Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Auf Helpfreely.org können NGOs kostenlos Spenden sammeln
    © Help Freely Foundation 2016
    Magazin

    Auf Helpfreely.org können NGOs kostenlos Spenden sammeln

    By Anton Nagatkin6. Mai 2021Updated:6. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Helpfreely.org – eine der unzähligen Spenden-Plattformen wie boost, gooding, planethelp usw. Wirklich? Eine von vielen? Na ja, nicht direkt.

    Internationalität im Vordergrund

    Die Idee ist ähnlich – Helpfreely.org hilft gemeinnützigen Organisationen durch Online-Einkäufe vieler Tausend Nutzer auf einer Plattform beim Spendensammeln. Doch eines ist diesmal ganz neu: Helpfreely ist die erste globale Plattform, auf der NGOs aus der ganzen Welt kostenlos Spenden generieren können. Genauer gesagt handelt es sich bei Helpfreely.org um ein großes Netzwerk, das gemeinnützige Organisationen und ihre Unterstützer weltweit vereint. Partnershops gibt es bereits in 14 Ländern aus Europa und den USA. So haben Nutzer zur Zeit die Möglichkeit, in mehr als 5.000 Shops einzukaufen und Spenden zu sammeln. Ganz ohne Extrakosten.

    Junge Idee, junges Projekt, junges Team.

    Die Plattform gibt es erst seit knapp einem halben Jahr. Und schon jetzt zählt sie mehr als 10.000 registrierte Nutzer und NGOs mit 126 verschiedenen Nationalitäten. Klingt nach einer großen Aktion, oder?
    Tatsächlich verfolgt Helpfreely das Ziel, auf 1 Millonen Nutzer weltweit heranzuwachsen. Dadurch könnten pro Jahr ca. 25 Millionen Euro an Spenden für NGOs generiert werden, denn ein Nutzer sammelt jährlich ca. 25 Euro an Spenden mithilfe von Online-Einkäufen.

    Hinter Helpfreely steht ein junges, 20-köpfiges Team aus 12 verschiedenen Ländern. In einer positiven Atmosphäre, mit kulturellem Austausch und viel Energie arbeiten die Mitglieder der Stiftung tagtäglich an der Verbesserung der Plattform. Moment mal… Stiftung? Und Charity-Shopping-Plattform?

    Helpfreely.org ist gemeinnützig

    Helpfreely.org ist nicht nur international, sondern auch die erste Spenden-Plattform, die von einer gemeinnützigen Stiftung initiiert wurde, der Help Freely Foundation. Guillaume Renault aus Frankreich ist ihr Gründer und sie hat ihren Sitz in Las Palmas de Gran Canaria, Spanien, von wo aus das Team gemeinsam am Projekt arbeitet. Sie ist eingetragen in den Verband spanischer Stiftungen und Mitglied von Transparency International.

    Aufgrund der Gemeinnützigkeit ist der Anteil, den die Charities von Helpfreely nach einem abgeschlossenen Einkauf in einem Partnershop weitergeleitet bekommen mit 92% einer der höchsten in Deutschland. Die Stiftung behält also mit 8% nur wenig Geld ein, um das Projekt zu finanzieren und auszubauen.

    Aktuell: Crowdfunding für eine gute Sache

    Um den Service der Plattform zu verbessern sowie mehr Nutzer und NGOs aus weiteren Ländern zu erschließen, führt Helpfreely aktuell eine internationale Crowdfunding Kampagne auf Indiegogo durch. Dadurch möchte das Team die Plattform technisch weiter entwickeln, sodass sie langfristig zu einer noch verlässlicheren Fundraising-Quelle für NGOs aus aller Welt wird. Dankesprämien der Kampagne für die Unterstützer variieren je nach Spende für das Projekt, von nützlichen Gegenständen für den Alltag bis hin zu voll finanzierten Abenteuer-Erlebnissen auf den kanarischen Inseln und einem exklusiven Überaschungserlebnis, das Helpfreely individuell an die Vorlieben des jeweiligen Spenders anpasst. Weitere Informationen zur Kampagne gibt es hier: https://www.indiegogo.com/projects/the-free-fundraising-revolution#/

    Auch Sie möchten Helpfreely.org ausprobieren?

    Um über die Plattform Spenden zu sammeln benötigen NGOs lediglich einen kostenlosen Account auf Helpfreely.org.
    Alle Personen, die gerne ihre liebsten NGOs durch Online-Einkäufe unterstützen möchten, ohne dass sie dabei mehr bezahlen, können sich hier kostenlos registrieren: http://helpfree.ly/register
    Übrigens: Auch Deutsche, die sich im Ausland befinden, können über die Plattform wie gewohnt einkaufen und Spenden sammeln.

    Damit Nutzer nicht vergessen, an ihre Lieblings-Organisation zu denken, wenn sie sich in einem Partnershop befinden, empfiehlt Helpfreely die kostenlose Installation der Helpfreely App ™ : http://helpfree.ly/App. Diese erinnert die Nutzer auf praktische Weise ans Spendensammeln!

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}