Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»awake: Eine Armbanduhr wie der Phoenix aus der Asche
    © awake
    Magazin

    awake: Eine Armbanduhr wie der Phoenix aus der Asche

    By Social Startups Redaktion19. Mai 2021Updated:19. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Trotz der 22 Tonnen Abfall an Plastik, die jeden Tag ihren Weg in die Meere finden, wächst unser Verlangen nach neuen Konsumartikeln. Wer selbst im letzten Sommerurlaub zwischen Plastikflaschen und Plastiktüten durch den Pazifischen Ozean geschwommen ist, weiß, dass es Zeit wird aufzuwachen und umzudenken. Das Startup awake, welches Armbanduhren herstellt, gibt eine Antwort auf die Frage, wie wir dem Überfluss einen intelligenten Konsum entgegensetzen können.

    Die Uhren des französischen Startups erfüllen den Wunsch nach Design und Qualität des modernen Konsumenten. Gleichzeitig versprechen sie einen minimalen ökologischen Fußabdruck, da sie aus recycelten Materialien hergestellt werden. Auch wenn sich mit ihren Armbanduhren die Zeit der Verschmutzung der Meere nicht zurückdrehen lässt, gelingt es dem Startup, seine Kunden zum Nachdenken über ihren Konsum anzuregen.

    Zwei Uhren-Enthusiasten treffen sich

    Es begann alles mit einer Reise durch Asien. Die zwei Gründer, Lilian und Fred, trafen während ihres Urlaubs aufeinander und entdeckten schnell, dass sie nicht nur ihre französische Heimat teilen. Mit dem verschmutzten Meer vor ihren Füßen, entwickelte sich das Thema Nachhaltigkeit zu einem intensiven Austausch zwischen den beiden. Die daraus entstandene Idee, ein innovatives Startup zu verwirklichen, wandelte sich schließlich zum Ziel ein Produkt von hoher Qualität, modernen Design und geringer Umweltbelastung zu schaffen. Aufgrund ihres Faibles für hochwertige Uhren, geriet die Armbanduhr in den Fokus des Startups. Der Weg zur Finanzierung ebnete sich das Startup daraufhin mit einer erfolgreichen Crowdfunding Aktion auf Kickstarters.

    awake – Die ökologische Alternative am Handgelenk

    Die Armbanduhren von awake sind in zwei unterschiedlichen Größen und vier Farben (schwarz, braun, grün und blau) in ihrem Online Shop erhältlich. Gemeinsam haben sie alle ein aus recycelten Stahl bestehendes Uhrengehäuse. Der Kunde kann sich zwischen vier Arten von Armbändern entscheiden: Die sportliche Version aus reinem Naturkautschuk, die edle Variante aus feinem italienischen Leder mit ausschließlich natürlicher Färbung und die vintage Variante aus recycelten Stahl. Die vierte Variante nennt das Startup liebevoll Phönix, da dieses aus Plastik aus den Meeren Südostasiens und Japans hergestellt wird – sinnbildlich für den Phönix, der aus der Asche steigt.

    Hoher Nutzen durch Nachhaltigkeit

    Zusätzlich zu der Kombination aus Design und Nachhaltigkeit, zeigt awake mit seinen Uhren, dass ein nachhaltiges Konzept keine Abstriche in Sachen Nutzen machen muss. Die Armbanduhren entwickeln sich durch ihren hohen Nutzen zum perfekten Begleiter in jeder Lebenslage: Die Solarbetriebenen Uhren kommen ohne Batterien aus und erreichen dazu bei einer dreistündigen Aufladung eine Laufzeit von sechs Monaten. Außerdem sind die Armbanduhren auf bis zu 100 Metern wasserfest und überzeugen durch ihr kratz abweisendes K1 Dome Glas, welches sich im Gegensatz zu üblichen Gläsern einfacher recyceln lässt.

    Autorin: Henrietta Lukasch

    Nach oben
    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022

    Fünf Finalist:innen für den Innovations for Tomorrow Award

    31. Mai 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}