Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Chancen gestalten und Geflüchtete aktiv unterstützen
    Magazin

    Chancen gestalten und Geflüchtete aktiv unterstützen

    By Social Startups Redaktion6. Juni 2021Updated:6. Juni 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Verein Chancen gestalten hilft jungen Geflüchteten mit gleichaltrigen unserer Kultur zusammenzukommen. Wie würden wir uns als junger Erwachsener fühlen, wenn wir alleine in einer fremden Kultur neu anfangen müssten? Chancen gestalten setzt mit seinem Eins-zu-Eins-Mentoringprogramm genau an dieser Stelle an.

    Chancen gestalten hat eine Vision

    Der Verein Chancen gestalten bringt mit seinem Eins-zu-Eins-Mentoring junge Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen. Dabei wendet sich der Verein denen zu, die als Jugendliche und junge Erwachsene alleine nach Deutschland flüchten mussten. Die 16 bis 30-jährigen werden mit einem ungefähr gleichaltrigen Ortsansässigen für ein Jahr zusammengebracht und vernetzt.

    Trotz ihrer traumatischen Erfahrungen, vielleicht auch den Verlust von geliebten Menschen, soll den Betroffenen geholfen werden, sich der Zukunft zuzuwenden. Die Mentoren helfen dabei, sich Stück für Stück ein neues Leben aufzubauen, neue Freunde und Hobbys zu finden. Auch bei der beruflichen Orientierung sind sie zur Stelle, begleiten und unterstützen, helfen z.B. bei Praktika.

    Flüchtlinge sind nicht aus freien Stücken nach Deutschland gekommen. Sie hatten keine Wahl. In ihren Ländern herrscht Krieg oder sie werden aufgrund ethischer, religiöser oder politischer Zugehörigkeiten verfolgt. Mit dem Eins-zu-Eins-Mentoring will Chancen gestalten jungen Menschen helfen unsere Kultur kennenzulernen und Missverständnisse abzubauen. Die Mentoren helfen dabei, sich in einer fremden Kultur zurecht zu finden.

    Im Bürgerdialog das Fremde kennenlernen

    Chancen gestalten gestaltet die politische Bildungsarbeit aktiv mit. Der Verein macht auf die generelle Situation der Geflüchteten in Deutschland aufmerksam. Mit Informationsveranstaltungen, Infoständen und Bürgerforen versucht Chancen gestalten aufzuklären und präsent zu sein. Bürger sollen die Geflüchteten nicht als Feinde sehen und sensibilisiert werden für andere Kulturen. Neue Kulturen sollen als eine Bereicherung wahrgenommen werden, dadurch können Ängste vor dem Fremden abgebaut werden. Fremdenfeindlichkeit geht uns alle an: Lasst das Fremde nicht von Rechtsgesinnten instrumentalisieren.

    Wer kann mitmachen und wie?

    Jeder der mitmachen will, kann entweder einen Standort in seiner Stadt gründen, Mentor werden, Spenden oder sich ehrenamtlich im Verein engagieren. Bisher ist Chancen gestalten in Heidelberg sowie Passau aktiv und in Osnabrück, Berlin und Nürnberg in Planung.

    Jede Spende zählt. Die Mentoren werden in vier verschiedenen Seminaren ausgebildet. Die Trainer erhalten regelmäßige Weiterbildungen. Das kostet und ist ohne Finanzierung und Spenden nicht möglich. Der Verein Chancen gestalten wurde Hauptgewinner des ersten Zuschussfonds für Social Startups. Die Jury sieht Chancen gestalten als ein wirkungsorientiertes soziales Unternehmen.

    Autorin: Natascha Grochowski

    Nach oben
    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}