Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Smiling Gecko: Das Hilfswerk, das wirtschaftlich denkt
    © Smiling Gecko
    Magazin

    Smiling Gecko: Das Hilfswerk, das wirtschaftlich denkt

    By Social Startups Redaktion19. Mai 2021Updated:19. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Geschändet, geschlagen, gedemütigt. Grausame Realität der Menschen, die auf Kambodscha’s Müllhalden leben. Smiling Gecko schafft Nährboden für Hoffnung und neue Perspektiven.

    Eine schicksalhafte Begegnung

    Vor 5 Jahren traf der Künstler Hannes Schmid in Thailand auf ein kleines Mädchen, das zusammengekauert am Straßenrand bettelte. Ihr Gesicht hielt sie unter einem Stofffetzen versteckt. Es lief ihm kalt den Rücken runter, als sich das zerrissene Stück Stoff von ihrem Kopf löste und ein brutal verätztes Gesicht zum Vorschein kam. Doch dies waren nicht die Narben eines Unfalles. Stattdessen waren es die Eltern des Mädchens, die ihr Gesicht entstellten, um es an ein Bettelsyndikat in Thailand zu verkaufen. Diese Begegnung brachte einen Stein ins Rollen. Denn das Schicksal dieses Mädchens ist kein Einzelfall. Begünstigt durch die Grenznähe, werden vor allem Kinder und Frauen regelmäßig nach Thailand verschleppt. Schutzlos arbeiten sie als illegale Migranten unter sklavenähnlichen Bedingungen in einer der zahlreichen Fabriken, werden zum Betteln gezwungen oder zu Opfern der Prostitution.

    Aus dem Elend, zurück aufs Land

    Tief ergriffen von dieser Begegnung, gründete Schmid das Hilfswerk Smiling Gecko. Zu allererst entstanden Landwirtschaftsbetriebe. Eine eigenständige Zucht von Fischen und Hühnern sowie Feldarbeit, sollte gleich mehreren Familien ein faires Einkommen sichern. Der Erfolg stellte sich allerdings nur langsam ein. Die Hühner legten kaum Eier und alle Fische starben. Doch Schmid gab nicht auf und holte sich fachliche Unterstützung aus der Schweiz. Kurz darauf wandte sich das Blatt und die Familien erwirtschaften bis heute selbstständig einen Gewinn mit dem Verkauf ihrer Ernten.

    © Smiling Gecko

    Smiling Gecko als wegweisendes Modell

    Rund 6 Jahre später, ist Smiling Gecko zu einem ganzheitlichen Clusterprojekt herangewachsen. Es besteht aus 6 Säulen, die ineinander greifen und in den Sektoren Landwirtschaft, Tourismus, Industrie, Gewerbe und Handwerk Erträge generieren. „Nur was profitabel ist, kann nachhaltig überleben.“ Hannes Schmid, Gründer Smiling Gecko. Dieser Ansatz mag sich in Zusammenhang mit einem Hilfswerk befremdlich anhören. Schließlich geht es doch darum zu helfen und nicht um Profite. Doch Smiling Gecko hat mit seiner Vorgehensweise nichts Geringeres zum Ziel, als ein Projekt zu entwickeln, das sich mittelfristig als Ganzes selbst tragen kann. Was erst von Spendern ermöglicht wird, soll sich nach und nach zu einer selbst tragenden ländlichen Community entwickeln, die eine ganze Region aus der Armut befreit. Und da Bildung eine zentrale Rolle in der Entwicklung einer Gesellschaft spielt, ist die Dorfschule, die mehrere hundert Kinder aus der Umgebung besuchen, elementarer Baustein dieses Clustermodells. Immer noch trennen sich Menschen aus extremster Armut von ihren Familien, um in den Slums von Phnom Penh ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Doch durch den Zugang zu Arbeit und Bildung bietet Smiling Gecko eine würdige Alternative und ebnet den Weg zu einem selbstbestimmten Leben.

    https://www.youtube.com/watch?v=6VrxDuvQNcE

    Autorin: Tanja Gerster

    [su_divider]

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023

    KICKFAIR – Durch Fußball fit für die Zukunft

    15. Juni 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}