Mit einer Reihe von Smartphone-Apps verhilft das amerikanische Gesundheitsunternehmen NantHealth Blinden und Sehbehinderten dazu, Aufschriften und Hinweise zu erkennen und sich so besser im Alltag zurecht zu finden.
Browsing: portrait
Langlebige Mode, Nachhaltigkeit und generationsübergreifender Austausch – dafür steht das junge Unternehmen Oma Klara. Das Mode-Startup macht sich auf die Suche nach Vintage Kleidern aus den Kleiderschränken von älteren Damen und gibt sie an Frauen der jüngeren Generation weiter.
Wir Europäer sehen den Zugang zu einer gesicherten Stromquelle als Selbstverständlichkeit an. Dass es in anderen Regionen der Welt, insbesondere als Folge von Naturkatastrophen an elektrischem Licht für die Opfer fehlt, brachte zwei amerikanische Socialpreneurs auf die Idee für LuminAID. Die solarbetriebenen Lampen sollen Bagpackern, Campern aber vor allen Dingen Notdürftigen eine sichere Lichtquelle bieten.
Zahlreiche Lebensmittelindustrie landen nach der Ernte aus rein ästhetischen Gründen sofort auf dem Müll. Sie gelangen erst gar nicht in den Handel, da sie den der geltenden Gemüsenormen des Handels nicht entsprechen: zu klein, zu schrumpelig oder zu . Dabei schmecken herzförmige Kartoffeln, dreibeinige Karotten oder gepunktete Bananen genauso gut wie die anderen „Artgenossen“.
Durch eine Social Business City Initiative hat die hessische Landeshauptstadt seit 2010 seinen sozialen Problemen den Kampf angesagt. Was verbirgt sich hinter einem solchen Modell und wie sind die Entwicklungen in Wiesbaden?
Das Berliner Unternehmen PETS DELI steht für gesunde und natürliche Tiernahrung für Hunde und Katzen. Das gesamte Sortiment seiner Produkte vertreibt das aufstrebende Unternehmen online, doch bisher belieferte PETS DELI nur Kunden aus Deutschland und Österreich. Ab sofort können auch Haustierbesitzer aus anderen europäischen Ländern bei PETS DELI bestellen. Die Niederlande und die Schweiz gehören zu den ersten Ländern, in die PETS DELI seine Produkte neuerdings verschickt. Die Erweiterung der Marktpräsenz in anderen Ländern ist geplant.
Mit Phojoca startet der erste Community-Marktplatz für Veranstaltungen von privaten Gastgebern. Die Crowdfunding-Kampagne auf startnext.com läuft noch bis zum 30.04.2016.
Energie effizienter einzusetzen ist nicht nur gut für das eigene Portemonnaie, sondern vor allem auch für die Umwelt. Aber wie kann man zuhause selber Vorkehrungen treffen, um Energie effizienter zu nutzen? Die App „Energiesparen mit Mark Berger“ von dem Düsseldorfer Startup EnergieSparSchein unterstützt Verbraucher mit hilfreichen Tipps und Tricks beim Einsparen von Energie und informiert rund um das Thema Energieeffizienz.
Helpfreely.org – eine der unzähligen Spenden-Plattformen wie boost, gooding, planethelp usw. Wirklich? Eine von vielen? Na ja, nicht direkt. Helpfreely ist die erste globale Plattform, auf der NGOs aus der ganzen Welt kostenlos Spenden generieren können.
Wir haben bereits über Bewussten Konsum: Nachhaltige und faire Kleidung in Deutschland berichtet, jetzt schauen wir auf zwei amerikanische Socialpreneurs, die zeigen, auf welchem Weg man in den USA zu fair produziertem Design gelangt. Enrou verkauft moderne Kleidung, Schmuck und Wohnaccessoires, die sowohl Produzenten als auch Konsumenten glücklich machen.
Bereits zwei Mal sind Paula Schwarz und Katharina Dermühl im Rahmen ihrer Initiative Startup Boat mit Startups und kreativen Köpfen nach Griechenland gefahren, um sich ein Bild von der Flüchtlingskrise zu machen und an Lösungen zu arbeiten. Nach der zweiten Tour im Oktober letzten Jahres wurden Paula und Katharina von vielen Leuten und Initiativen angesprochen, die auf der Suche nach einem Ort sind, an dem man sich über diese Problematik austauschen kann. Die Nachfragen führten zur Gründung des Berliner Migration Hubs in der Potsdamer Straße 144 in Schöneberg.
In Deutschland gibt es bereits einige Läden, die das Einkaufen von Lebensmitteln ohne Verpackung ermöglichen, z.B. in Berlin oder Kiel. Nun eröffnet ein solcher Laden auch in München. Der verpackungsfreie Supermarkt „Ohne“ ermöglicht ab dem 20. Februar 2016 in der Münchner Maxvorstadt plastikfreien, biologischen und (wo möglich) regionalen Einkauf.
Vostel verbindet Freiwillige, die sich in Berlin sozial engagieren möchten mit Organisationen und Initiativen, die Unterstützung für ihre Projekte suchen. Dies kann Unterstützung bei der täglichen Arbeit, aber auch Unterstützung zur Umsetzung neuer Ideen sein.
Ob Junk, Fast oder Slow Food. Essen ist in aller Munde. Seine Bedeutung wird gerade in der deutschen Sprache deutlich, wenn von einem Mittel zum Leben gesprochen wird – vom Lebensmittel. Speisen als Lebensmittelpunkt: Das ist der Fokus zweier Sozialunternehmerinnen, die uns unsere Nahrung wieder nahe bringen wollen. heldenküche und cookua möchten Essen genussvoll und bewusst gestalten.
Der nächste Umzug steht bevor – der zweite, dritte, vierte innerhalb weniger Jahre? Dann haben selbst die besten Freunde kaum noch Lust beim Umzug zu helfen und das Budget für ein Umzugsunternehmen wurde schon beim vorletzten Mal aufgebraucht. Die Lösung für dieses Problem bietet nun ROOM IN A BOX – federleichte Möbel aus und im Karton.
Zwei Sozialunternehmer zeigen, wie man auf elegante und nachhaltige Weise Heißgetränke genießen kann. MIITO bietet eine energieeffiziente und mit Designawards ausgezeichnete Alternative zum herkömmlichen Wasserkocher.
Das Start Up aus Leipzig hat mit 359 Degrees einen Onlineshop gegründet, um Nachhaltigkeit und Fairtrade im deutschen Sport zu etablieren.
Der Marktplatz calistam.de spezialisiert sich auf Produkte von Startups und berücksichtigt bei der Auswahl, neben ernährungsspezifischen Bedürfnissen, ebenfalls ethische und ökologische Aspekte und setzt auf Transparenz.