Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»ecoligo bringt seine Solar-as-a-Service Lösung nach Ghana
    ecoligo
    © ecoligo
    Magazin

    ecoligo bringt seine Solar-as-a-Service Lösung nach Ghana

    By Social Startups Redaktion25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    16.02.2018 – Die Berliner Solarfirma ecoligo bringt ihre vollständig finanzierte Solar-as-a-Service Lösung nach Ghana, um dort ansässigen Unternehmen Zugang zu günstigem Strom zu bieten. ecoligo hat eine Niederlassung im Impact Hub, einem führenden Innovationszentrum in der Hauptstadt Accra, eröffnet. ecoligo wird in Kürze sein erstes Projekt in Ghana realisieren: das Impact Hub über eine Photovoltaikanlage mit emissionsfreiem Strom versorgt und damit unabhängig vom nationalen Stromversorger gemacht.

    Funktionsweise der Solaranlage

    „Für uns ist es besonders wichtig, eine dauerhafte Präsenz direkt vor Ort zu haben. Dies hilft, die Kunden besser zu verstehen und effizienter zu sein. Wir konnten schon erleben wie unsere Beziehungen zu Partnern und Kunden gestärkt wurden. Nun freuen wir uns darauf, unsere Marktstellung hier auszubauen“, sagt Martin Baart, Geschäftsführer von ecoligo.
    Als Teil des Projekts wird ecoligo eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Kapazität von 8.1 kWp installieren, die 12 MWh an sauberem Strom pro Jahr produziert. Die Anlage wird außerdem über einen Hoppecke-Stromspeicher verfügen, der ermöglicht, die Anlage auch ohne Kopplung ans öffentliche Stromnetz als Off-Grid System zu betreiben, wenn dies notwendig ist. Der Energiespeicher wird durch die Photovoltaikanlage geladen und liefert in den Abendstunden und nachts bei Bedarf Strom. Wenn die Sonne nicht scheint oder es zu einem Stromausfall des Netzes kommt, agiert der Energiespeicher als Back-Up und liefert weiter Energie. Die Photovoltaikanlage bietet dem Impact Hub nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern senkt auch die Stromkosten.
    „Wir sind froh, ecoligo als eines der dynamischen Teams unserer Community im Impact Hub Accra willkommen zu heißen. Es ist großartig, dass wir sofort von ecoligo’s Lösung profitieren können“, sagt William Edem Senyo, Geschäftsführer des Impact Hub Accra. „Das Impact Hub durch ecoligo’s Solar-as-a-Service Lösung mit sauberem Solarstrom zu versorgen, hilft uns, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung für die Teams im Hub zu verbessern. Außerdem bekräftigt das Projekt unsere Botschaft, dass wir die Community für innovative Lösungen in der Stadt sind.“

    Der Schritt nach Ghana ist getan

    Ghana hat derzeit mit häufigen Netzausfällen und hohen Strompreisen zu kämpfen. Mit der Wahl von Präsident Nana Addo Dankwa Akufo-Addo Anfang 2017 wuchs die Hoffnung der noch jungen Erneuerbare Energien Industrie auf eine positive Zukunft. Allerdings sind noch einige Herausforderungen ungelöst, wie die Finanzierung von Solarprojekten für kleine und mittelgroße Unternehmen. Durch das Angebot seiner vollständig finanzierten Solar-as-a-Service Lösung adressiert ecoligo dieses Problem.
    Als ersten Schritt eröffnete ecoligo sein neues Büro in Accra, um von dort im ghanaischen Markt zu agieren. Der Schritt nach Ghana markiert einen weiteren Meilenstein in ecoligos Afrika-Aktivitäten: Letztes Jahr finanzierte ecoligo drei Solarprojekte für ein Partnerunternehmen in Kenia über die Crowdinvesting Plattform ecoligo.investments. ecoligo wird mit der Finanzierung und dem Bau von eigenen Projekten in Ghana, mit Unterstützung erfahrener, lokaler Partner in den kommenden Monaten starten.
    ____________________________________
    Über ecoligo
    ecoligo bietet eine vollständig finanzierte Solar-as-a-Service Lösung für Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern an. Mit seiner komplett digitalen Plattform zur Finanzierung und Entwicklung von Solarprojekten nimmt ecoligo die Hürden, die solche Projekte bislang verhindern. Die Versorgung von Unternehmen mit preiswertem Solarstrom, ermöglicht diesen zu wachsen wodurch die lokale Wirtschaft gestärkt wird.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht in die Verlängerung: TIG koordiniert hessenweites Förderprogramm für Sozialunternehmer

    20. Februar 2024

    Auf dem Weg zur grünen Website: 7 Maßnahmen für Startups

    18. Februar 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}