Im MUNICH START UP MOONSHOT wird eine bahnbrechende, gesellschaftlich ebenso wie wirtschaftlich relevante Idee in nur 72 Stunden zum absoluten Highflyer transformiert.
Browsing: news
Blumen pflanzen, Honig aus der Region kaufen, bienenfreundliche Lebensmittel nachfragen und auf Pestizide verzichten – jeder Einzelne kann helfen, dass es den deutschen Bienen besser geht und somit das Bienensterben reduzieren.
In unserer Themenwoche im Januar erfahrt ihr vieles zum Thema Probleme des Bienensterbens und welche Unternehmen sich für die Bienen einsetzen. Mit dabei sind Bienenretter, Bienenbox und Bee-Rent.
Kältebusse sollen Obdachlose vor dem Kältetod schützen. Für die Berliner Stadtmission wird derzet auf gofundme Geld für einen weiteren Kältebus gesammelt.
Auch wir haben uns eine Auszeit verdient. Hier gibt es einen Rückblick auf das Jahr 2018 für unseren Blog und wir verabschieden uns mit einer kurzen Pause.
Geschmückte Tannen zu Weihnachten haben Tradition – das muss sich auch nicht ändern. Doch wie wäre es statt einer abgeholzten Tanne mit einer im Topf? Die Geschenke liegen darunter genauso gut, und sie sind nachhaltiger.
Social Impact hat im Oktober ein neues Projekt in Kooperation mit Deutsche Bank gelaunched: das Global Goals Lab –…
Gastbeitrag – Soziale Innovation ist derzeit in aller Munde, doch selten verzehrbereit durchgekocht. Zudem mischen sich geschmackliche Hypes und Mythen…
Die KfW Stiftung und die Social Impact gGmbH zeichneten mit dem Preis für Sozialgründer*innen Leuchtturmprojekte der Förderprogramme „ANKOMMER. Perspektive Deutschland“ sowie „AndersGründer“ aus.
Unter dem Motto „Vom Dach ins Netz – Konzepte für die Energiewende auf deinem Dach“ sind alle BürgerInnen eingeladen innerhalb von 24 Stunden neue Ideen für eine klimafreundliche Stadt zu entwickeln.
Welche Wirkung haben Farben? Welche Farbkombinationen passen gut zusammen? Ein Gastbeitrag von Vistaprint über die Wichtigkeit der richtigen Farbauswahl.
Die Triodos Sustainable Finance Foundation hat Anteile an der auf Energieprojekte spezialisierten Crowdinvesting Plattform bettervest erworben. Außerdem werden beide Unternehmen sehr eng zusammen arbeiten.
Die Startupnight, Deutschlands größte Startup-Messe, hat nun ermittelt, welche Universität zuletzt die meisten Exit-Gründer hervorgebracht hat.
Sponsored/Anzeige: Gerade die Gründung des eigenen Unternehmens ist eine schwierige Finanzierungsangelegenheit. Was es über Gründungsfinanzierung zu wissen gibt.
Jeder Trend bringt sogenannte buzzwords mit sich. Blockchain ist eines davon, und der Begriff Foundation irgendwie auch. Letzteres ist die – sinngemäße – englische Übersetzung für Stiftung. Was haben diese beiden miteinander zu tun?
Ein halbes Jahr Zertifikatsprogramm für gesellschaftliche Innovation (ZGI) in der Social Entrepreneurship Akademie (SEA) in München liegt hinter mir. Ein halbes Jahr mit tollen Erfahrungen, noch tolleren Menschen und eine Welt voller Drachen und Zauberern.
Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen sich dafür entscheiden, ihren Namen zu ändern. Für DEAN, ehemals Viafrica, stand dabei die Repräsentation der Mission und die Suchmaschinenfreundlichkeit im Vordergrund.
Zum dritten Mal wurden in diesem Jahr beim Wettbewerb Gutes Beispiel fünf regionale Projekte, die zur nachhaltigen Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, vom bayrische Radiosender Bayern 2 ausgezeichnet.