Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Soziale Gerechtigkeit»Bildung & Chancengleichheit»Erfolgreiches Rebranding: Viafrica wird DEAN
    DEAN
    © DEAN
    Bildung & Chancengleichheit

    Erfolgreiches Rebranding: Viafrica wird DEAN

    By Tamara Schiek7. Mai 2021Updated:7. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen sich dafür entscheiden, ihren Namen zu ändern. Für DEAN, ehemals Viafrica, stand dabei die Repräsentation der Mission und die Suchmaschinenfreundlichkeit im Vordergrund.

    Die Namensfindung – für viele Startups ist das eine schwierige Sache. Der passende Name soll nicht nur originell und einprägsam sein, sondern auch den Zweck des Unternehmens darstellen, gut klingen und keine unerwünschte Bedeutung in anderen Sprachen haben. Doch der erste Name sitzt nicht immer perfekt, weshalb sich einige Unternehmen später umbenennen. Eine Namensänderung sollte wohlüberlegt sein, da zeitlicher und finanzieller Aufwand oftmals hoch sind. Für DEAN war es jedoch ein wichtiger Schritt.

    Viafrica wird DEAN

    DEANs Mission ist es, das Potenzial von Schülern, Lehrern und dem Bildungssektor durch digitale Bildung zu entfesseln und so zu einem positiven sozioökonomischen Wandel in Afrika beizutragen. Früher war DEAN unter dem Namen Viafrica bekannt, über welches wir bereits berichteten. Im Jahr 2016 änderte Viafrica jedoch seinen Namen. DEAN ist kurz für Digital Education Africa Network. Ein Name, der besser zu dem passt, wofür das Unternehmen steht: ein Netzwerk von digitalen Bildungspartnern in ganz Afrika aufzubauen.

    DEAN fördert nachhaltige Entwicklung in Afrika

    Gegründet wurde Viafrica 2001 in den Niederlanden. Seitdem hat sich das Unternehmen stark weiterentwickelt: verschiedene Projekte und Büros wurden eröffnet – in den Niederlanden, Deutschland, Kenia, Sierra Leone, Tansania und Uganda; und zahlreiche lokale sowie globale Partnerschaften wurden geschlossen. Bisher sind 500.139 Schüler involviert, 331 Schulen partizipieren, 1.033 Lehrer wurden geschult.

    Bildung unterstützt durch digitale Tools

    DEAN unterstützt die Ansicht, dass Bildung ein wichtiger Motor für eine positive wirtschaftliche und soziale Entwicklung ist. Außerdem glauben sie fest an den Mehrwert digitaler Tools zur Stärkung der Bildung. Diese Ansichten werden in einem breiten Paket von Dienstleistungen unter dem Namen CLASSworks materialisiert, wie beispielsweise digitale Mathematikkurse in Grundschulen in Tansania. Eines der neuesten Projekte:

    ElimuPi – das tragbare, digitale Klassenzimmer

    Mit ElimuPi möchte DEAN Bildungseinrichtungen ein preiswertes, sicheres, modulares und autonomes System an die Hand geben, durch welches SchülerInnen von überall auf Lerninhalte zugreifen können. Die Basis dieses „digitalen Klassenzimmers“ ist ein Raspberry Pi server, der ein lokales Netzwerk erstellt, auf das alle internetfähigen Geräte zugreifen können. Dieser Server garantiert Zugriff auf ausgewählte pädagogische Apps und andere digitale Lerninhalte. Es können außerdem einfach eigene Inhalte hinzugefügt werden.

    Bisher ist das ElimuPi voll funktionstüchtig und wird in einigen Projekten in Ostafrika eingesetzt. Jedoch soll das System weiter entwickelt werden. Für diese Weiterentwicklung wird nicht nur Finanzierung, sonder auch etwaige Experten in verschiedenen Bereichen gesucht. Nähere Informationen sind hier zu finden.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025

    Innovative Köpfe schon in jungen Jahren: Neue Gründungsakademie für Impact in Gießen gestartet

    8. Januar 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}