Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»The Generation Forest – Wälder für die kommenden Generationen
    © The Generation Forest
    Magazin

    The Generation Forest – Wälder für die kommenden Generationen

    By Social Startups Redaktion22. Juli 2019Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Jeden Tag werden 25.000 Fußballfelder tropischen Regenwaldes zerstört. Im ersten Monat nach Amtsantritt des neuen Präsidenten Jair Bolsonaro sind im brasilianischen Regenwald direkt 54 Prozent mehr Bäume gefallen als im Vormonat. Dabei gilt der immergrüne Gürtel rund um den Äquator als grüne Lunge der Erde – und neben den Ozeanen als wichtigster Verbündeter im Kampf gegen den globalen Klimawandel. Die Hamburger Genossenschaft The Generation Forest (zuvor: Waldmenschen eG) hat hier einen Lösungsansatz erarbeitet, an dem jeder Mensch teilhaben kann – Regenwälder pflanzen, nachhaltig bewirtschaften und das Klima retten. So wird der Umwelt und den Menschen vor Ort geholfen und es entsteht sogar eine Rendite.

    The Generation Forest kauft gerodete Flächen auf und pflanzt dort tropische Mischwälder an, die nicht zur schnellen Abholzung, sondern zur nachhaltigen forstwirtschaftlichen Nutzung vorgesehen sind. Dieser »Generationenwald« ist eine robuste Mischung einheimischer Bäume, die für gesunde Böden sorgt und zum Lebensraum vieler Tierarten wird. Es werden nur einzelne, ausgewählte Bäume gefällt und Lücken sofort neu bepflanzt – das Ökosystem Regenwald, seine hohe Artenvielfalt und seine Schutzfunktionen bleiben intakt. Die kontinuierliche Vermarktung der nachhaltigen Edelhölzer erwirtschaftet einen Ertrag, welcher der Genossenschaft eine attraktive Rendite garantiert, so fließt ein Teil des Geldes wieder an die Mitglieder zurück.

    The Generation Forest bietet die Möglichkeit die Lebensbedingungen selbst in die Hand zu nehmen

    Zugleich bietet die genossenschaftliche Waldwirtschaft den Menschen vor Ort sichere und faire Arbeitsplätze und so die Möglichkeit, ihre Lebensbedingungen selbst zu verbessern. Das Konzept des Generationenwaldes entwickelte Futuro Forestal, ein auf nachhaltige Wiederaufforstung
    spezialisiertes panamaisches Sozialunternehmen (erste Certified B-Corporation in Panama). In ihm hat The Generation Forest einen kongenialen Partner und Mitgründer mit über 25 jähriger Erfahrung gefunden. Beide eint die Überzeugung, dass Umweltschutz und Wirtschaft kein Widerspruch sein müssen. Ihr Leitbild ist die Pflanzung von nachhaltigen Generationenwäldern als wirksamstes Mittel um den Klimawandel aufzuhalten und unsere Lebensgrundlagen zu bewahren.

    Erstes Projekt bereits erfolgreich – zweites soll bis 2022 realisiert werden

    Ein erstes Projekt der Genossenschaft bildet die bereits aufgeforstete Fläche »La Reina«. Der 25 Hektar große Mischwald speichert in Panama (Region Darien) jährlich bereits über 350 Tonnen CO2. Zukünftig sollen es mehr werden: Bis zum Jahr 2022 wollen die Klimaretter eine Million Bäume pflanzen. Ein weiterer Schritt dahin: 2019 ist das zweite Panama-Projekt Santa Rita mit drei Fincas und 148 Hektar Gesamtfläche in der Region Colón gestartet. Die dortige Aufforstung schließt eine Lücke im grünen Korridor zwischen den Nationalparks Chagres und Soberanía im Norden von Panama. Jeder Anteil (entspricht 1.200 Euro) pflanzt 500 Quadratmeter neuen Wald, schützt das Klima und die Umwelt, schafft faire Arbeit im globalen Süden und: einen projizierten Wertzuwachs von 4,5 % pro Jahr. Das Geld fließt zu 56 Prozent in den Wald, 27 Prozent ins Land und 17 Prozent in die Genossenschaft.
    [su_divider]

    baum pflanzen forstung Regenwald Wald
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021

    Gründen und vorsorgen: keine Angst vor Altersarmut

    23. November 2021
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}