Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Zweigbrush – die natürliche Zahnbürste aus Wurzelholz
    Zweigbrush
    © Zweigbrush
    Magazin

    Zweigbrush – die natürliche Zahnbürste aus Wurzelholz

    By Tamara Schiek19. Mai 2021Updated:19. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Münchner Startup Zweigbrush vertreibt natürliche Zahnbürsten, die ganz ohne Zahncreme funktionieren. Ein Interview mit Gründer Acim Aziz.

    Bevor es Zahnbürsten zu kaufen gab, wurden Zweige oder Wurzeln verschiedener Bäume zur Zahnpflege benutzt. In Mitteleuropa war Eichen- und Weidenholz weit verbreitet. In Afrika, der Arabischen Halbinsel und in Westasien wächst hingegen der sogenannte Zahnbürstenbaum (Salvadora persica). In Deutschland ist dieser auch als Salzbusch, Senfbaum oder Arrakbaum bekannt. Das Münchner Startup Zweigbrush möchte nun diese nachhaltige und natürliche Zahnpflege wieder nach Deutschland bringen. Wir haben mit Gründer Acim Aziz gesprochen.

    Hallo Acim, wie und wann hast du das Zahnputzholz kennen gelernt?

    Die Zweigbrush kennen bereits viele als Miswak, ein Wurzelholz vom Zahnbürstenbaum. Miswak ist in Asien und Afrika nach wie vor ein weitverbreitetes Werkzeug zum Zähneputzen. Aufgrund meines afghanischen Backgrounds kenne ich das Prinzip bereits von klein auf. Richtig wahrgenommen habe ich es allerdings erst wieder als ich 2017 in Südasien war.

    Ist die Zweigbrush eine gute Alternative zu industriellen Zahnbürsten?

    Zweigbrush ist die einzige Zahnbürste, die zu 100 Prozent kompostierbar ist. Neben den üblichen Plastik-Übeltätern gibt es auch viele Bambus-Alternativen. Zwar ist der in China wachsende Bambus biologisch abbaubar, aber das Nylon, das für die Borsten benutzt wird, ist problematisch. Nylon-4 ist Bioplastik, wird aber trotzdem umweltbelastend aus Erdöl hergestellt. Klar, man muss irgendwo Abstriche machen. Denn die perfekte Zahnbürste gibt es noch nicht – auch die Zweigbrush kommt von weit her. Aber Zweigbrush kannst du sogar als Dünger für deine Pflanzen verwenden. Vor allem für unterwegs ist sie eine umweltfreundliche Kaugummi-Alternative. Zweigbrush soll primär als Erweiterung des Mundhygienespektrums dienen.

    Woher bezieht ihr die Zweigbrush denn?

    Unsere Zweige werden aus Afghanistan und Pakistan per Post zu uns geschickt. Die dortige mediterrane Vegetation, Tradition und Kultur ist bestens für Olivenbaum-Zahnputzhölzer geeignet. Keiner bekommt das so gut hin wie Familien, die das seit Generationen machen. Zudem unterstützen wir vom jahrzehntelangen Krieg geschädigte Familien – beziehungsweise das, was von den Familien übrig geblieben ist. Somit bieten wir vor Ort eine nachhaltige Perspektive und bekämpfen gleichzeitig auch Kinderarmut. Ich bin seit 2017 drei Mal vor Ort gewesen und habe mir die dortige Situation sehr lange angeschaut und daraus meine Schlüsse gezogen: Ich gebe den Menschen lieber eine Angel als Fische.

    Wird der Zweig auf irgendeine Weise bearbeitet?

    Nein, die Wirkstoffe sind wortwörtlich von Natur aus enthalten. Beim ersten Biss auf die Zweigbrush merkt man das darin enthaltene ätherische Öl. Die Wirkstoffe, die künstlich in Zahnpasta beigesetzt werden, sind in der Zweigbrush auf natürliche Art enthalten.

    Wo kann man Zweigbrush in Deutschland kaufen?

    Erstmal nur auf www.zweigbrush.de – und bald in einigen unverpackt-Läden. Unser Produkt ist simpel, authentisch wie natürlich. Leider können sich viele Menschen noch nicht vom Diktat des „Fancy Styles“ loslösen, deshalb haben es ehrliche Produkte oft nicht leicht sich auf dem Markt zu etablieren.

    Was hat dich angetrieben, Zweigbrush zu gründen?

    Der Gedanke an die Natur, Ursprung und Umwelt, kombiniert mit Culture-Bridging plus effektiver Mundhygiene. Zweigbrush verbindet verschiedenste Bereiche und ich denke, dass es vor allem heute essentiell ist, möglichst viele davon abzudecken. Viele verschiedene Kulturen und Religionen haben ihren Bezug zum Zahnputzholz: In der Ayurveda (indische Heilkunst) wird es empfohlen, Prophet Mohammed regte seine Mitmenschen dazu an, den Miswak Zweig zu verwenden. Außerdem ist es eine gute Alternative zum Snacken vor dem TV 😉

    Was sind deine Pläne für die Zukunft?

    Gesund bleiben, gesund wachsen und den Enkelkindern ins Gesicht schauen zu können. Because there is no planet b.

    Update

    Aktuell lässt sich die Seite nicht mehr aufrufen.

    Interview müllvermeidung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    Mit Zigarettenfilter Sprösslinge pflanzen

    6. April 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}