läuft eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext.Bereits jetzt können Mitgliedschaften abgeschlossen werden.
Das Startup awake, welches Armbanduhren herstellt, gibt eine Antwort auf die Frage, wie wir dem Überfluss einen intelligenten Konsum entgegensetzen können.
Sustaineration präsentiert ein neues Online-Tool, mit dem Unternehmen ihre Ausgangssituation in Sachen Nachhaltigkeit erfassen können.
Die RESTUBE recycle bag recycle bag für mehr Umweltbewusstsein hat die Jury des ISPO AWARD 2019 überzeugt. Sie engagieren sich nun auch für die Umwelt.
Skalierung für Sozialunternehmer ist ein wichtiges Thema für jedes Social Startup. Wir zeigen was es mit dem Thema auf sich hat und was ihr beachten solltet.
Hebammen werden in Deutschland immer mehr zur Mangelware. Damit Eltern trotzdem fachlichen Rat zu allen Fragen rund um Baby, Stillen, Wochenbett und Co. bekommen, bietet der On-Demand-Service Kinderheldin kostenpflichtige Beratung via Live-Chat und Telefonat mit Hebammen an.
The Generation Forest hat einen Lösungsansatz erarbeitet, an dem jeder teilhaben kann: Regenwälder pflanzen, nachhaltig bewirtschaften und das Klima retten.
Mit dem Projekt buy food with plastic können die Menschen in Nicaragua Plastik sammeln und erhalten dafür kostenlos eine Mahlzeit.
Im Rahmen der Interviewreihe „Fünf Fragen an … „ stellen sich die neuen Mitglieder des Social Impact Lab Frankfurt am Main unseren Fragen. Dieses mal: SichtWaisen e.V.
Das Münchner Startup Zweigbrush vertreibt natürliche Zahnbürsten, die ganz ohne Zahncreme funktionieren. Ein Interview mit Gründer Acim Aziz.