Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Gestalte die Schule von morgen – Prinzip Lernreise zeigt wie
    Magazin

    Gestalte die Schule von morgen – Prinzip Lernreise zeigt wie

    By Social Startups Redaktion6. Juni 2021Updated:6. Juni 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Prinzip Lernreise hilft Lehramtstudenten ihre eigene Lernreise zu ausgezeichneten Schulen innerhalb Deutschlands zu organisieren. Ziel ist es, Inspiration für den eigenen Werdegang zu erhalten. Es geht ganz einfach: Gruppe gründen, Lernreise planen und los geht es.

    Schulen in der Praxis

    Die Gründer Jannis, Jakob und Pierre von Prinzip Lernreise haben sich gefragt: Wie funktioniert eine gute Schule? Um das herauszubekommen, sind sie selbst auf Lernreise gefahren. Sie haben ihre Reise organisiert und sind zu Schulen mit unterschiedlichen Ansätzen und Konzepten gereist. Während des Studiums geht es seltener um die Praxis als um die Theorie. Die Lehramtsausbildung fokussiert sich fast ausschließlich auf Fachwissen und die didaktische Ausbildung. 41% der jungen Lehrkräfte geben an, im Studium nicht ausreichend auf die umfassenden Anforderungen des Schulalltags vorbereitet worden zu sein.

    Worum verwendet Prinzip Lernreise dieses Format?

    Schulen haben unterschiedliche Konzepte. Es lohnt sich diese in der Praxis unter die Lupe zu nehmen. Was zeichnet humanistische Schulen aus oder Ansätze nach Maria Montessori? Solche Modellprojekte finden während des Studiums meistens nicht viel Beachtung, aber genau diese Ansätze können Inspiration für das eignen Arbeiten werden. Nach der Hospitation werden Gespräche mit der Schulleitung und Lehrern sowie Interviews mit den Schülern geführt und danach ausgewertet. Es gibt vorab ein Vorbereitungsseminar, das meistens von erfahrenen Studierenden durchgeführt wird. Hier lernen die Studenten mit qualitativen Beobachtungsmethoden und Kriterien an die Schulen heranzugehen.

    Viel zu teuer und nicht integrierbar?

    Falsch! Wie teuer das Ganze wird, hängt von dem Anspruch der Reisenden ab. In der Regel werden auf den 12-tägigen Reisen 6 Schulen besucht. Die Reisenden zahlen etwa 10€, das ist abhängig von ihrem Anspruch wie Unterkunft, Essen oder Transportmittel. Die Teilnehmenden können sich ihre Lernreise teilweise oder ganz als Praktikum in ihrem Lehramtsstudium anrechnen lassen.

    Zu wenig gesehen? Dann ganz einfach mit einem Praktikum, Referendariat oder als Aushilfe an die Lernreise anknüpfen und sich direkt bei der Schule vorstellen. Das Erlebte der Lernreise wird abschließend mit einem Nachbereitungswochenende vertieft, weitergedacht und in aktuelle Debatten eingebettet.

    Autorin: Natascha Grochowski

    Nach oben
    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    4. Deutscher Social Entrepreneurship Monitor zeigt riesiges Potenzial – jetzt braucht es Förderung und Finanzierung

    28. April 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}