Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Vostel – Soziales Engagement einfach gemacht!
    Magazin

    Vostel – Soziales Engagement einfach gemacht!

    By Social Startups Redaktion29. April 2021Updated:29. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Vostel verbindet Freiwillige, die sich in Berlin sozial engagieren möchten mit Organisationen und Initiativen, die Unterstützung für ihre Projekte suchen. Dies kann Unterstützung bei der täglichen Arbeit, aber auch Unterstützung zur Umsetzung neuer Ideen sein.

    Das Besondere dabei ist die Flexibilität, die das Social Startup Vostel bietet. Denn die Möglichkeit sich zu engagieren sollte für möglichst viele Menschen gegeben sein – unabhängig von Zeitbudget, vorhandenen Qualifikationen oder Sprachkenntnissen. Dies ermöglicht, dass die online Plattform nicht nur von Berlinern und Wahlberliner genutzt wird, sondern auch von Touristen und Reisenden.

    Soziales Engagement statt Massentourismus

    Hinter der online Plattform stecken die beiden Vostel Gründerinnen Hanna Lutz und Stephanie Frost. Sie kamen auf die Idee, bei der Suche nach einer Lösung des boomenden Tourismus und den zusammenhängenden Problemen in Berlin. Denn anstatt nur negativ auf sich aufmerksam zu machen, durch klirrende Trolley-Koffer oder lauten Partynächten, wünschten sich die beiden, dass Reisende und Touristen die Möglichkeit haben, die Stadt und deren Einwohner richtig kennen zulernen und einen positiven Einfluss zu haben. Im September 2014 wurde Vostel dann gegründet.

    Auf der online Plattform kann man Einsatzmöglichkeiten unter anderem nach Datum und Angebot durchstöbern, oder sich ganz einfach nur über soziale, kulturelle oder ökonomische Organisationen und Initiativen informieren. Freiwillige können ihre Zeit für ein paar Stunden, aber auch für ein längeres und regelmäßiges Engagement anbieten. Inzwischen wurden schon mehr als 400 Freiwillige aus über 70 Ländern vermittelt.

    Mitarbeiterzufriedenheit und -entwicklung durch Corporate Volunteering fördern

    Aktuell sucht zum Beispiel die Berliner Obdachlosenhilfe dringend nach Freiwilligen, denn die Winterzeit ist die Härteste für Menschen ohne Dach über den Kopf. Die ersten Kältetote dieses Winters wurden schon bekannt gegeben. Aber auch Unternehmen können ihre Mitarbeiter durch sogenannte „Corporate Volunteering“ Programme einbringen.

    Unterstützt wird Vostel unter anderem von Quartiermeister, ein ehemaliges Social Impact Start Stipendiaten-Team, dem Backpacker Germany Network, Visit Berlin und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Als Unternehmensform wurde die OHG gewählt, eine Personengesellschaft. Der Vorteil einer OHG ist, dass zur Gründung kein Mindestkapital vorgeschrieben ist und sie mit nur zwei Einzelpersonen (Gesellschafter) gegründet werden kann.

    (Autor: Melanie Akerboom)

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Ältere verbessern mit Startups die Welt

    9. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Next Economy Award 2022: Start-ups der Green Economy gesucht

    2. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Deutscher Appetit auf Fleisch bedeutet Raubbau am Planeten Erde

    7. Juli 2022

    12 Millionen Euro für den Ausbau von RECUP und REBOWL

    5. Juli 2022

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}