Browsing: Magazin
Jetzt werden wirklich alle gebraucht. Es geht hierbei auch um unser zukünftiges Leben. Finde eine kreative Lösungen gegen das Coronavirus. #WirVsVirus lautet der Hashtag und das Motto der Veranstaltung.
[Anzeige] Selbstständige und Unternehmer empfinden die Buchhaltung meist als lästiges Übel. Denn sie kostet Zeit und Nerven alleine die Rechnungen zu sortieren.
Auticon bietet ein Komplettangebot im Bereich Software-Testing und greift dabei auf die Technikaffinität von Autisten zurück.
CO2-Kompensation.Ein oft besprochenes Thema. Was steckt hinter der Kompensation von CO2 und was können Unternehmen tun, um CO2-Neutralität zu erreichen?
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Ein Artikel, warum dieser Tag so wichtig ist und Beispiele von erfolgreichen Gründerinnen.
Im Gespräch mit Querfeld & Impact Collective möchten wir wissen, was sie aus Scalerator über die Skalierung von Sozialunternehmen mit in ihre Arbeit nehmen.
Kaufnekuh.de verkauft nachhaltiges, rückverfolgbares Fleisch ohne Zwischenhändler direkt an mehrere Kund*innen, die sich das Tier teilen.
Egal ob nachhaltige Landwirtschaft oder der Bau von Kindertagesstätten – viele Investoren möchten heutzutage ihr Vermögen sinnvoll und bewusst investieren. Eine der bekanntesten Strategien, wirtschaftliche, soziale und ökologische Interessen zu vereinen, ist Impact Investing.
Das Startup HEYHO! macht nicht nur leckeres Müsli, sondern gibt auch Menschen Arbeit, denen aufgrund ihrer Vergangenheit oftmals die Tür vor der Nase zugeschlagen wird.
„Greenwashing“ liest und hört man heutzutage überall in den Medien. Doch was bedeutet es eigentlich genau? Und wieso ist es für uns als Konsumenten wichtig, darüber informiert zu sein?
Der Deutsche Social Entrepreneurship Monitor 2019 zeigt: Gesellschaftliche Wirkung ist wichtiger als Finanzielle Rendite. Was erfahren wir noch?
Das Medien-Startup The Buzzard beleuchtet Perspektiven des gesamten Medienspektrums und gibt so schnell und einfach einen differenzierten Überblick über aktuelle Themen, Meinungen und Argumente – und das alles ganz ohne Algorithmus.
Seit Mitte Oktober 2019 gibt es in der Walltorstr. 57 den Makerspace Gießen, kurz „MAGIE“, ein digitales Selbstlernzentrum, in dem neue Technologien ausprobiert und Einführungskurse zu digitalen Technologien besucht werden können. Für zukünftige Entrepreneure die Möglichkeit, sich mit neuen Technologien vertraut zu machen.
Auch 2020 bringt die TIG akademie spannende Themen aufs Tablet. Von Blockchain über Social Media bis hin zu Datenschutz ist einiges dabei. Kostenlos!
Social Entrepreneurship in Ostdeutschland: Angelina Probst von Social Impact begab sich auf Spurensuche in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
„Nachhaltigkeit und Fairness müssen in die Märkte eindringen“, begann Sergei Bojew das neunte Social Entrepreneurship Meetup Göttingen.
Was kann speziell Ich eigentlich machen, um etwas gutes für die Umwelt zu machen, ohne dabei groß etwas an meinen…
Das Vorhaben „Social Innovation Center – Starthilfe für Geschäftsmodelle“ stärkt soziale Innovation und soziales Unternehmertum in der Region Hannover.