Durch die Brille von EnChroma betrachtet zeigt sich die Welt als bunt und wunderschön – und somit so, wie sie ist! Eine Hilfe bei der Rot-Grün-Farbschwäche.
Browsing: portrait
VerbaVoice hilt Hörgeschädigten an Alltagssituationen problemlos teilzunehmen. Das System ermöglicht ihnen flexibel und ortsungebunden zu Kursen, Seminaren oder auch Konferenzen zu gehen und alles mitzubekommen.
deemly will Akteure der Share Economy weltweit besser vernetzen und das Vertrauen untereinander stärken. Dies soll über ein Bewertungssystem gelingen.
Prinzip Lernreise hilft Lehramtstudenten ihre eigene Lernreise zu ausgezeichneten Schulen innerhalb Deutschlands zur Inspiration ihres eigenen Werdegangs zu organisieren.
rootAbility unterstützt die Verbreitung von studentischen Nachhaltigkeitsbüros („Green Offices“) an europäischen Hochschulen und begleitet die Studierenden beim Aufbau dieses Modells an ihrer Hochschule.
Vielen Menschen fehlt der Zugang zu Strom und klarem Wasser. Das macht die Gesundheitsversorgung nahezu unmöglich. Der LifeShift Sterilizer soll das ändern.
Menschen mit Parkinson haben, aufgrund eines starken Tremors in der Hand, oft Schwierigkeiten beim Essen. Der Hightech-Löffel von Lift Lab soll das ändern.
Beim The Real Junk Food Projekt werden Lebensmitteln genutzt, die ansonsten von Supermärkten, Lebensmittelhändlern oder der Tafel weggeworfen worden wären.
SINGA Deutschland bringt geflüchtete Menschen und Einheimische in Berlin zusammen und bietet einen Rahmen für gemeinsame Projekte und Aktivitäten.
Chancen gestalten hilft jungen Geflüchteten mit gleichaltrigen unserer Kultur zusammenzukommen. Chancen gestalten hat dazu ein Mentoringprogramm erarbeitet.
Die traditionelle Handwerkskunst Kantha trifft bei der Herstellung von Mode und Schmuck den Nerv der Zeit und verbindet Individualität mit Nachhaltigkeit.
Minu Pauline stellt den Kühlschrank Nanma Maram vor ihrem Restaurant auf. Dieser steht 24/7 für jeden, der spenden möchte oder Hunger hat, bereit.
Die Internetplattform GoVolunteer soll die Flüchtlingshilfe in Deutschland vereinfachen und mehr Menschen zum Engagement in der Flüchtlingshilfe motivieren.
CHARE soll bei der Kommunikation in Gruppen helfen. Wer die App nutzt, spendet außerdem pro Online-Stunde 5 Cent, ohne einen einzigen Euro bewegt zu haben.
Too Good To Go hilft, übrig gebliebene Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten. Nutzer können leckere Speisen direkt vom Restaurant kaufen und gleichzeitig die Umwelt schonen – per App und Webseite!
Sponsored-Content: Der Tourismus-Sektor wird immer vielfältiger und bedarf einer stetigen Entwicklung. Wir klären das Warum, Was und Wie rund um den Studiengang „Nachhaltiges Tourismusmanagement“.
site4socials nimmt dir ganz viel Arbeit ab, berät dich in juristischen Fragen, und das professionell und kostenfrei! Ein ganzes Jahr lang.
Der Düsseldorfer Verein Heimatsucher bringt Überlebende des Holocaust und junge Menschen zusammen. Durch den persönlichen Kontakt mit den Zeitzeugen wird die Geschichte greifbarer.