Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»SINGA – Neuankömmlinge und Einheimische arbeiten zusammen
    http://singa-deutschland.com/
    Copyright: http://singa-deutschland.com/
    Magazin

    SINGA – Neuankömmlinge und Einheimische arbeiten zusammen

    By Natália Kassner14. Juni 2021Updated:14. Juni 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    SINGA Deutschland bringt geflüchtete Menschen und Einheimische in Berlin zusammen und bietet einen Rahmen für gemeinsame Projekte und Aktivitäten.

    Die individuellen Talente und Kompetenzen der Projektbeteiligten sollen genutzt werden, um unsere Gesellschaft auf dem langen Weg hin zur Inklusion ein kleines Stückchen weiter voranzubringen. Zu den aktuellen Programmen von SINGA Deutschland zählen ein berufliches Mentoring-Programm, Sprachaustausch, sowie verschiedene soziale und kulturelle Veranstaltungen.

    Das Netzwerk von SINGA reicht bis nach Kanada

    SINGA Deutschland gehört zu einem internationalen Netzwerk aus Organisationen in Frankreich, Kanada und Belgien. Bereits seit 2012 bringt SINGA über Projekte Einheimische und Hinzugereiste zusammen und fördert so die wichtige Integration in eine bestehende Gesellschaft. Ängste und Vorurteile werden gemindert und durch positive Erfahrungen ersetzt.
    Gerade die wertvollen mitgebrachten Erfahrungen und Qualifikationen der Neuangekommenen, sowie das erlangte Wissen können auf beruflicher Ebene sinnvoll genutzt werden, wenn die Integration in die einheimische Gesellschaft stetig vorangetrieben wird. SINGA versucht dies durch das Zusammenbringen von beiden Seiten zu erreichen, damit am Ende nur noch von einer Seite die Rede sein kann und das kann nur der einzige sinnvolle Weg sein.

    Weitere Helfer werden gesucht

    Derzeit sucht SINGA Deutschland Ehrenamtliche, die sich bei den verschiedenen Projekten und Aktivitäten einbringen möchten. Zusätzlich wird ehrenamtliche Unterstützung im Bereich der online-basierten Verbreitung von SINGA benötigt. Wer sich einbringen möchte, sollte diesen Fragebogen ausfüllen und abschicken.
    Das Team von SINGA Deutschland besteht aus Luisa Seiler (Mitgründerin/arbeitete bereits bei SINGA France), Sima Gatea (Masterarbeit in Transkulturellen Studien), Vinzenz Himmighofen (beherrscht jordanische Gebärdensprache), Naomi Martin (studierte Spanisch und Theaterwissenschaften), Ghayth Nashed (studierte BWL und Projektmanagement), sowie Rebecca Ferreboeuf (Doktorarbeit über transkulturellen französischen Modernismus)
    SINGA (Lingala – Sprache aus der demokratischen Republik Kongo) bedeutet übersetzt „Verbindung“. Der Name hätte nicht treffender gewählt werden können.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Natália Kassner

    Related Posts

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}