So sehen Sieger aus – das kann man mit Fug und Recht über R3SOLUTE behaupten. Frischgebackene Sieger des Act for Impact Förderpreises 2018.
Browsing: news
Hinter dem Begriff „Bioplastik“ kann sich Unterschiedliches verbergen. Zum Einen gibt es „biobasierte“ Tüten – sie werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke hergestellt. Diese Tüten sind nicht zwingend auch biologisch abbaubar. Zum Anderen gibt es biologisch abbaubare Tüten. Sie sind aus verschiedenen Materialien, die in der Natur verrotten sollen. Festgelegt ist diese biologische Abbaubarkeit durch eine veraltete Industrienorm. Und damit sind wir auch schon beim Problem.
Wir nehmen uns natürlich keine Auszeit, sondern arbeiten fleißig an neuen Features und Themeninhalten. Ihr dürft gespannt sein!
Damit bei Messen der Auftritt nicht jedes Mal komplett neu geplant werden muss und das Konzept nachhaltig und trotzdem immer auf dem neuesten Stand ist, gibt es einige Kniffe, die Startups bei der Messeplanung anwenden können.
In einer interaktiven Weltkarte sich wirtschaftliche, soziokulturelle und politische Rahmenbedingungen darstellen.
Sponsored/Anzeige:Die Idee hinter einem Start-Up sollte so gewählt sein, dass Kunden ein Bedürfnis mit der Dienstleistung oder dem Produkt in Verbindung bringen. Im Idealfall löst die Idee, die hinter einem Start-Up steckt ein Problem des alltäglichen Lebens, sodass sich möglichst viele Menschen für diese interessieren. Vielfach handelt es sich dabei um Dienstleistungen, die eine Lücke schließen, welche durch den Staat und seine Institutionen nicht aufgefangen werden.
Das Start-up Too Good To Go wird mit ihrer gleichnamigen App in diesem Jahr mit dem ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie DURCHSTARTEN ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Wer zählte noch zu den Gewinnern?
Sponsored/Anzeige: Hier geht es rund: Es ist Leben im E-Commerce-Bereich! Jahr für Jahr gibt es neue Trends und Handlungsfelder, von denen Anbieter und Käufer betroffen sind. Hier sind 6 Trends die uns faszinieren – und die du noch nicht wahrgenommen haben könntest.
Das digitale Newsgame fakeodernews des Augsburger Social Startups konnte sein Crowdfunding-Ziel erreichen und peilt den Release der Web App am 31.März diesen Jahres an.
place2help Rhein-Main, die Plattform für Crowdfundingprojekte aus der Region ist jetzt online. Ziel von place2help ist es, Akteure vor Ort zu vernetzen und Projekte durch die Beteiligung von vielen Menschen zu finanzieren.
Sponsored/Anzeige: Bill Gates und Jeff Bezos haben Ihr Unternehmenslogo schon von Beginn an dick und fett im Raum präsentiert. Warum? Über die Wirkung von Firmenlogos im Büro.
ecoligo bietet eine vollständig finanzierte Solar-as-a-Service Lösung für Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern an.
Die neue App „Good News“ sammelt die wichtigsten positiven Nachrichten aus den deutschen Medien und stellt sie in einer täglichen Ausgabe kostenlos zur Verfügung. Wir sprachen mit Jonathan Widder.
Die Hilfswerft wurde 2014 gegründet und hat das Ziel Lehrangebote zum Thema Soziales Unternehmertum für Universitäten und Hochschulen zu schaffen. Sie organisiert Social Entrepreneurship Camps an Universitäten in ganz Deutschland.
Viele Werbeanbieter folgen lieber ihren eigenen Marketingstrategien und vergessen dabei, auf ihre Kunden einzugehen. Nicht jeder Kunde steht beispielsweise auf eine aggressive und aufdringliche Vermarktung, die allerdings zu den eher klassischen Strategien zählt.
Nach langen höchst kontrovers geführten Diskussionen und Verhandlungen rund um das Thema Datenschutz wurde schließlich im April letzten Jahres die EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) verabschiedet. Was hat das für Auswirkungen?
Mit einer groß angelegten Unterstützungskampagne baut der gemeinnützige Verein Mobile Retter e.V. die deutschlandweite Verbreitung von qualifizierten Ersthelfern weiter aus.
Mehr Menschen als je zuvor entscheiden sich aus Rücksicht auf Tiere, Gesundheit und Umwelt dazu, vegan zu leben. Wir haben Tipps für das nachhaltige Branding.